Vor einigen Jahren war ich in der Vorweihnachtszeit enttäuscht, dass ich die stille und heilige Ruhe – die klare Wahrnehmung – von Weihnachten nicht hatte, die ich so besonders liebte. Da ich davon ausging, später von einer kommerziellen Atmosphäre umgeben zu werden, beschloss ich, mit meinem Selbstmitleid einen Spaziergang zu machen, und fand mich kurz darauf in einem überfüllten Einkaufszentrum wieder.
Als ich umkehrte, hörte ich eine Trompete die ersten Töne dieses Weihnachtslieds spielen: „Hört der Engel große Freud, Christus ist geboren heut!“ Ich hielt inne, und im nächsten Moment waren die majestätischen Klänge eines Blechbläseroktetts zu hören, das mehrere Weihnachtslieder hintereinander spielte.
Die unterschiedlichsten Menschen hielten inne und kamen dorthin, um der Musik zuzuhören. Familien, Ladenbesitzer, Kioskbetreiber und Kinder aller Altersgruppen, die auf dem Boden saßen, hatten ihre Aufmerksamkeit auf das Oktett und die Schönheit der Musik gerichtet.