Annoncen-Formulare für den „Herold der Christian Science.”
Die Verlagsgesellschaft der Christian Science liefert allen Vertretern der Christian Science, welche ihre Namen in dem Adressenverzeichnis des „Herold” bekannt machen wollen, die gewünschten Formulare. Jedes Gesuch muß vorschriftsmäßig beglaubigt an die Verlagsgesellschaft eingesandt werden. Die jährliche Anzeigegebühr beträgt für die erste Zeile (ungefähr 30 Buchstaben) $2.00; für jede folgende Zeile $1.00, pränumerando. Es ist wünschenswert, daß diejenigen, die im „Herold” annoncieren wollen, fähig sind, mit Patienten und solchen, die über die Christian Science Auskunft haben wollen und nur der deutschen Sprache mächtig sind, deutsch zu reden. Es werden keine Inserate von solchen angenommen, die noch in einem anderen Berufe tätig sind.
Erklärende Bemerkung, die vom Ersten Leser in den Sonntagsgottesdiensten vor Beginn der Lektions-Predigten vorgelesen wird.
Freunde: — Die Bibel und das Lehrbuch der Christian Science sind unsere einzigen Prediger. Wir werden nun Stellen aus der Heiligen Schrift, sowie darauf bezügliche Abschnitte aus unserem Lehrbuche lesen. Diese umfassen unsere Predigt.
Die kanonischen Schriften in Verbindung mit dem Worte unseres Lehrbuches, welches die Bibelstellen in ihrer geistigen Bedeutung und in ihrer Anwendbarkeit auf alle Zeiten — Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft — bestätigt und erklärt, bilden eine Predigt, die in Übereinstimmung steht mit der Wahrheit, die durch keine menschlichen Mutmaßungen verfälscht und beschränkt ist, und die Christus autorisiert.
Wo nur einmal Gottesdienst ist, wird dies ausgelassen.Der Nachmittags- (oder Abend-) Gottesdienst ist eine Wiederholung des Morgengottesdienstes.
Notiz zum Studium der Lektionen.
In den Bibelstellen bezeichnet der kurze Gedankenstrich zwischen den Zahlen, daß die dazwischen liegenden Verse mitzulesen sind. Bei den Stellen aus dem Lehrbuch „Science and Health with Key to the Scriptures,“ bezeichnen die Zahlen vor dem langen Gedankenstrich die Seite und die nach dem Gedankenstrich die Anfangszeile der Lesestelle. Dieselbe endet am Schluß des Paragraphen, falls keine andere Schlußzeile angegeben ist.