Vor vielen Jahren wurde ich gebeten, in der informellen Gruppe Christlicher Wissenschaftler, der ich angehörte, als Leservertreterin zu fungieren. Das bedeutete, dass ich der Gemeinde die im Vierteljahresheft der Christlichen Wissenschaft enthaltene wöchentliche Bibellektion vorlesen musste.
Doch mein Leben lang hatte mich jede Tätigkeit, bei der ich öffentlich reden sollte – und sei es nur mit einem Verkäufer im Geschäft –, mit Schrecken erfüllt. Als Kind war es äußerst schwierig, im Schulunterricht aufgerufen zu werden.
Viele wichtige Entscheidungen waren von dieser augenscheinlichen Unzulänglichkeit betroffen, und ich ging sogar bestimmten Chancen am Arbeitsplatz aus dem Weg und bewertete Freundschaften auf dieser Grundlage.