Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Bibellektionen der Christian Science.

Aus der April 1904-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


d. 1. Mai 1904.

Thema: Adam und der gefallene Mensch.

Goldener Text: „Darum schau die Güte und den Ernst Gottes; den Ernst an denen, die gefallen sind, die Güte aber an dir, sofern du an der Güte bleibest; sonst wirst du auch abgehauen werden.” Römer, 11:22.

Entsprechendes Lesen:— Römer, 11:1–15, 26.

1. So sage ich nun: hat denn Gott sein Volk verstoßen? Das sei ferne! Denn ich bin auch ein Israeliter von dem Samen Abrahams, aus dem Geschlecht Benjamin.

2. Gott hat sein Volk nicht verstoßen, welches er zuvor ersehen hat. Oder wisset ihr nicht, was die Schrift saget von Elia? wie er tritt vor Gott wider Israel und spricht:

3. „Herr, sie haben deine Propheten getötet, und haben deine Altäre ausgegraben; und ich bin allein überblieben, und sie stehen mir nach meinem Leben.”

4. Aber was sagt ihm die göttliche Antwort? „Ich habe mir lassen überbleiben sieben tausend Mann, die nicht haben ihre Kniee gebeuget vor dem Baal.”

5. Also gehet’s auch jetzt zu dieser Zeit mit diesen, die überblieben sind, nach der Wahl der Gnaden.

6. Ist’s aber aus Gnaden, so ist’s nicht aus Verdienst der Werke; sonst würde Gnade nicht Gnade sein. Ist’s aber aus Verdienst der Werke, so ist die Gnade nichts; sonst wäre Verdienst nicht Verdienst.

7. Wie denn nun? Das Israel suchet, das erlangte er nicht; die Auserwählten aber erlangten es; die andern sind verstockt.

8. Wie geschrieben stehet: „Gott hat ihnen gegeben einen Geist des Schlafs; Augen, daß sie nicht sehen, und Ohren, daß sie nicht hören, bis auf den heutigen Tag.”

9. Und David spricht: „Laß ihren Tisch zu einem Strick werden und zu einer Berückung und zum Ärgernis und ihnen zur Vergeltung.


Notiz. — In den Bibelstellen bezeichnet der kurze Gedankenstrich zwischen den Zahlen, daß die Verse zwischen den angegebenen Zahlen mit anzuwenden sind. In den Stellen von „Science and Health with Key to the Scriptures,” bezeichnen die Zahlen vor dem langen Gedankenstrich die Seite und die nach dem Gedankenstrich die Linie des Anfangs der Lesestelle. Dieselbe endet am Ende des Paragraphs, ausgenommen die Schlußlinie ist angegeben.

Die Lektionen in dieser Vierteljahresschrift (Quarterly) sind der 264sten und neueren Auflagen von „Science and Health“ angemessen.

10. Verblende ihre Augen, daß sie nicht sehen, und beuge ihren Rücken allezeit.”

11. So sage ich nun: Sind Sie darum angelaufen, daß sie fallen sollten? Das sei ferne! Sondern aus ihrem Fall ist den Heiden das Heil widerfahren, auf daß sie denen nacheifern sollten.

12. Denn so ihr Fall der Welt Reichtum ist, und ihr Schade ist der Heiden Reichtum, wie viel mehr, wenn ihre Zahl voll würde?

13. Mit euch Heiden rede ich; denn dieweil ich der Heiden Apostel bin, will ich mein Amt preisen,

14. ob ich möchte die, so mein Fleisch sind, zu eifern reizen und ihrer etliche selig machen.

15. Denn so ihre Verwerfung der Welt Versöhnung ist; was wird ihre Annahme anders sein, denn Leben von den Toten?

26. und also das ganze Israel selig werde, wie geschrieben stehet: „Es wird kommen aus Zion, der da erlöse, und abwende das gottlose Wesen von Jakob.

Die folgenden Citate umfassen unsere Predigt:

I.

Die Bibel,
1. Buch Mose, 2: 6–8, 20–22.

„Science and Health,“
527—27;
523—3;
528—22;
556—17.

II.

1. Buch Mose, 2: 16, 17;
1. Buch Mose, 3: 6, 7, 13;
16, 17, 24.

481—12;
526—19, 29;
533—11.

III.

1. Buch Mose, 6: 1, 2, 5, 7;
1. Buch Mose, 7: 1, 23;
1. Buch Mose, 9: 1, 11, 13.

532—4;
289—21;
293—20.

IV.

Jesaja, 40: 3;
Matthäus, 16: 27;
Evang. Johannes, 5: 26, 27;
Matthäus, 24: 37–39;
Römer, 5: 17, 19.

338—26;
482—16;
545—27 bis 8 auf nächster Seite;
316—4.

V.

1. Korinther, 10: 1 2, 5, 6;
Evang. Lukas, 8: 16, 18;
Offenbarung, 2: 5.

282—28 bis 1 auf nächster Seite;
238—12;
258—25;
259—6 bis 21.

VI.

Evang. Lukas, 23: 39–43;
2. Korinther, 12: 2 4;
Offenbarung, 2: 7;
Psalm, 46: 4, 5.

585—16;
171—4;
285—3;
68—1;
217—6.

Die Lesestellen aus „Science and Health“ für Auflagen, die älter als die 226ste sind.

I. 520—23; 516—3; 521—14; 548—20.
II. 477—10; 519—18, 28; 525—25.
III. 524—21; 185—18; 189—21.
IV. 233—27; 478—14; 537—32 bis 13 auf nächster Seite; 211—26.
V. 178—12 bis 17; 134—12; 154—27; 155—8 bis 23.
VI. 576—16; 63—29; 180—32; 277—28; 113—4.

d. 8. Mai, 1904.

Thema: Sterbliche und Unsterbliche.

Goldener Text: „Denn die da fleischlich sind, die sind fleischlich gesinnet; die aber geistlich sind, die sind geistlich gesinnet. ... Derselbige Geist giebt Zeugnis unserm Geist, daß wir Gottes Kinder sind.” Römer, 8: 5, 16.

Entsprechendes Lesen: — Offenbarung, 22: 6—17.

6. Und er sprach zu mir: Diese Worte sind gewiß und wahrhaftig; und der Herr, der Gott der Geister der Propheten, hat seinen Engel gesandt, zu zeigen seinen Knechten, was bald geschehen muß.

7. Siehe, ich komme bald. Selig ist, der da hält die Worte der Weissagung in diesem Buch.

8. Und ich bin Johannes, der solches gesehen und gehöret hat. Und da ich’s gehöret und gesehen, fiel ich nieder, anzubeten zu den Füßen des Engels, der mir solches zeigte.

9. Und er spricht zu mir: Siehe zu, thu es nicht; denn ich bin dein Mitknecht und deiner Brüder, der Propheten, und derer, die da halten die Worte dieses Buchs; bete Gott an.

10. Und er spricht zu mir: Versiegele nicht die Worte der Weissagung in diesem Buch; denn die Zeit ist nahe.

11. Wer böse ist, der sei fernerhin böse; und wer unrein ist, der sei fernerhin unrein; aber wer fromm ist, der sei fernerhin fromm; und wer heilig ist, der sei fernerhin heilig.

12. Siehe, ich komme bald, und mein Lohn mit mir, zu geben einem jeglichen, wie seine Werke fein werden.

13. Ich bin das A und das O, der Anfang und das Ende, der Erste und der Letzte.

14. Selig sind, die seine Gebote halten, auf daß sie Macht haben an dem Holz des Lebens und zu den Thoren eingehen in die Stadt.

15. Denn draußen sind die Hunde und die Zauberer und die Hurer und die Totschläger und die Abgöttischen und alle, die lieb haben und thun die Lüge.

16. Ich Jesus habe gesandt meinen Engel, solches euch zu zeugen an die Gemeinen. Ich bin die Wurzel des Geschlechts David, der helle Morgenstern.

17. Und der Geist und die Braut sprechen: Komm! Und wer es höret, der spreche: Komm! Und wen dürstet, der komme; und wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst.

Die folgenden Citate umfassen unsere Predigt:

I.

Die Bibel,
1. Buch Mose, 6: 5, 11–13.
Psalm, 14: 2, 3;
Römer, 5: 12–14, 18.

„Science and Health,“
475—31 bis 4 auf nächster Seite;
204—23 bis 6 auf nächster Seite;
548—18;
295—8.

II.

Psalm, 51: 7;
Jakobus, 1: 15;
Evang. Johannes, 8: 34, 35,
38–40, 44–46, 51.

328—4;
39—31 bis 3 auf nächster Seite;
347—27 bis 31;
563—3 bis 10, 15 bis 17.

III.

Die Bibel,
2. Korinther, 5: 18–20;
1. Korinther, 1: 29;
Evang. Johannes, 3: 16–19;
Evang. Lukas, 9: 56.

„Science and Health,“
266—24, 25;
20—14;
18—5 bis 9;
315—32 bis 3 auf nächster Seite.

IV.

Evang. Johannes, 16: 7–11;
Römer, 6: 16, 17, 22;
Ebräer, 12: 12, 13.

449—4;
459—24 bis 26;
322—32;
306—25;
485—4.

V.

Titus, 2: 11–14;
Römer, 5: 20, 21;
Offenbarung, 22: 17.

288—31;
262—7 bis 14;
316—11 bis 14;
241—23 bis 27.

VI.

Galater, 4: 6;
1. Johannes, 5: 1, 4;
Offenbarung, 21: 6, 7.

444—27;
476—7 bis 22, 28 bis 7 auf nächster Seite.

Die Lesestellen aus „Science and Health“ für Auflagen, die älter als die 226ste sind.

I. 471—29 bis 1 auf nächster Seite; 100—21 bis 3 auf nächster Seite; 540—22; 191—10.
II. 223—19; 344—31 bis 3 auf nächster Seite; 555—1 bis 8, 13 bis 15; 293—23 bis 27.
III. 162—24, 25; 325—14; 323—10 bis 14; 211—22 bis 26.
IV. 445—29; 456—15, 16; 218—18; 202—22; 481—3.
V. 184—28; 158—6 bis 12: 112—9 bis 12; 137—27.
VI. 441—26; 472—4 bis 22, 27 bis 5 auf nächster Seite.

d. 15. Mai, 1904.

Thema: Seele und Leib.

Goldener Text. „Aber meine Seele müsse sich freuen des Herrn, und sei fröhlich über seiner Hilfe.” Psalm, 35:9.

Entsprechendes Lesen: — Psalm 35: 1–4, 7–13, 17.

1. Herr, hadere mit meinen Hadrern; streite wider meine Bestreite.

2. Ergreife Schild und Waffen, und mache dich auf, mir zu helfen!

3. Zücke den Spieß, und schütze mich wider meine Verfolger! Sprich zu meiner Seele: Ich bin deine Hilfe!

4. Es müssen sich schämen und gehöhnet werden, die nach meiner Seele stehen; es müssen zurückkehren und zu Schanden werden, die mir übel wollen.

7. Denn sie haben mir ohne Ursache gestellet ihr Netz zu verderben, und haben ohne Ursache meiner Seele Gruben zugerichtet.

8. Er müsse unversehens überfallen werden, und sein Netz, das er gestellet hat, müsse ihn fahen, und müsse drinnen überfallen werden.

9. Aber meine Seele müsse sich freuen des Herrn, und sei fröhlich über seiner Hilfe.

10. Alle meine Gebeine müssen sagen: Herr, wer ist deinesgleichen? Der du den Elenden errettest von dem, der ihm zu stark ist, und den Elenden und Armen von seinen Räubern.

11. Es treten frevle Zeugen auf, die zeihen mich, des ich nicht schuldig bin.

12. Sie thun mir Arges um Gutes, mich in Herzeleid zu bringen.

13. Ich aber, wenn sie krank waren, zog einen Sack an, that mir wehe mit Fasten, und betete von Herzen stets;

17. Herr, wie lange willst du zusehen? Errette doch meine Seele aus ihrem Getümmel, und meine einsame von den jungen Löwen!

Die folgenden Citate umfassen unsere Predigt:

I.

Die Bibel,
Jesaja, 46: 9, 10;
Offenbarung, 1: 8;
1. Korinther, 8: 5, 6.

„Science and Health,“
71—7;
335—15, 16;
482—3;
510—17 bis 19;
310—12.

II.

Jesaja, 1: 2, 5;
Hiob, 17: 11, 14, 15;
Psalm, 62: 6.

117—10;
219—11;
318—10;
280—25 bis 30;
91—16.

III.

Psalm, 119: 19, 20, 25, 28;
Psalm, 143: 1, 3, 4, 6, 7.

122—7, 29;
477—19 bis 27.

IV.

Die Bibel,
Psalm, 119: 133;
1. Korinther, 9: 24—27.

„Science and Health.“
273—18;
216—16 bis 19;
318—28 bis 30;
400—27;
427—23;
92—32.

V.

Psalm, 107: 8–10, 13, 14 ;
Evang. Lukas, 5: 12, 13;
Evang. Lukas, 11: 14.

131—9;
114—23 bis 29;
135—11 bis 17;
495—1;
395—7.

IV.

Psalm, 23: 1, 3;
Kolosser, 2: 6, 11, 12;
Kolosser, 3: 10;
2. Korinther, 5: 17.

241—13, 14, 27 bis 14 auf nächster Seite;
125—12;
390—4.

Die Lesestellen aus „Science and Health“ für Auflagen, die älter als die 226ste sind.

I. 237—7; 230—23, 24; 478—1; 504—4 bis 6; 206—7.
II. 70—3; 115—10; 213—30; 176—24; 257—4.
III. 15—32; 16—22; 473—17 bis 24.
IV. 169—22; 112—15 bis 17; 214—16 bis 18; 399—13; 425—10; 258—19.
V. 24—32; 8—21 bis 28; 28—31 bis 5 auf nächster Seite; 491—4; 393—32;
VI. 137—17, 18, 32 bis 17 auf nächster Seite; 19—5; 388—31.

d. 22. Mai 1904.

Thema: Alte und neue Zauberei; oder Mesmerismus und Hypnotismus.

Goldener Text: „Weh denen, die Böses gut und Gutes böse heißen, die aus Finsterniß Licht und aus Licht Finsterniß machen, die aus sauer süß und aus süß sauer machen!” Jesaja: 5:20.

Entsprechendes Lesen: — Offenbarung, 13: 1—10.

1. Und ich trat an den Sand des Meers, und sah ein Tier aus dem Meer steigen, das hatte sieben Häupter und zehn Hörner und auf seinen Hörnern zehn Kronen und auf seinen Häuptern Namen der Lästerung.

2. Und das Tier, das ich sah, war gleich einem Pardel, und seine Füße als Bärenfüße, und sein Mund wie eines Löwen Mund. Und der Drache gab ihm seine Kraft und seinen Stuhl und große Macht.

3. Und ich sah seiner Häupter eines, als wäre es tödlich wund; und seine tödliche Wunde ward heil. Und der ganze Erdboden verwunderte sich des Tieres,

4. und beteten den Drachen an, der dem Tier die Macht gab, und beteten das Tier an und sprachen: Wer ist dem Tier gleich? und wer kann mit ihm kriegen?

5. Und es ward ihm gegeben ein Mund zu reden große Dinge und Lästerungen, und ward ihm gegeben, daß es mit ihm währte zwei und vierzig Monden lang.

6. Und es that seinen Mund auf zur Lästerung gegen Gott, zu lästern seinen Namen und seine Hütte und die im Himmel wohnen.

7. Und ihm ward gegeben zu streiten mit den Heiligen und sie zu überwinden; und ihm ward gegeben Macht über alle Geschlechter und Sprachen und Heiden.

8. Und alle, die auf Erden wohnen, beten es an, deren Namen nicht geschrieben sind in dem Lebensbuch des Lammes, das erwürget ist, von Anfang der Welt.

9. Hat jemand Ohren, der höre!

10. So jemand in das Gefängnis führet, der wird in das Gefängnis gehen; so jemand mit dem Schwert tötet, der muß mit dem Schwert getötet werden. Hie ist Geduld und Glaube der Heiligen.

Die folgenden Citate umfassen unsere Predigt:

I.

Die Bibel,
Hiob, 1: 6, 7;
Jesaja, 19: 11–13;
Epheser, 2: 1–3.

„Science and Health.“
103—18 bis 25;
102—1 bis 3;
484—21.

II.

4. Buch Mose, 12: 10, 11, 13;
Offenbarung, 16: 1, 2, 10, 11.

101—28 bis 31;
209—2;
401—3;
405—2;
176—17.

III.

Die Bibel,
Offenbarung, 13: 11–17.

„Science and Health,“
102—16 bis 23;
105—30;
78—24;
144—15:
563—1 bis 7, 15 bis 17.

IV.

Markus, 8: 8: 14–19;
Evang. Lukas, 6: 39;
2. Korinther, 4: 3, 4.

325—30;
450—28 bis 1 auf nächster Seite;
315—11;
38—24;
329—31;
Vorrede x.—23 bis 28.

V.

Evang. Johannes, 15: 19—21;
Apostelgeschichte, 7: 51—53.

28—6;
52—15;
474—4;
564—3 bis 15, 19.

VI.

Offenbarung, 14: 6—8, 14—16.

178—18;
104—13;
570—1 bis 4;
403—16 bis 21;
299—28;
43—28 bis 4 auf nächster Seite.

Die Lesestellen aus „Science and Health“ für Auflagen, die älter als die 226ste sind.

I. 283—17 bis 23; 281—31 bis 2 auf nächster Seite; 480—20.
II. 281—26 bis 28; 104—29; 399—21; 403—16; 69—9.
III. 282—14; 285—29; 244—17; 38—3; 554—30 bis 5 auf nächster Seite; 555—13 bis 15.
IV. 221—13; 447—19 bis 23; 211—1; 343—24; 225—14; Vorrede x.—26 bis 31.
V. 333—6; 357—11; 470—1; 555—31 bis 12 auf nächster Seite; 556—16.
VI. 71—11; 284—11; 561—26 bis 28; 401—32 bis 4 auf nächster Seite; 195—27; 348—28 bis 4 auf nächster Seite.

d. 29. Mai, 1904.

Thema: Gott die einzige Ursache und der Schöpfer.

Goldener Text: „Die Ehre des Herrn ist ewig; der Herr hat Wohlgefallen an seinen Werken.” Psalm, 104: 31.

Entsprechendes Lesen: — Psalm, 90: 1, 2, 12, 14, 16, 17; 92: 2—6.

1. Herr, Gott, Du bist unsre Zuflucht für und für.

2. Ehe denn die Berge wurden, und die Erde und die Welt geschaffen wurden, bist Du, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit.

12. Lehre uns bedenken, daß wir sterben müssen, auf daß wir klug werden.

14. Fülle uns frühe mit deiner Gnade, so wollen wir rühmen und fröhlich sein unser Leben lang.

16. Zeige deinen Knechten deine Werke und deine Ehre ihren Kindern.

17. Und der Herr, unser Gott, sei uns freundlich, und fördere das Werk unsrer Hände bei uns; ja das Werk unsrer Hände wolle er fördern!

2. Das ist ein köstlich Ding, dem Herrn danken, und lobsingen deinen Namen, du Höchster.

3. des Morgens deine Gnade und des Nachts deine Wahrheit verkündigen,

4. auf den zehn Saiten und Psalter, mit Spielen auf der Harfe.

5. Denn, Herr, du lässest mich fröhlich singen von deinen Werken, und ich rühme die Geschäfte deiner Hände.

6. Herr, wie sind deine Werke so groß! deine Gedanken sind so sehr tief.

Die folgenden Citate umfassen unsere Predigt:

I.

Die Bibel,
Hiob, 5: 8, 9;
Jesaja, 17: 7, 8;
Matthäus, 9: 20—22;
Matthäus, 14: 14, 34—36.

„Science and Health,“
170—22;
255—6;
417—10 bis 14;
178—8;
423—8;
286—21.

II.

Jesaja, 48: 12, 13;
Jeremia, 51: 10, 15;
Ebräer, 11: 8, 10.

208—14, 25 nur;
268—6;
119—1;
180—12 bis 14, 26 bis 28.

III.

Römer, 1: 18, 21, 25;
1. Peter, 4: 1, 2, 15, 16, 19.

386—24;
174—30;
230—30;
445—21;
411—20;
171—26.

IV.

Jeremia, 33: 1—3, 6;
Jeremia, 30: 10, 17;
Apostelgeschichte, 3: 11—13, 16.

157—1 bis 10;
114—23 bis 27;
377—26.

V.

Die Bibel,
Sprüche, 22: 2;
Jesaja, 43: 1, 10, 15, 21;
Jesaja, 45: 11, 13.

„Science and Health,”
263—1, 20;
31—4;
69—17 bis 33.

VI.

5. Buch Mose, 4: 39;
Jesaja, 40: 25—31.

207—21 bis 24;
262—30;
331—18 bis 20;
256—6, 32;
257—12;
143—25 bis 30.

Die Lesestellen aus „Science and Health” für Auflagen, die älter als die 226ste sind.

I. 63—16; 151—13; 415—12 bis 16; 71—1; 420—28; 182—9.
II. 104—9, 20 nur; 164—14; 12—28; 73—3 bis 5, 18—20.
III. 385—20; 67—22; 126—30; 442—20; 409—27; 64—18.
IV. 50—13 bis 23; 8—21 bis 25; 376—22.
V. 159—1, 21; 336—5.
VI. 103—18 bis 21; 158—30; 226—31 bis 1 auf nächster Seite; 152—9; 153—2, 15; 37—13 bis 18.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / April 1904

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.