Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Ein Erlebnis am Strand

Aus der Januar 2003-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Als Jimmy fünf Jahre alt war, verbrachte er die Sommerferien an der Nordwestküste von Amerika. Täglich ging er an den Strand. Dort spielte er mit den anderen Kindern, sammelte Muscheln und planschte im seichten Meerwasser.

Eines Tages gingen Jimmy, seine Freunde und ein Betreuer wieder zum Strand. Es war Ebbe, so dass man wunderbar durch den feuchten Sand stapfen konnte. Es gab auch allerlei zu sehen: winzige Krebse, die aufgeregt umherkrabbelten, wunderschöne Muscheln und Treibholzstücke in unterschiedlichen Formen. Da die Flut so weit draußen war, hatten sich Muschelfischer schon früh am Morgen aufgemacht in der Hoffnung, ein paar der essbaren Riesenmuscheln zu fangen. Um eine Riesenmuschel zu fangen, heben sie eine große große Grube aus — ungefähr einen Meter breit und einen Meter tief. Sie müssen sehr schnell graben, denn die Muschel gräbt sich blitzschnell immer tiefer in den Sand. Nachdem die Fischer ihre Arbeit beendet haben, füllen sie die Grube wieder mit Sand auf. Doch an diesem Morgen hatten sie eine der Gruben übersehen.

Langsam kehrte die Flut zurück und bedeckte den Sand mit kleinen Wellen. Jimmy planschte voller Vergnügen im Wasser und blieb immer weiter hinter den anderen zurück. Und da geschah es: Mit einem Fuß trat Jimmy direkt in die Grube und rutschte hinein. Jimmy versuchte herauszuklettern, doch es gelang ihm nicht. Die Grube füllte sich langsam mit Wasser. Er merkte, wie das Wasser an seinen Beinen hochstieg, und rief lauthals um Hilfe. Doch die anderen waren schon zu weit entfernt, um ihn zu hören. Was nun? Da fiel Jimmy ein, was er in der Sonntagsschule gelernt hatte — nämlich dass Gott immer hilft, wenn jemand in Schwierigkeiten ist. Und so fing er an, sein Lieblingslied zu singen. Es beginnt so: „Hirte, über Berge steil / Zeig den Weg mir klar...“ Mary Baker Eddy hat die Worte dieses Liedes geschrieben. Es steht im Christian Science Liederbuch, Nr. 304.. Sofort fühlte Jimmy sich geborgen bei dem Gedanken, dass Gott sein Hirte ist, der ihn immer beschützt und führt.

Dann hielt er inne und bat Gott, ihm zu zeigen, wie er aus der Grube herausklettern konnte. Und da kam ihm eine Idee: Er entdeckte, dass er seine Finger in die Seitenwände graben konnte. Als er das tat, konnte er sich ein wenig heraufziehen. Er sang weiter: „Ich will lauschen Deinem Ruf ...“, und grub ein kleines Loch in die Seitenwand — und noch ein Loch. Mit den Füßen stemmte er sich in die Löcher, die er in die Seitenwand gegraben hatte. Schritt für Schritt wurde aus der Seitenwand eine Leiter. Bevor Jimmy die erste Strophe fertig gesungen hatte, war er bereits aus der Grube herausgeklettert. Dann sang er noch: „Will Dir folgen und mich freu'n / Auf dem rauhen Weg.“

In Windeseile lief Jimmy zum Strand und den anderen Kindern entgegen, die schon nach ihm suchten. Er erzählte dem Betreuer und den Kindern, dass Gott ihm wie ein Hirte den Weg aus der Grube gezeigt hatte. Dann zeigte er ihnen das Loch, das inzwischen ganz mit Wasser gefüllt war. Alle staunten.

Gott ist ein treuer Hirte, der sich immer um Seine „Schafe“ kümmert — um Jimmy und dich und jedermann!

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / Januar 2003

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.