Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer
Original im Internet

Das „mächtige Etwas“ ist aktiv

Aus dem Herold der Christlichen Wissenschaft. Online veröffentlicht am 7. April 2025


Wer begeistert in der Sonntagsschule unterrichtet, ist manchmal nur widerstrebend bereit, Sonntagsschulvorsteherin oder -vorsteher zu werden. Von außen mögen die zu übernehmenden administrativen Aufgaben wenig erfreulich erscheinen verglichen mit den Herausforderungen und Erfolgen des Unterrichtens – jedenfalls, bis die besonderen Freuden, Möglichkeiten und die einzigartige Sichtweise auf die Kirchenaktivität dieses Amts für die neue Person deutlich werden. Unsere Führerin Mrs. Eddy schrieb einmal an den Sonntagsschulvorsteher und die -lehrerschaft der Mutterkirche: „Es ist eine Freude zu wissen, dass jene, die in grundlegenden Vertrauensämtern wie zum Beispiel in der christlichen Erziehung der lieben Kinder treu sind, den Lohn der Rechtschaffenheit ernten, auf der Stufenleiter des Seins höhersteigen und schließlich ihres Meisters Verheißung verwirklichen werden: ‚Sie werden alle von Gott gelehrt sein‘“ (Die Erste Kirche Christi, Wissenschaftler, und Verschiedenes, S. 230).

Die Sonntagsschule ist in der Tat grundlegend für die ausgewogene Entwicklung aller jungen Christlichen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, für die wachsende Bewegung der Christlichen Wissenschaft in aller Welt und für die Arbeit in der Zweigkirche. Sie ist als Bestandteil des Bildungssystems der Christlichen Wissenschaft nicht wegzudenken und untersteht dem Handbuch der Mutterkirche von Mrs. Eddy, das auch deren Schutz bereitstellt. Die Lebendigkeit jeder Zweigkirche, ihre Fähigkeit, ihre Umgebung zu segnen, ist somit direkt mit der Kraft und dem Wohl ihrer Sonntagsschule verknüpft.

Die Arbeit unserer Führerin als Gründerin der Christlichen Wissenschaft ist in einer neuen Dimension sichtbar, wenn man die Vollständigkeit und sich selbst erhaltende Natur des Bildungssystems der Kirche Christi, Wissenschaftler, erkennt. Denn wodurch wird eine Schule erfolgreich? Die Erfolge zeigen sich im Leben ihrer Schülerinnen und Schüler. Wie erzielt sie diese Ergebnisse? Durch ihre Lehrinhalte und -methoden, durch das Kaliber der einzelnen Lehrerinnen und Lehrer und ihr Vorbild sowie durch ihre Einstellung der Schülerschaft gegenüber.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Weitere Artikel im Web

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.