Web-Originale
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 26. Juni 2023 im Internet.
Ich denke gern an einen Spruch, den ich in der Sonntagsschule gelernt habe: „Es gibt keinen Fleck, an dem Gott nicht ist.“
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 26. Juni 2023 im Internet.
Die Botschaft im Kommunionsgottesdienst war sehr klar. Ich musste die Änderung sein, die ich in anderen sehen wollte. Mein Denken wurde von Grund auf umgewandelt.
Originaltext auf Portugiesisch
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 19. Juni 2023 im Internet.
Meine Gedanken wandten sich der großen Liebe zu, die Gott für uns alle hat. In dieser Liebe gibt es keine Disharmonie im gegenseitigen Verständnis oder in unserer Kommunikation.
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 14. November 2022 im Internet.
„Folge du mir nach“ heißt nicht, dass man frei von Furcht und Zweifeln ist. Doch wir sollten uns durch unsere Wahrnehmung der Fehler oder Vergehen anderer nicht davon abhalten lassen, den Weg zu gehen, den Christus uns weist.
Ich fragte meinen himmlischen Vater, was ich erkennen musste. Die Antwort, die ich hörte, war, dass ich mental still und für Christus, Wahrheit – Gottes heilende Botschaft – empfänglich sein sollte.
Wenn wir uns dankbar für ein gestilltes menschliches Bedürfnis zeigen, können wir bedenken, dass nicht die Sache die Demonstration ist. Die wahre Demonstration ist unsere Bereitschaft, Gottes Willen für uns zu vertrauen und zu befolgen.
Unsere Rolle liegt nicht darin, die exakt richtigen Worte zu finden, eine Formel zu meistern oder einen komplizierten metaphysischen Prozess zu befolgen. Es geht darum, die Wahrheit zu bezeugen
Ich hatte aufgehört, die von den furchtbaren Bildern hervorgerufene Suggestion zu akzeptieren, dass das Böse Macht hat.
Weil ich ein Ausdruck von Gott bin, kann kein Gefängnis – weder Unwohlsein, Schmerzen noch sonstige schlechte Gefühle – Macht über mich haben.
Wie auch immer die Herausforderung sein mag, die wir persönlich zu meistern haben, es gibt einen unwiderstehlichen Druck in unserem Bewusstsein, der uns früher oder später veranlasst, voranzugehen.