6. Juni 1909.
Thema: Gott, die einzige Ursache und der einzige Schöpfer.
Goldener Text: „Weißt du nicht? Hast du nicht gehört? Der Herr, der ewige Gott, der die Enden der Erde geschaffen hat, wird nicht müde noch matt; sein Verstand ist unausforschlich.”
Jesaja 40: 28.
Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd: — Psalm 104: 1–7, 24, 25, 27, 28, 30, 31, 33, 34.
1. Lobe den Herrn, meine Seele! Herr, mein Gott, du bist sehr herrlich; du bist schön und prächtig geschmückt.
2. Licht ist dein Kleid, das du anhast; du breitest aus den Himmel wie einen Teppich;
3. du wölbest es oben mit Wasser; du fährest auf den Wolken wie auf einem Wagen, und gehest auf den Fittichen des Windes;
4. der du machest deine Engel zu Winden und deine Diener zu Feuerflammen;
5. der du das Erdreich gegründet hast auf seinen Boden, daß es bleibt immer und ewiglich.
6. Mit der Tiefe decktest du es wie mit einem Kleide, und Wasser stunden über den Bergen.
7. Aber von deinem Schelten flohen sie, von deinem Donner fuhren sie dahin.
24. Herr, wie sind deine Werke so groß und viel! Du hast sie alle weislich geordnet, und die Erde ist voll deiner Güter.
25. Das Meer, das so groß und weit ist, da wimmelt’s ohne Zahl, beide, große und kleine Tiere.
27. Es wartet alles auf dich, daß du ihnen Speise gebest zu seiner Zeit.
28. Wenn du ihnen gibst, so sammeln sie; wenn du deine Hand auftuest, so werden sie mit Gut gesättiget.
30. Du lässest aus deinen Odem, so werden sie geschaffen, und verneuest die Gestalt der Erde.
31. Die Ehre des Herrn ist ewig; der Herr hat Wohlgefallen an seinen Werken.
33. Ich will dem Herrn singen mein Leben lang, und meinen Gott loben, solange ich bin.
34. Meine Rede müsse ihm wohlgefallen.
Ich freue mich des Herrn.
Unsere Predigt besteht aus folgenden Zitaten:
I.
Die Bibel:
Jesaja 40: 13, 26;
Ebräer 11: 3;
Johannes 1: 1–3;
Offenbarung 4: 11.
„Science and Health“:
(a) 335—7 bis 12;
331—18 bis 22;
502—29;
(b) 69—13;
286—12.
II.
Hosea 8: 1, 14;
Jesaja 43: 10, 12, 13, 15;
Matthäus 3: 1, 7, 9, 10.
535—10;
525—17 bis 28;
536—11.
III.
1. Mose 1: 1, 3, 4;
Psalm 43: 3;
Jesaja 60: 1, 2;
Lukas 11: 35, 36.
503—20;
504—3 bis 15, 23;
(c) 510—9, 27 bis 1 auf der nächsten Seite.
IV.
1. Mose 1: 11, 12, 25;
Matthäus 7: 15–20.
507—15 bis 6 auf der nächsten Seite;
(d) 509—29;
(e) 534—30.
V.
1. Mose 1: 26, 27;
Jesaja 35: 1, 5, 6, 9, 10;
Offenbarung 3: 14, 21.
(f) 515—21;
(g) 516—4, 19;
(h) 517—30;
(i) 518—21;
(j) 67—28.
VI.
Hiob 37: 23;
Hiob 36: 24;
Jesaja 43: 1, 2, 6, 7;
Offenbarung 21: 7.
339—7; 8,
(k) 546—5;
205—15;
109—32;
(l) 264—3 bis 7, 28.
Die Lesestellen aus „Science and Health“ sind der revidierten Ausgabe vom Oktober des Jahres 1908 entnommen. Um das Aufsuchen der Lesestellen in denjenigen Fällen zu erleichtern, wo dieselben in anderen Ausgaben vor oder nach der angegebenen Zeile beginnen, sind die Anfangsworte solcher Lesestellen unten angegeben.
(a) Spirit, God has
(b) Spiritually to
(c) Truth and Love Light is a
(d) Knowing the Science
(e) The spiritual idea
(f) Man is the
(g) The substance Man, made in
(h) Divine Love
(i) All the varied
(j) Man delivered
(k) If Mind, God,
(l) The crude When we learn
13. Juni 1909.
Thema: Gott, der Erhalter des Menschen.
Goldener Text: „Er gibt dem Müden Kraft und Stärke genug dem Unvermögenden.” Jesaja 40: 29.
Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd: — 1. Mose 21: 9–11, 14–20.
9. Und Sara sah den Sohn Hagars, der Ägyptischen, den sie Abraham geboren hatte, daß er ein Spötter war;
10. und sprach zu Abraham: Treibe diese Magd aus mit ihrem Sohn; denn dieser Magd Sohn soll nicht erben mit meinem Sohn Isaak.
11. Das Wort gefiel Abraham sehr übel um seines Sohns willen.
14. Da stund Abraham des Morgens frühe auf, und nahm Brot und einen Schlauch mit Wasser, und legte es Hagar auf ihre Schulter und den Knaben mit, und ließ sie aus. Da zog sie hin, und ging in der Wüste irre bei Beer-Seba.
15. Da nun das Wasser in dem Schlauche aus war, warf sie dm Knaben unter einen Strauch,
16. und ging hin, und setzte sich gegenüber von fern, eines Bogenschusses weit; denn sie sprach: Ich kann nicht zusehen des Knaben Sterben. Und sie setzte sich gegenüber, und Hub ihre Stimme auf, und weinte. 17. Da erhörte Gott die Stimme des Knaben. Und der Engel Gottes rief vom Himmel der Hagar, und sprach zu ihr: Was ist dir, Hagar? Fürchte dich nicht; denn Gott hat erhöret die Stimme des Knaben, da er liegt.
18. Steh auf, nimm den Knaben, und führe ihn an deiner Hand; denn ich will ihn zum großen Volk machen.
19. Und Gott tat ihr die Augen auf, daß sie einen Wasserbrunnen sah. Da ging sie hin, und füllte den Schlauch mit Wasser, und tränkte den Knaben.
20. Und Gott war mit dem Knaben; der wuchs, und wohnte in der Wüste, und ward ein guter Schütze.
Unsere Predigt besteht aus folgenden Zitaten:
I.
Die Bibel:
Psalm 34: 18;
Jesaja 54: 11–13, 17
Matthäus 8: 1–3.
„Science and Health“:
(a) 387—27;
(b) 381—17;
385—7 bis 11;
482—26;
(c) 371—27.
II.
Jesaja 54: 14, 15;
Jesaja 14: 3–5, 7.
(d) 371—11;
304—3;
388—1 bis 4;
243—4 bis 13.
III.
Psalm 31: 20, 22, 24, 25;
Lukas 10: 17–19;
Hesekiel 2: 6.
(c) 374—5, 6, 15;
(f) 234—31 bis 3 auf der nächsten Seite;
273—29 bis 3 auf der nächsten Seite;
(g) 392—27;
(h) 462—25 bis 31.
IV.
Die Bibel:
Galater 3: 13, 14;
Galater 5: 1, 16–18;
Römer 8: 1, 2.
„Science and Health“:
(i) 380—32 bis 4 auf der nächsten Seite;
273—21;
(j) 385—11;
472—9;
(k) 381—12 bis 15, 27.
V.
Jesaja 19: 19, 20, 22;
Hesekiel 36: 25, 26;
1. Petrus 1: 13, 18, 19, 21.
373—14;
(l) 294—28;
404—9;
(m) 407—10 bis 20,24.
VI.
Johannes 11: 25, 26;
Apostelgeschichte 14: 19, 20;
Apostelgeschichte 20: 9, 10, 12.
275—26;
(n) 426—23 bis 9 auf der nächsten Seite;
289—14.
Die Lesestellen aus „Science and Health“ sind der revidierten Ausgabe vom Oktober des Jahres 1908 entnommen. Um das Aufsuchen der Lesestellen in denjenigen Fällen zu erleichtern, wo dieselben in anderen Ausgaben vor oder nach der angegebenen Zeile beginnen, sind die Anfangsworte solcher Lesestellen unten angegeben.
(a) The history of
(b) Infinite Life
(c) The necessity of
(d) As frightened children
(e) Hatred and its Through immortal
(f) Evil thoughts
(g) When the condition
(h) The anatomy
(i) Every law of
(j) Let us remember
(k) The so-called
(l) The inebriate
(m) If man is Let the pefect
(n) The relinquishment
20. Juni 1909.
Thema: Hat sich das Weltall, einschließlich des Menschen, durch atomische Kraft entwickelt?
Goldener Text: „Ich schwöre bei mir selbst, und ein Wort der Gerechtigkeit gehet aus meinem Munde, da soll es bei bleiben: Mir sollen sich alle Kniee beugen, und alle Zungen schwören.” Jesaja 45: 23.
Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd: — Hiob 31: 2–8, 13–15; Psalm 33: 8–12.
2. Was gäbe mir Gott sonst als Teil von oben? und was für ein Erbe der Allmächtige von der Höhe?
3. Wird nicht der Ungerechte Unglück haben, und ein Übeltäter verstoßen werden?
4. Siehet Er nicht meine Wege, und zählet alle meine Gänge?
5. Bin ich gewandelt in Eitelkeit? oder hat mein Fuß geeilet zum Betrug?
6. So wäge man mich auf rechter Wage, so wird Gott erfahren meine Unschuld.
7. Ist mein Gang gewichen aus dem Wege, und mein Herz meinen Augen nachgefolgt, und klebt ein Flecken an meinen Händen,
8. so müsse ich säen, und ein andrer esse es; und mein Geschlecht müsse ausgewurzelt werden.
13. Hab ich verachtet das Recht meines Knechts oder meiner Magd, wenn sie eine Sache wider mich hatten?
14. Was wollte ich tun, wenn Gott sich aufmachte? und was würde ich antworten, wenn er heimsuchte?
15. Hat ihn nicht auch der gemacht, der mich in Mutterleibe machte, und hat ihn im Schoße ebensowohl bereitet?
8. Alle Welt fürchte den Herrn, und vor ihm scheue sich alles, was auf dem Erdboden wohnet.
9. Denn so Er spricht, so geschieht’s; so Er gebeut, so stehet’s da.
10. Der Herr macht zunichte der Heiden Rat, und wendet die Gedanken der Völker.
11. Aber der Rat des Herrn bleibet ewiglich, seines Herzens Gedanken für und für.
12. Wohl dem Volk, des Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählet hat!
Unsere Predigt besteht aus folgenden Zitaten:
I.
Die Bibel:
Jesaja 48: 1, 3, 5, 12, 13;
Johannes 1: 1, 3.
„Science and Health“:
520—23;
(a) 518—27;
II.
Hiob 34: 12–18;
Jesaja 45: 9;
1. Korinther 2: 14;
1. Korinther 3: 19, 20.
545—11;
(b) 522—18;
(c) 189—18 bis 21;
255—11 bis 14;
(d) 124—14.
III.
Die Bibel:
Hiob 14: 4;
Galater 4: 22–25;
1. Johannes 3: 9, 10.
„Science and Health“:
(e) 552—32 bis 4 auf der nächsten Seite;
553—10;
549—13;
124—7.
IV.
Hiob 32: 4, 5, 7–9;
1. Korinther 1: 20, 26, 27, 29.
548—18 bis 29;
547—9;
(f) 551—22 bis 28.
V.
Jeremia 6: 16–19;
Philipper 3: 13–16.
62—27 bis 1 auf der nächsten Seite;
(g) 127—30 bis 2 auf der nächsten Seite;
264—7 bis 19, 24;
(h) 69—2 bis 5.
VI.
Kolosser 2: 8, 9;
1. Johannes 1: 5;
1. Johannes 2: 15–17.
279—22;
(i) 274—7;
(j) 275—14 bis 24.
Die Lesestellen aus „Science and Health“ sind der revidierten Ausgabe vom Oktober des Jahres 1908 entnommen. Um das Aussuchen der Lesestellen in denjenigen Fällen zu erleichtern, wo dieselben in anderer Ausgaben vor oder nach der angegebenen Zeile beginnen, sind die Anfangsworte solcher Lesestellen unten angegeben.
(a) The divine
(b) In this erroneous
(c) The human mortal
(d) The universe
(e) Naturalists
(f) The question of
(g) Christian Science
(h) The scientific
(i) Natural science
(j) All substance
27. Juni 1909.
Thema: Christian Science.
Goldener Text: „Alsdann will ich den Völkern reine Lippen geben, daß sie alle sollen des Herrn Namen anrufen, und ihm dienen einträchtiglich. Zephanja 3: 9.
Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd: — Sacharja 2.
5. [1.] Und ich Hub meine Augen auf, und sah, und siehe, ein Mann hatte eine Meßschnur in der Hand.
6. [2.] Und ich sprach: Wo gehest du hin? Er aber sprach zu mir: Daß ich Jerusalem messe, und sehe, wie lang und wie weit sie sein solle.
7. [3.] Und siehe, der Engel, der mit mir redete, ging heraus; und ein anderer Engel ging heraus ihm entgegen,
8. [4.] und sprach zu ihm: Lauf hin und sage diesem Knaben und sprich: Jerusalem wird bewohnet werden ohne Mauern vor großer Menge der Menschen und Viehs, so drinnen sein wird.
9. [5.] Und ich will, spricht der Herr, eine feurige Mauer umher sein, und will mich herrlich drinnen erzeigen.
10. [6.] Hui! hui! Fliehet aus dem Mitternachtlande! spricht der Herr; denn ich habe euch in die vier Winde unter dem Himmel zerstreuet, spricht der Herr.
11. [7.] Hui, Zion, die du wohnest bei der Tochter Babel, entrinne!
12. [8.] Denn so spricht der Herr Zebaoth: Er hat mich gesandt nach Ehre zu den Heiden, die euch beraubt haben; denn wer euch antastet, der tastet seinen Augapfel an.
13. [9.] Denn siehe, ich will meine Hand über sie weben, daß sie sollen ein Raub werden denen, die ihnen gedienet haben; und ihr sollt erfahren, daß mich der Herr Zebaoth gesandt hat.
14. [10.] Freue dich, und sei fröhlich, du Tochter Zion! denn siehe, ich komme, und will bei dir wohnen, spricht der Herr.
15. [11.] Und sollen zu der Zeit viel Heiden zum Herrn getan werden, und sollen mein Volk sein; und ich will bei dir wohnen, und sollst erfahren, daß mich der Herr Zebaoth zu dir gesandt hat.
16. [12.] Und der Herr wird Juda erben als sein Teil in dem heiligen Lande, und wird Jerusalem wieder erwählen.
17. [13.] Alles Fleisch sei stille vor dem Herrn; denn er hat sich aufgemacht aus seiner heiligen Stätte.
Unsere Predigt besteht aus folgenden Zitaten:
I.
Die Bibel:
Psalm 119: 105;
Jeremia 15: 16;
Psalm 68: 12;
Johannes 1: 14, 17.
„Science and Health“:
503—12 bis 15;
501—1 bis 10;
350—24 bis 2 auf der nächsten Seite;
46—5.
II.
Sacharja 1: 12, 13, 16, 17;
Johannes 14: 1, 16, 17, 26, 27.
271—20 bis 22;
332—19;
331—26;
(a) 127—26;
55—27.
III.
Die Bibel:
Jesaja 61: 1, 2;
Matthäus 9: 35;
Galater 1: 3, 11, 12, 15–17;
2. Timotheus 4: 1, 2.
„Science and Health“:
26—28 bis 32;
(b) 324—19;
(c) Pref., xi.—22;
107—1;
109—22;
110—13 bis 20.
IV.
Psalm 30: 11;
Psalm 32: 5–7;
1. Johannes 5: 18;
Offenbarung 3: 5.
342—21;
406—1;
(d) 449—3;
355—9;
339—20 bis 25.
V.
2. Mose 23: 20, 25;
Johannes 4: 46–53.
162—4;
139—28;
(e) 178—28 bis 11 auf der nächsten Seite;
VI.
Psalm 17: 6, 7;
Apostelgeschichte 13: 44–47, 50;
Johannes 15: 20;
Markus 13: 13.
(f) 41—22;
28—22;
97—29;
571—15.
Die Lesestellen aus „Science and Health“ sind der revidierten Ausgabe vom Oktober des Jahres 1908 entnommen. Um das Aussuchen der Lesestellen in denjenigen Fällen zu erleichtern, wo dieselben in anderen Ausgaben vor oder nach der angegebenen Zeile beginnen, sind die Anfangsworte solcher Lesestellen unten angegeben.
(a) Science is
(b) Paul was not
(c) When God
(d) A grain of
(e) Ignorant of
(f) Jesus foresaw
In „The Christian Science Journal“ wird eine Liste der organisierten Kirchen Christi des Scientisten aus allen Ländern veröffentlicht, samt den Anzeigen ihrer regelmäßigen Gottesdienste und einer Ankündigung betreffs der Lesezimmer.
Zu diesen Lesezimmern ist der Zutritt frei und Besucher sind herzlich willkommen. Auch alle autorisierte Literatur über die Christian Science kann dort gelesen und gekauft werden.