Frage: Wie geht die Mutterkirche mit dem Thema Sexualität und Mitgliedschaft um?
Antwort: Das Schriftführerbüro wird mitunter zu den verschiedensten Arten sexueller Beziehungen befragt und dazu, ob sie Auswirkungen auf die Mitgliedschaft in der Mutterkirche haben sollten. Oberflächlich betrachtet mag es zwar so aussehen, als könnte man diese Fragen einfach mit Ja oder Nein beantworten, aber unsere Kirche ist etwas Tieferem verpflichtet: sich mit denen zu vereinigen, die „neu aus dem Geist geboren werden“ (Mary Baker Eddy, Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift, S. 35).
Wenn man es recht bedenkt, würde überhaupt jemand wirklich einer Kirche beitreten wollen, die glaubt, bei Mitgliedschaft ginge es einfach darum, eine Liste von akzeptablem und nicht akzeptablem Verhalten aufzustellen und dann zu entscheiden, ob man damit einverstanden ist? Für den Apostel Paulus erforderte das Einlassen des Christus ins eigene Herz (und sollte es nicht darum beim Kirchenbeitritt gehen?) eine völlig neue Art der Selbstidentifizierung: „Ihr seid alle Gottes Kinder durch den Glauben an Christus Jesus“ (Galater 3:26).
Bitte anmelden, um diese Seite anzuzeigen
Sie erlangen vollständigen Zugriff auf alle Herolde, wenn Sie mithilfe Ihres Abonnements auf die Druckausgabe des Herold ein Konto aktivieren oder wenn Sie ein Abonnement auf JSH-Online abschließen.