Die Tatsache, dass allzu viele Menschen meinen, dass sie nichts mehr vom Leben haben und keinen anderen Ausweg sehen, als sich das Leben zu nehmen oder es mit medizinischer Hilfe zu beenden, deutet auf eine fundamentale, oft tragische, Fehleinschätzung dessen hin, was das Leben ausmacht.
Wenn das Weltall wirklich mit dem Urknall begonnen hätte – egal wie komplex seine Entwicklung seither auch gewesen sein mag –, dann wäre Leben im Grunde ein Zufallsprodukt und nahezu sinnlos. Wie könnte es dann die Quelle wahrer Freude oder Gesundheit sein? Oder wenn das Leben, ganz unabhängig davon, was unserer Meinung nach zu seiner Entstehung geführt hat, von Materie abhängig und der Tyrannei von Krankheit, Kummer und Entbehrungen unterworfen wäre, dann dürfte man ebenfalls hinterfragen, was das Leben zu bieten hat und welchen Sinn es erfüllt.
Aber die eigentliche Frage lautet: Existieren wir aufgrund eines Zufalls der Evolution oder leben wir aufgrund unserer ewigen Beziehung zu Gott?