Während der Schulferien beschlossen einige australische Jungen, zusammen durch den Busch zu einem beliebten Picknickplatz mit dem Namen „Sieben-Meilen-Höhlen“ zu wandern. Er befand sich elf Kilometer außerhalb ihres Wohnorts Toowoomba.
Früh am Morgen machten sie sich auf den Weg; sie erkundeten die Höhlen, badeten im sauberen, kalten Bach, grillten mittags auf einem Lagerfeuer und schaukelten in den Bäumen. Als es Zeit war heimzugehen, löschten sie sorgsam das Lagerfeuer und sammelten ihre Sachen ein. Dann machten sie sich auf den Heimweg.
Jetzt kam er ihnen sehr lang vor, und als einer der Jungen von einer Abkürzung redete, überließen sie ihm die Führung.