2024
Originaltext auf Spanisch
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 6. Mai 2024 im Internet.
In den Zeiten, als mein Mann fort von zu Hause war, lernte ich, seine Sicherheit sowie meine und die unserer Kinder Gott anzuvertrauen.
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 18. Juli 2024
im Internet.
Sie sagten mir, dass die Röntgenbilder der vorherigen Woche, die ihre Diagnose bestätigt hätten, nicht zu denen passten, die sie jetzt in der Hand hielten. Sie sagten: „Es gibt absolut keinen Hinweis auf einen Tumor.“
Deutscher Originaltext
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 15. Juli 2024 im Internet.
Wie beruhigend ist es doch, ein verlässliches, ewiges Prinzip zu haben, das unser Leben bestimmt. Unabhängig davon, wie viel oder wie wenig wir von diesem Prinzip verstanden haben, wir können uns darauf verlassen, dass es allumfassend ist.
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 1. Juli 2024 im Internet.
Es liegt auch auf der Hand, dass die Art, wie wir die Erde sehen – durch den geistigen oder den materiellen Sinn –, zu unterschiedlichen Ergebnissen führt.
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 11. April 2024 im Internet.
Bald darauf fing ich an, Gottes immense schützende Liebe und Macht zu fühlen, und das befreite mich vollständig von der lähmenden Wut.
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 12. Februar 2024 im Internet.
Wachsamkeit dem Bedarf nach Gelassenheit gegenüber und die Erkenntnis von Gottes liebevoller Gegenwart kann Stürme der Wut stillen.
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 21. April 2024 im Internet.
Wie groß ist unser Radius? Spiegelt er Gottes alle einschließende Liebe wider?
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 29. Februar 2024 im Internet.
Wenn mehr Gebet vonnöten ist, weigere ich mich, die Hoffnung auf Heilung aufzugeben, egal wie lange es dauert. Diese Weigerung hat nichts mit menschlichem Willen zu tun, sondern gründet sich auf ein metaphysisches Verständnis der göttlichen Macht.
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 27. Mai 2024 im Internet.
Bei Gebet geht es darum, unsere Gedanken an dem auszurichten, was wir über Gott wissen, und diese korrekte Sichtweise bestimmen zu lassen, wie wir uns und andere sehen.
Wir redeten darüber, dass ich alles mit meiner „Gott-Brille“ betrachten sollte. Das sagen wir immer, wenn ich nur Gutes sehe, denn Gott ist ja nur gut.