Mitten in meinem viermonatigen Studienprogramm in Spanien erhielt ich einen Anruf von einer Kollegin zu Hause in den USA, die sagte: „Wir können dich nicht wiederbeschäftigen, wenn du aus Spanien zurückkommst.“ Es entstand ein Augenblick der Stille, während ich versuchte, die Tragweite dieser Neuigkeit zu verdauen.
Ich hatte meinen Job zwei Monate zuvor mit der Versicherung verlassen, dass ich wiedereingestellt werden würde, wenn ich von dem Studienprogramm zurückkam. Meine Kollegin wusste das und erklärte, dass dies nichts mit mir oder meinen Leistungen zu tun hatte. Unser Arbeitgeber hatte schlicht und einfach einen Einstellungsstopp erhoben, um Kosten zu sparen, und ich war ein unbeabsichtigtes Opfer dieser Maßnahme.
Das waren verheerende Neuigkeiten. Mein Mann und ich hatten zwei Einkommen und erwarteten, mein Gehalt nutzen zu können, um nicht nur diese Reise zu bezahlen, sondern auch meine restlichen Bildungskosten, ohne Schulden aufnehmen zu müssen. Da ich noch zwei Monate in Spanien hatte, schien es weise zu sein, sofort aus der Ferne auf Jobsuche zu gehen. Ich ging zum nächsten Internetcafé, fand einen freien Platz und startete meine Suche.