Auf einer Studienreise besuchte ich mit einer Gruppe von Kommilitonen Israel, Jordanien und die palästinensischen Gebiete. Wir sollten unter anderem die Frage bedenken: Wodurch wird ein Land heilig? Ein Stopp auf unserer Reise war der Nebo, auf den Mose gestiegen war, nachdem er die Israeliten vierzig Jahre durch die Wüste geleitet hatte. Von diesem Berg aus konnte er das gelobte Land sehen.
Als ich dort oben stand und auf das Jordantal hinabblickte, stellte sich eine Frau neben mich. Sie hatte ein hübsches rotes Kleid an, das sie vollständig verhüllte, und trug einen weinroten Hidschab. Sie fragte mich, woher ich kam und warum ich mit so vielen Amerikanern auf dem Nebo war.
Nachdem ich ihre Fragen beantwortet hatte, fragte ich sie, woran sie bei dieser Aussicht denkt. Nach kurzem Nachdenken wandte sich die Frau zu mir und sagte: „Himmel. Sie sind Christin und ich bin Muslimin, aber im Himmel sieht Gott nur Einheit, und nichts kann uns entzweien.“ Ihre Worte rührten mich sehr. Dann kam eine Freundin der Frau und sagte: „Es ist Zeit für das Gebet.“
Als die Frau ging, rief sie mir zu: „Wir sehen uns im Himmel wieder!“ Ich wusste, dass ich nicht warten musste, bis ich sie an einem weit entfernten Ort mit der Bezeichnung „Himmel“ wiedersah, denn der Himmel war bereits hier bei uns. Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift von Mary Baker Eddy enthält die folgende Definition von Himmel: „Harmonie; die Herrschaft des Geistes; Regierung durch das göttliche Prinzip; Geistigkeit; Glückseligkeit; die Atmosphäre der Seele“ (S. 587). In dem Augenblick, wo die Muslimin und ich miteinander gesprochen hatten, erlebten wir diese Herrschaft des Geistes durch unseren Ausdruck von Harmonie und Glück – von Familie und der Einheit mit Gott.
Christus Jesus lehrte seine Nachfolger, die ganze Menschheit zu lieben. Obwohl die Frau und ich nicht denselben Glauben haben, sind wir Schwestern. In dem Augenblick – und auch jetzt, wenn ich daran zurückdenke – sind sie und ich im Himmel, vereint durch das Verständnis, dass Gott jeden Menschen eins mit Ihm und in Gemeinschaft miteinander gemacht hat.
Im Himmel – in der „Herrschaft des Geistes“ und der „Atmosphäre der Seele“ – sind die Menschen nicht entzweit, sondern es fallen menschliche Zuordnungen ab und alle Ideen von Gott sind in Harmonie unter dem einen allmächtigen Gott vereint.
Hannah Hathaway