Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Fertig machen zum Abflug

Aus der Juni 2001-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Die wilden, holprigen Achterbahnfahrten auf Volksfesten und Jahrmärkten üben auf Kinder wie Erwachsene einen besonderen Reiz aus. Aber leider lässt sich diese Abenteuerlust nicht unbedingt auf eine Flugreise übertragen. Zumindest einige Leute tun sich damit schwer.

Ich war viele Jahre bei einer Airline als Flugbegleiterin angestellt und Tausende von Meilen unterwegs. Bei meiner Arbeit gab es zahlreiche Gelegenheiten, wo ich mich im Gebet an Gott wandte und mein innerer Frieden wiederhergestellt wurde. Auch habe ich erlebt, wie durch Gebet Lösungen für aktuelle Schwierigkeiten gefunden wurden. Ich fand es hilfreich, jeden Flug aus einer geistigen Perspektive zu betrachten.

Mary Baker Eddy schreibt in Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift: „Die Metaphysik löst Dinge in Gedanken auf und tauscht die Gegenstände des Sinnes gegen die Ideen der Seele ein.”Wissenschaft und Gesundheit, S. 269. Es half mir, die einzelnen Aspekte des Fliegens als Symbole für verschiedene geistige Konzepte zu sehen.

Zum Beispiel ist eines der Hauptprinzipien des Fliegens der „Auftrieb”. Sobald das Flugzeug sich vorwärts bewegt und durch den Maschinenantrieb eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht hat, bringt die Luftströmung, die über die Oberfläche der Tragflügel streicht, das Flugzeug zum Aufsteigen.

Während meines langjährigen Bibelstudiums habe ich gelernt, dass die Worte erheben, erhöhen oder aufsteigen sehr oft im Zusammenhang mit dem Heilungswerk von Jesus Christus gebraucht werden. So sagte Jesus zum Beispiel: „Und ich, wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen.” Joh Diese Erhebung durch den Christus, die geistige Natur des Menschen und seine Beziehung zu Gott, beschützt uns, denn sie erinnert uns daran, dass wir nicht von Gott, unserem göttlichen Leben, getrennt werden können.

Während einer Flugreise kann inspiriertes Gebet unsere Gedanken zur Betrachtung von Gottes Kontrolle, Seiner Obhut und Seiner Versorgung mit allem Notwendigen erheben. Der Gedanke, dass es nur ein Gemüt gibt, das alles regiert, lässt uns Ordnung und Sinn unserer Reise erkennen, gleichgültig, ob wir uns in einem Flugzeug oder in sonst einem Fahrzeug befinden.

Wenn das Wetter nicht mitspielt, können wir uns vor Augen halten, dass unser Wohl allein von Gott abhängt. Gebet führt uns dazu, dem Willen Gottes zu gehorchen und kluge Entscheidungen zu treffen. Ich habe miterlebt, wie sich durch Gebet und die Erkenntnis, dass Gott das Wetter regiert, Wetterbedingungen wie Schnee, Eis, Wind und Nebel änderten.

Falls es wegen eines Maschinenschadens zu einer Verzögerung kommen sollte, kann dies eine wunderbare Gelegenheit sein, um Geduld auszudrücken. Wir können daran festhalten, dass das unfehlbare allwissende Gemüt, die göttliche Intelligenz, jeden Beteiligten führt. Gott ist zuverlässig und hat keine Panne. Das Gleiche gilt auch für alle Seine Kinder.

Es hilft, wenn wir uns selbst als geistige Ideen sehen und nicht als hilflose Sterbliche, die in einem Metallzylinder namens Flugzeug reisen. Eher sollten wir die Maschine als Symbol für das geistige Konzept von Beweglichkeit betrachten. So gesehen ist Bewusstsein, eine Idee, die sich im göttlichen Bewusstsein, in der Obhut Gottes, befindet. Wir können unsere Gedanken von Christus erheben und erbauen lassen. So steigen wir über Furchtsamkeit und das Gefühl von Verwundbarkeit hinauf zur Erkenntnis der geistigen Tatsache unserer Einheit mit der göttlichen Liebe.

Die Piloten arbeiten mit Instrumenten, die ihnen genaue Auskunft über Richtung und Zustand des Flugzeugs geben. Diese Instrumente verhindern falsche Schlussfolgerungen der Piloten, die sich ergeben könnten, wenn sie sich allein auf die physischen Sinne verlassen. Genauso können wir — gleichgültig, was die physischen Sinne behaupten — auf Gott vertrauen.

Bevor ein Flugzeug startet, muss der Pilot das Gesamtgewicht und den Schwerpunkt des Flugzeugs errechnen. Es kann vorkommen, dass ein Teil der Fracht neu verteilt oder wieder ausgeladen werden muss, bevor die Maschine starten kann, weil entweder das Gewicht zu hoch ist oder bestimmte Wetterbedingungen herrschen. Für uns als Passagiere mag es ebenfalls nötig sein, einiges an unerwünschtem „Gepäck” loszuwerden — Furcht zum Beispiel oder Ungeduld. Indem wir anerkennen, dass die göttliche Liebe uns und unseren gesamten Tag regiert, tun wir viel, um unsere mentale Last zu erleichtern und auf einer Reise Ruhe und Frieden zu empfinden.

Während gelegentlicher Flugturbulenzen dachte ich oftmals über ein Lied aus dem Christian Science Liederbuch nach, das so beginnt: „Liebe, die von oben strömt, / Hält geborgen uns vor Harm. . .” Lied Nr. 53. Ich habe mich dann auf die Stabilität Gottes und meine Beziehung zu Ihm als Seiner geistigen Idee besonnen.

Es hat mir auch geholfen, mir den Vorfall ins Gedächtnis zu rufen, als Jesus mit seinen Jüngern in einem Boot saß, das vom Sturm hin und her geworfen wurde. Siehe Mk 4:36—39. Jesus war offensichtlich unbekümmert; genau genommen schlief er. Als die Jünger ihn weckten, weil sie Angst hatten, dass das Boot sinken würde, stand er auf und stillte den Sturm.

Einmal entschied sich der Kapitän eines Flugzeuges, an dessen Bord ich damals war, trotz schwerer Vereisungen und obwohl wir gerade einen schweren Schneesturm erlebten, zu starten. Während des Aufstiegs hörte ein Triebwerk auf zu arbeiten und es schien, dass wir es wegen des Energieverlusts und des Eises, das dem Flugzeug zusätzliches Gewicht gab, nicht schaffen würden. Ich betete damals und ich bin sicher, fast jedermann betete während dieses Fluges. Wir kletterten langsam auf unsere vorgeschriebene Flughöhe und landeten danach sicher auf einem nahe gelegenen Flughafen.

In Wissenschaft und Gesundheit wird erklärt: „Wenn du deinen Blick auf die höheren Wirklichkeiten heftest, wirst du dich zum geistigen Bewusstsein des Seins erheben, wie der Vogel, der aus dem Ei geschlüpft ist und sich seine Flügel putzt für einen Flug gen Himmel.”Wissenschaft und Gesundheit, S. 261.

Diese geistige Wirklichkeit hebt uns über Furcht, Ungeduld oder Frustration zu einem besseren Verständnis der Regierung Gottes und Seiner Liebe zu jedem von uns.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / Juni 2001

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.