Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Was wir brauchen ist: Verantwortlichkeit

Aus der Januar 2010-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Im heißen und feuchten Brisbane ließ ich mir vor einiger Zeit eine nagelneue Klimaanlage in mein Haus einbauen. Sie war defekt. Ich wandte mich an den Einzelhändler, der mich an die Firma verwies, die die Klimaanlage eingebaut hatte. Diese verwies mich wiederum an den Kundendienst des Herstellers. Dieser bat mich, mich mit der Geschäftsleitung in Verbindung zu setzen, die mich dann wieder ans Ende der Schlange schickte, zurück zum Einzelhändler. Diese Prozedur zog sich über mehrere Wochen hin. Es schien, als ob niemand bereit wäre, die Verantwortung für die defekte Klimaanlage zu übernehmen. Also fing ich an zu beten.

In meinem Gebet machte ich mir bewusst, dass jeder Mensch natürlicherweise alle geistigen Eigenschaften in sich trägt, um sich ehrlich und verantwortlich zu verhalten. Warum ist das so? Mann und Frau sind nach Gottes Ebenbild geschaffen. Jeder Mensch kann sich im Sinne des göttlichen Gemütes verhalten und hat daher die Möglichkeit, Fragen im Sinne dieser Intelligenz zu lösen. Da Gott Wahrheit verkörpert, kann jeder von uns sich integer verhalten. Da Gott das Prinzip des Lebens darstellt, kann sich jeder Mensch nach ethischen Maßstäben ausrichten. Da Golt auch Seele verkörpert, sind harmonische Lösungen erreichbar. Jeder von uns besitzt die von Gott verliehenen intelligenten Eigenschaften und Zielsetzungen, um sich richtig zu verhalten, weil wir nach Seinem Ebenbild geschaffen wurden. Daher ist jede Person verlässlich und verantwortlich. Weil ich an dieser geistigen Wahrheit festhielt, als ich mich mit der defekten Klimaanlage und den damit involvierten Menschen befasste, wurde die Klimaanlage letztendlich ausgetauscht. Es gab eine freundschaftliche Lösung in dieser Situation.

Diese Erfahrung scheint heutzutage sehr aussagekräftig zu sein, wo so viele Menschen in meinem Land, aber auch anderswo fragen: "Wer ist verantwortlich für die steigenden Lebensmittelpreise im Supermarkt, steigende Energie und Treibstoffkosten und weiterer Notwendigkeiten? Wer ist verantwortlich für die Verluste großer Unternehmen, die die Ersparnisse einfacher Menschen aufs Spiel gesetzt haben und deren Eigentum verspielten?" Auf den ersten Blick sieht es so aus, als ob sich eine gesichtslose Bürokratie dahinter verbirgt und dass Gerechtigkeit nicht möglich wäre.

Doch meine Erfahrung mit der Klimaanlage hat gezeigt, dass es tatsächlich eine Lösung für diese Problematik gibt. Ich hatte festgestellt, dass sich Verantwortlichkeit dort zeigte, wo ich, als Individuum, mich nicht mit der Ungerechtigkeit zufrieden gegeben hatte. Idealerweise sollte jede Entscheidung, jede Handlung, die die Geschäftsleitung eines Unternehmens plant, gut vorbereitet und durchdacht werden, bevor sie in die Tat umgesetzt wird. Da dies aber nicht immer passiert, können unsere gebetvollen Bemühungen helfen, dass mehr und mehr Unternehmen hinter die finanziellen Zielsetzungen schauen und die menschlichen und sozialen Komponenten und die Kosten dafür in Betracht ziehen. Für mich ist das eine geistige Übung und nicht nur eine intellektuelle Betrachtungsweise.

Eigenschaften wie Menschlichkeit, Weisheit, Ehrlichkeit und weise Vorausschau sind Schlüssel für eine gute Entscheidung, weil sie sich für das Wohlergehen jedes Menschen stark machen. Es gibt keinen Ersatz für ein Herz, das sich um die konsequenzen für das Unternehmen und für den Konsumenten kümmert.

Ein Mensch namens Salomo hatte vor vielen Jahren einen entscheidenden Meilenstein gesetzt: Laut der Bibel war er ein König, der erste Mann im Lande, und verantwortlich für die sozialen Belange. Er hatte eine große Verantwortung. Salomo war sich der Verpflichtungen bewusst, die mit seiner hohen Position verbunden waren, und dies beeinflusste direkt die Bürger des Landes, denen gegenüber er sich verantwortlich fühlte. Die moralischen Verpflichtungen, die mit seiner Position einhergingen, waren so immens, dass er zugab, sich wie ein kleines Kind zu fühlen – ohne Erfahrung, ohne Qualifikationen. Er war unsicher über seine Fähigkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen und gute Resultate zu erzielen. Als Konsequenz daraus erkannte Salomo, dass er spezielle Hilfe benötigte.

In meinem Gebet machte ich mir bewusst, dass jeder Mensch natürlicherweise alle geistigen Eigenschaften in sich trägt, um sich ehrlich und verantwortlich zu verhalten.

Eines Abends, so steht es in der Bibel, fragte Gott Salomo, wie er ihn unterstützen könne. Salomos Antwort war, Gott darum zu bitten, ihm Weisheit und ein „verständnisvolles Herz" zu schenken, damit es ihm möglich sei, ehrliche und richtige Entscheidungen für jeden Menschen zu treffen (1. Könige 3). Er richtete eine außergewöhnliche, selbstlose Bitte an Gott, die aus der Tiefe seines Herzens einem bescheidenen Wunsch entsprach, im Dienste anderer zu stehen – sie zu beschützen und nicht zu verletzen. Als Ergebnis von Salomos Wunsch nach Geistigkeit und dafür, dass er sich einzig und allein auf Gott verließ, ging er durch seine Weisheit und seine guten Entscheidungen in die Geschichte ein. Die Menschen heutzutage berufen sich immer noch darauf, dass sie salomonische Weisheit benötigen oder sich sehr wünschen.

Was benötigt man, um eine solche Verantwortlichkeit anzustreben? Salomos Beispiel zeigt auf, dass einige wenige Eigenschaften unabdingbar sind:

Bescheidenheit öffnet durch ihre Natur die göttliche Intuition, weist selbstlose Möglichkeiten auf und lässt unterstützende Entscheidungen zu, die für alle Betroffenen das Beste erreichen.

• Akzeptiere die Verantwortung, die du trägst, und nimm sie ernst.

• Zeige dich verantwortlich für die Konsequenzen.

• Gib zu, dass du nicht alles wissen kannst.

• Frage nach Gottes Hilfe und Leitung.

• Sei bescheiden.

Der letzte Punkt ist ganz besonders wichtig. Bescheidenheit ist eine vitale geistige Eigenschaft. Sie ist wie eine ausgestreckte Hand, die nur Gutes erntet. Im Gegensatz dazu besteht Egoismus aus dem Fehlen an Interesse für andere und Neid, Stolz, Macht und entspricht einer geschlossenen Faust, die nichts erhält. Bescheidenheit öffnet durch ihre Natur die göttliche Intuition, weist selbstlose Möglichkeiten auf und lässt unterstützende Entscheidungen zu, die für alle Betroffenen das Beste erreichen.

Gerechtigkeit, Gleichheit und verantwortliche Handlungen im privaten und öffentlichen Leben sind auch heutzutage erreichbar. Gott ist immer noch präsent, um den „Salomos" der Gesellschaft zu helfen, die nach geistiger Unterstützung suchen, anstatt nach Reichtum, Prestige oder persönlichem Vorteil. Durch das Üben, sich nach richtigen Motiven auszurichten, können auch Sie Ihren moralischen Verpflichtungen nachgehen, gute Entscheidungen treffen und diese verflogen, geleitet durch Weisheit.

Jeder Mensch besitzt die von Gott verliehene intelligente Eigenschaft und Bestimmung, das Richtige zu tun, weil jeder Mensch so geschaffen wurde.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / Januar 2010

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.