2024
Die Angst um meine Mutter verflog, als ich den Wahrheitsgedanken, die aus der Bibellektion gelesen wurden, aufmerksam zuhörte und mehr und mehr die Gegenwart Christi, der Wahrheit, spürte.
Als ich mein Hotel erreichte, war die Migräne noch da, aber sobald ich die Tür zu meinem Hotelzimmer öffnete, war sie weg. Ich war beeindruckt! Ich begriff, dass an der christlich-wissenschaftlichen Herangehensweise an Heilung etwas dran ist.
Ich hatte gelernt, dass Engel Gedanken sind, die von Gott zu uns kommen und uns erkennen helfen, dass Gott uns in jeder Situation liebevoll führt und schützt.
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 12. Februar 2024 im Internet.
Wachsamkeit dem Bedarf nach Gelassenheit gegenüber und die Erkenntnis von Gottes liebevoller Gegenwart kann Stürme der Wut stillen.
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 29. Februar 2024 im Internet.
Wenn mehr Gebet vonnöten ist, weigere ich mich, die Hoffnung auf Heilung aufzugeben, egal wie lange es dauert. Diese Weigerung hat nichts mit menschlichem Willen zu tun, sondern gründet sich auf ein metaphysisches Verständnis der göttlichen Macht.
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 11. April 2024 im Internet.
Bald darauf fing ich an, Gottes immense schützende Liebe und Macht zu fühlen, und das befreite mich vollständig von der lähmenden Wut.
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 21. April 2024 im Internet.
Wie groß ist unser Radius? Spiegelt er Gottes alle einschließende Liebe wider?
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 29. April 2024 im Internet.
Sanftmütigkeit bedeutet nicht, sich der Meinung anderer, sondern vielmehr Gott zu ergeben. Es bedeutet, Gott zu vertrauen. Es ist selbstlose Liebe, die für das Heilen grundlegend ist.
Originaltext auf Spanisch
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 6. Mai 2024 im Internet.
In den Zeiten, als mein Mann fort von zu Hause war, lernte ich, seine Sicherheit sowie meine und die unserer Kinder Gott anzuvertrauen.
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 27. Mai 2024 im Internet.
Bei Gebet geht es darum, unsere Gedanken an dem auszurichten, was wir über Gott wissen, und diese korrekte Sichtweise bestimmen zu lassen, wie wir uns und andere sehen.