Eine Umfrage des Meinungsinstitutes Gallup in fünfzehn Ländern zeigte, dass Deutsche Weltmeister im Pessimismus sind. Siebenundachtzig Prozent der Befragten glauben nicht, dass die Zukunft etwas Gutes bringt. Sie sehen Arbeitslosigkeit, politische Ungerechtigkeit und eine marode Wirtschaft auf sich zukommen.
Als jemand, der selbst in Deutschland lebt, dachte ich daher, ich wüsste genau, was diese Leute meinen. Um diese Ansicht bestätigt zu bekommen, sprach ich mit Menschen, die selber schon ganz unten gewesen sind. Aber da wartete eine Überaschung auf mich. Die Statistiken erzählen eben nicht die ganze Wahrheit — es gibt sehr wohl noch Hoffnung.
Als Erstes besuchte ich „Menschen in Not“, ein karitatives Projekt im süddeutschen Bamberg.