Jesus fordert uns dazu auf, unser Kreuz auf uns zu nehmen, und diese Aufforderung ist allgemein so gut bekannt, dass sie schon sprichwörtlichen Charakter angenommen hat. Dennoch gehört dieser Satz zu denjenigen, die häufig missverstanden werden. Deshalb ist es vielleicht ganz interessant, ihn einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Dieser Satz wird gerne angewandt, wenn jemand mit einem anhaltenden Problem zu kämpfen hat und wenn man einem armen Leidenden Mut zum Erdulden machen möchte. Zum Beispiel, wenn es darum geht, dass eine chronische Krankheit demütig ertragen werden soll oder wenn es angeraten scheint, an einem ungeliebten Arbeitsplatz oder in einer unglücklichen Beziehung auszuharren. Der missverständliche Tenor besteht darin, dass man eine schwere Last auf sich nehmen und diese dann ewig mit sich herumschleppen müsste.
Genau das aber
bedeutet es nicht!