Ich habe die Berichte über Elia und Elisa in der Bibel schon immer geliebt. Im Lauf der Jahre sind sie mir zunehmend wichtiger geworden. Mary Baker Eddys Definition von Elia in Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift lautet unter anderem: „Die Christliche Wissenschaft, durch die die geistige Tatsache von allem, was die materiellen Sinne sehen, erkannt werden kann“ (S. 585). Da Elisa der Schüler von Elia war, betrachte ich Elisa gern als einen Studierenden der Christlichen Wissenschaft. Durch eine nähere Beschäftigung mit diesen Bibelgeschichten aus dieser Sichtweise habe ich neue Erkenntnisse erlangt.
Nehmen wir beispielsweise den Bericht über eine Witwe, deren Schuldherr ihre beiden Söhne zu Leibeigenen machen wollte (siehe 2. Könige 4:1–7). Elisa fragte auf ihre Bitte um Hilfe: „Was hast du im Haus?“ Die Witwe hatte nichts als einen Krug mit Öl im Haus. Ihr wurde aufgetragen, sich Gefäße von ihren Nachbarinnen zu borgen, die Tür zu verschließen und sämtliche Gefäße mit Öl zu füllen. Das tat sie, und nun konnte sie das Öl verkaufen und ihre Schulden bezahlen. Sie befolgte Elisas Anweisungen und lebte mit ihren Söhnen von dem restlichen Geld.
Elisa, dieser Studierende der Christlichen Wissenschaft, zeigte der Witwe, dass sie bereits alles in ihrem „Haus“ hatte, was sie brauchte, um ihre Schulden zu bezahlen. Haus wird in der Christlichen Wissenschaft geistig als „Bewusstsein“ interpretiert. Das, was die materiellen Sinne der Frau wahrnahmen, wurde durch die geistige Tatsache ersetzt, dass Geist, Gott, alles bereitstellt, was wir brauchen.