Die im Kirchenhandbuch geforderte jährliche Wahl der Kirchenbeamten durch den Vorstand der Christlichen Wissenschaft fand dieses Jahr am Montag, dem 3. Juni, vor der Jahresversammlung der Mutterkirche statt.
Mit großer Freude geben wir die Ernennung von Judith (Judy) Hardy Olson, CSB, aus Westport, Connecticut, und Norm Bleichman, CS, aus Newburyport, Massachusetts, zum Ersten bzw. Zweiten Leser der Mutterkirche für die Amtszeit von Juni 2013 bis Juni 2016 bekannt.
Judith Hardy Olson stammt ursprünglich aus Kansas City, Missouri. Nach ihrem Hochschulabschluss – ihr Hauptfach war Anglistik – arbeitete sie im Bereich Öffentlichkeit/Arbeitnehmer-Beziehungen. Dann heiratete sie, wurde Vollzeitmutter und lebte in acht verschiedenen Städten. Sie hat ehrenamtlich als Hotline-Mitarbeiterin, als Beraterin für jugendliche Ausreißer und schwangere Teenager und in einem Rehabilitationszentrum für Männer gearbeitet. Auch hat sie Großstadtkindern Kunstunterricht gegeben und war im Vorstand eines Obdachlosenheims für Männer tätig. 1982 wurde sie als Praktikerin der Christlichen Wissenschaft im Christian
Science Journal eingetragen und 1997 wurde sie Lehrerin der Christlichen Wissenschaft. Sie war vier Jahre Mitglied im Vortragsrat der Christlichen Wissenschaft und schreibt häufig Beiträge für die christlich-wissenschaftlichen Zeitschriften.
Nach seinem Hochschulstudium diente Norm Bleichman in der Marine der Vereinigten Staaten, u. a. war er auch im Einsatz in Vietnam. Danach hat er als Werbe- und Filmtexter fürs Fernsehen gearbeitet. Er und seine Familie zogen 1987 nach Neuengland, wo er in der Mutterkirche seine Tätigkeit als geschäftsführender Redakteur für das Magazin World Monitor begann. Seitdem hat er im Bereich Kommunikationen und Medienproduktion für mehrere Kirchenabteilungen gearbeitet, darunter im Komitee für Veröffentlichungen, im Schriftführerbüro und im Büro des Verlegers (damals „Schriften von Mary Baker Eddy“ genannt). Auch war er jahrelang an den Produktionen der Jahresversammlung der Mutterkirche beteiligt. 2011 wurde er im Journal eingetragener Praktiker und er war drei Jahre im Vortragsrat der Christlichen Wissenschaft tätig.
Dem aus dem Amt geschiedenen Ersten und Zweiten Leser der Mutterkirche, Karl (Sandy) Sandberg und Marian English, sprechen wir unseren großen Dank und tiefe Anerkennung aus. Ihre beständige, hingebungsvolle Arbeit zur Verbreitung der Botschaft der Christlichen Wissenschaft hat die Kirchengemeinde, das Umfeld und die Welt gesegnet. Die folgende Strophe aus einem beliebten Kirchenlied beschreibt, was sie so getreu ausgeführt haben:
O heil’ge Stunde des Gebets,
Dein Friede bleibe uns bewahrt!
Hier hören wir der Wahrheit Wort,
Das Gottes Liebe offenbart.
(Liederbuch der Christlichen Wissenschaft, Nr. 322)
