Es ist bekannt, dass Gänse sich die Aerodynamik der V-Formation zunutze machen. Die an der Spitze fliegende Gans reduziert mit ihrem Flügelschlag den Luftwiderstand der Vögel hinter ihr. Die Führungsposition wird immer wieder gewechselt – wird die Gans an der Spitze müde, übernimmt eine andere die Führung. Dieser ständige Wechsel gestattet dem Schwarm, gemeinsam größere Distanzen zurückzulegen, als jede Gans allein fliegen könnte, doch die Vorzüge der V-Formation wären nutzlos, wenn die Gänse in ihrem Ziel und ihren Absichten nicht vereint wären.
Ich finde dieses Konzept sehr hilfreich für unsere globale Situation. Menschen in aller Welt sehnen sich nach Stabilität, angefangen mit den grundlegenden menschlichen Bedürfnissen. Viele der enormen politischen Differenzen, die wir beobachten, entstammen den unterschiedlichen Meinungen darüber, wie dieses Ziel für alle erreicht werden kann. Manchmal scheinen wir Gänsen zu gleichen, die versuchen, ein gemeinsames Ziel zu erreichen, indem jede allein in eine andere Richtung fliegt. Es ist so nötig, dass wir alle am selben Strang ziehen, um etwas Grundlegenderes und Mächtigeres zu unterstützen als nur Meinungen und persönliche Sichtweisen.
Einmal verbrachte eine vielschichtige Gruppe, der ich angehörte, ein Jahr damit, einen Konsens über eine wichtige Entscheidung für das weitere Vorgehen zu erarbeiten. Die Diskussionen waren heftig, oft hitzig, und es wurden völlig unterschiedliche Ansichten vertreten.
Aus dem Wunsch heraus, eine Lösung zu finden, suchte ich in der Bibel nach Führung, denn das empfinde ich immer als sehr hilfreich. Ein mächtiger Gedanke, der sich durch die Bibel zieht, ist die Tatsache, dass es nur einen Gott gibt. Mose machte das in der hebräischen Bibel sehr klar, und Christus Jesus betonte diese wahre Idee von Gott im Neuen Testament.
Die Bibel offenbart diesen Gott als Liebe, unseren intelligenten und guten Schöpfer. Andere Leute nennen Gott vielleicht anders, doch als Seine geistige Schöpfung können wir alle immer die göttliche Gegenwart spüren, die uns über Erbitterung und Spaltung hinweg zusammenruft und vereint. Wie die Gänse, die gelernt haben, wie man am besten zusammen fliegt, können wir lernen, die Gegenwart des göttlichen Geistes, der Liebe, zu spüren und ihm die Führung zu überlassen.
Viele Menschen haben die Macht dieser grundlegenden Idee erkannt. Die Entdeckerin der Christlichen Wissenschaft, Mary Baker Eddy, schrieb z. B.: „Der eine unendliche Gott, das Gute, vereint Menschen und Völker, begründet die Brüderlichkeit unter den Menschen, beendet Kriege, erfüllt die Bibelstelle: ‚Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst‘, vernichtet heidnische und christliche Abgötterei – alles, was in sozialen, bürgerlichen, strafrechtlichen, politischen und religiösen Gesetzen falsch ist, stellt die Geschlechter gleich, hebt den Fluch über den Menschen auf und lässt nichts übrig, was sündigen, leiden, was bestraft oder zerstört werden könnte“ (Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift, S. 340).
Ich sehnte mich beim Beten danach zu erkennen, dass es eine geistige Grundlage für Einheit gab, die eine harmonische Lösung zeigen würde. Wenn man an die Einheit Gottes denkt, folgt daraus, dass Gottes Schöpfung vereint sein muss, da alles aus derselben Quelle stammt. Und da Gott nur gut ist, muss Gottes Schöpfung aus einer einzigen Macht zum Guten resultieren. Diese Grundlage von Gottes Einheit und Güte, die sich in Seiner gesamten unendlichen Schöpfung zeigt, bedeutet, dass es möglich ist, Vielfalt ohne Konflikt zu erleben.
Das mag nicht sofort offensichtlich sein, denn es ist in der zugrundeliegenden Idee verwurzelt, dass die wahre Existenz nicht in dem ist, was wir um uns sehen; sie ist geistig. Ich fand Frieden, als ich dieses Verständnis von der Einheit Gottes mit Gottes Schöpfung akzeptierte, sodass ich jetzt erkennen kann, dass Menschen, die anderer Meinung sind als ich, absolut fähig sind, sich kooperativ und ruhig zu verhalten.
Die Macht dieser Einheit zeigte sich auf unserer nächsten Versammlung, wo die überwiegende Mehrheit – gute 98 Prozent – einheitlich abstimmte. Das erwies sich für die gesamte Organisation als wundervoller Schritt nach vorn.
In meiner Metapher besteht der Schwarm aus einzelnen Gänsen. Wenn sie sich hinsichtlich Richtung und Ziel einig sind, kommen sie schneller und leichter voran. Und wenn wir uns in dem Verständnis vereinen, dass es nur einen Gott gibt, die Quelle alles Guten, dann verleihen wir dem universalen Wunsch nach Frieden und Fortschritt Flügel und Auftrieb.