Eli ist drei Jahre alt. Er lernt gern über Gott.
Einmal hat Elis Lehrerin in der Sonntagsschule der Christlichen Wissenschaft über Gottes Gedanken gesprochen. Gottes Gedanken werden auch Engel genannt. Gottes Engel sind gute Gedanken, die ständig zu uns allen kommen. Sie helfen uns, wenn wir krank oder ängstlich sind. Sie helfen uns, Gottes Frieden und Liebe zu fühlen.
In der Sonntagsschule hat Eli ein Lied gelernt, das heißt: „Du kannst Engel fangen!“ Es handelt davon, dass Gottes Gedanken immerzu direkt auf dich zusteuern.
Beim Abendessen machte Elis Familie eine Liste von Engeln. Einige Engel, die ihnen einfielen, sagten aus, wie man nett sein kann, wie man froh sein kann, wie man anderen helfen kann, und es gab auch welche, die daran erinnerten, dass Gott uns als gut erschaffen hat.
Als Elis Papa ihn am Abend ins Bett brachte, fing Eli an zu weinen. Er sagte Papa, dass er nicht allein in seinem Zimmer bleiben wollte.
Elis Papa dachte daran, worüber sie beim Abendessen geredet hatten. Er fragte Eli: „Kannst du auch jetzt Engel fangen?“
Eli hörte auf zu weinen. Er sagte: Ja, er konnte auch jetzt Engel fangen. Kurz nachdem Eli angefangen hatte, auf Gedanken von Gott zu lauschen, schlief er ein.
Danach fiel es Eli leichter, abends ins Bett zu gehen. Und eines Morgens fingen er und seine Mama tröstliche Engel der Liebe, als Eli sich vor dem Kindergarten nicht von seiner Mama verabschieden wollte.
Jetzt weiß Eli, dass er jederzeit und überall Engel fangen kann. Und du kannst das auch!
