Myst ist ein faszinierend schönes Computerspiel mit einer atemberaubenden 3D-Grafik, einer spannenden Handlung und kniffligen Rätseln.
Das Spiel beginnt auf der Insel Myst — einer Welt voller Geschichte, Mystik und Fantasie. Man bekommt so gut wie keine Informationen darüber, was man machen soll. Aber man hat eine vage Ahnung, dass man herausfinden soll, was passiert ist.
Ungleich anderer Abenteuerspiele gibt es in Myst kein Ressourcen-Management und man kann nicht sterben. Man begegnet auch keinen Personen. Man kann in keine Falle laufen, aber es gibt ein paar Schreck-Situationen.
Wenn man eine Zeit auf der Insel herumgestöbert hat, dann entdeckt man zwei Bücher, jedes mit einer farbigen Seite daneben: eine blaue und eine rote. Wenn man herausbekommt, wie man die Bücher mit den Seiten benutzt, dann trifft man zwei Brüder: Sirrus, den Machthungrigen und Achenar, der deutlich geistig verwirrt ist. Jeder behauptet, dass der andere der Böse ist.
Die zwei Brüder sind in „Gefängnisbücher” eingesperrt. Man muss die fehlenden Seiten finden, die in mysteriösen neuen Welten versteckt sind, um die beiden zu befreien.
Es gibt viele Gebäude auf der Insel: ein Planetarium, eine Bibliothek, einen Glockenturm, eine Holzhütte und ein Raumschiff. In den Gebäuden sind Objekte von unklarer Bedeutung. Es gibt Hinweise und Vermutungen. Lange Zeit mag alles zusammmenhanglos scheinen. Dann fällt mit einem Mal der Groschen, man sieht Dinge in einem neuen Licht und die einzelnen Elemente passen wie ein Puzzle zusammen.
Am Ende von Myst muss man einige Entscheidungen treffen. Wenn man die richtigen Entscheidungen trifft, dann gewinnt man.
Das ist für mich genauso wie das richtige Leben. Wenn ich ein Problem habe, mit dem ich nicht zurechtkomme und mich meine eigenen Gedanken nur noch mehr verwirren, dann schaue ich auf Gott, um Antworten zu bekommen und lausche nur noch auf Ihn. Und wenn ich Seiner Führung folge, dann kann ich gute Entscheidungen treffen.
Riven ist das zweite Spiel in der Myst-Serie und das letzte Spiel, das von den Brüdern Rand und Robyn Miller produziert wurde. Riven macht dort weiter, wo Myst aufhört und man erfährt, dass es einen Feind gibt, der besiegt werden muss. Die Rätsel sind schwieriger und viel geistreicher und die Antworten werden einem nicht so einfach präsentiert.
Myst III: Exile ist das dritte in der Myst-Serie und wurde von Presto Studios zusammengestellt. Es baut auf Riven auf und führt die Geschichte von Atrus und seiner Familie weiter. Atrus hat eine neue Welt geschaffen, die er dir zeigen will. Aber etwas geht schief und das Ziel des Spiels ist, das Problem zu korrigieren.
Wenn man glaubt, dass man schon jede Form von Rätsel gelöst hat, gibt es viele neue. Wahrscheinlich eines der besten Features ist, dass man in jedem Bild seine Umgebung rundherum 360° sehen kann. Und ungleich der anderen Myst-Spiele bewegen sich hier Teile der Umgebung.
Der Aspekt der Myst-Spiele, den ich wirklich cool finde ist der, dass man sich nicht in eine andere Person versetzen muss. Man kann man selbst sein. Einige Entscheidungen, die man treffen muss, sind mehr als nur Rätsel, sie schliessen moralische und ethische Fragen ein. Das macht in diesem Spiel besonders viel Spaß.
Der Verleger, Ubi Soft Entertainment, hat mitgeteilt, dass Myst und Riven in vielen Sprachen erhältlich sind, unter anderem in Deutsch, Englisch, Französisch, und Spanisch. Myst III: Exile kommt gegen Ende des Jahres auch in weiteren Sprachen außer Englisch heraus.
