Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Bibellektionen der Christian Science.

Aus der Mai 1907-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


2. Juni, 1907.

Thema: Gott, die einzige Ursache und der Schöpfer.

Goldener Text: „Kommt, laßt uns anbeten und knieen und niederfallen vor dem Herrn, der uns gemacht hat. Denn Er ist unser Gott.” Psalm 95: 6, 7.

Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd: — 1. Mose 1: 1–4, 6, 7, 9–12, 16, 17, 21, 25–27, 31.

1. Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.

2. Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser.

3. Und Gott sprach: Es werde Licht. Und es ward Licht.

4. Und Gott sah, daß das Licht gut war. Da schied Gott das Licht von der Finsternis.

6. Und Gott sprach: Es werde eine Feste zwischen den Wassern, und die sei ein Unterschied zwischen den Wassern.

7. Da machte Gott die Feste, und schied das Wasser unter der Feste von dem Wasser über der Feste. Und es geschah also.

9. Und Gott sprach: Es sammle sich das Wasser unter dem Himmel an besondere Örter, daß man das Trockne sehe. Und es geschah also.

10. Und Gott nannte das Trockne Erde, und die Sammlung der Wasser nannte er Meer. Und Gott sah, daß es gut war.

11. Und Gott sprach: Es lasse die Erde aufgehen Gras und Kraut, das sich besame, und fruchtbare Bäume, da ein jeglicher nach seiner Art Frucht trage, und habe seinen eignen Samen bei ihm selbst auf Erden. Und es geschah also.

12. Und die Erde ließ aufgehen Gras und Kraut, das sich besamte, ein jegliches nach seiner Art, und Bäume, die da Frucht trugen, und ihren eignen Samen bei sich selbst hatten, ein jeglicher nach seiner Art. Und Gott sah, daß es gut war.

16. Und Gott machte zwei große Lichter; ein groß Licht, das den Tag regiere, und ein klein Licht, das die Nacht regiere, dazu auch Sterne.

17. Und Gott setzte sie an die Feste des Himmels, daß sie schienen auf die Erde.

21. Und Gott schuf große Walfische und allerlei Tier, das da lebt und webt, davon das Wasser sich eregte, ein jegliches nach seiner Art, und allerlei gefiedertes Gevögel, ein jegliches nach seiner Art. Und Gott sah, daß es gut war.

25. Und Gott machte die Tiere auf Erden, ein jegliches nach seiner Art, und das Vieh nach seiner Art, und allerlei Gewürm auf Erden nach seiner Art. Und Gott sah, daß es gut war.

26. Und Gott sprach: Laßt uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über die ganze Erde und über alles Gewürm, das auf Erden kreucht.

27. Und Gott schuf den Menschen ihm zum Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie einen Mann und ein Weib.

31. Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. Da ward aus Abend und Morgen der sechste Tag.

Folgende Citate machen unsere Predigt aus:

I.

Die Bibel:
Jesaja, 45: 5, 8;
Psalm 104: 24, 30;
Psalm 148: 1–3, 5;
Offenbarung, 4: 11.

„Science and Health“.
295—5 nur;
331—18;
479—21 bis 23;
507—24 bis 30;
379—6;
127—3.

II.

Psalm 14: 1 (erster Satz);
Psalm 92: 6, 7;
Römer, 1: 18–21;
Psalm 90: 16.

69—9 bis 11;
263—27, 28;
542—29 bis 1 auf nächster Seite;
544—7;
552—5;
556—24.

III.

Psalm 43: 3;
Jesaja, 60: 1, 19;
Psalm 27: 1;
Johannes, 12: 35, 36;
2. Korinther, 4: 6.

503—18 bis 25;
504—3 bis 14, 22;
510—20 bis 30.

IV.

Kolosser 1: 3, 12, 13, 15, 16;
2. Korinther, 3: 18.

507—15;
281—8 bis 17;
515—23 bis 8 auf nächster Seite.

V.

Psalm 8: 2, 4, 10;
Psalm 9: 2:
Jeremia, 10: 1, 12, 13;
Matthäus, 6: 28 (zweiter Satz), 29.

264—3 bis 9;
509—21;
512—20 bis 25;
514—28 bis 30;
247—21.

VI.

Die Bibel:
Hiob, 37: 14;
Hiob, 38: 4, 7;
Jesaja, 43: 1, 6, 7;
2. Korinther, 6: 17, 18.

„Science and Health“:
502—29;
507—3 bis 6;
249—5 bis 8;
515—22, 23;
517—9 bis 11, 18;
577—4.


9. Juni, 1907.

Thema: Gott, der Erhalter des Menschen.

Goldener Text: „So spricht der Herr: Ich habe dich erhöret zur gnädigen Zeit, und habe dir am Tage des Heils geholfen; und habe dich behütet.” Jesaja, 49: 8.

Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd: — Matthäus, 6: 16–21, 24–33.

16. Wenn ihr fastet, sollt ihr nicht sauer sehen wie die Heuchler; denn sie verstellen ihre Angesichter, auf daß sie vor den Leuten scheinen mit ihrem Fasten. Wahrlich, ich sage euch: Sie haben ihren Lohn dahin.

17. Wenn du aber fastest, so salbe dein Haupt und wasche dein Angesicht,

18. auf daß du nicht scheinest vor den Leuten mit deinem Fasten, sondern vor deinem Vater, welcher verborgen ist; und dein Vater, der in das Verborgne siehet, wird dir’s vergelten öffentlich.

19. Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden, da sie die Motten und der Rost fressen, und da die Diebe nachgraben und stehlen,

20. Sammelt euch aber Schätze im Himmel, da sie weder Motten noch Rost fressen, und da die Diebe nicht nachgraben, noch stehlen.

21. Denn wo euer Schatz ist, da ist auch euer Herz.

24. Niemand kann zweien Herren dienen. Entweder er wird den einen hassen, und den andern lieben; oder wird dem einen anhangen, und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.

25. Darum sage ich euch: Sorget nicht für euer Leben, was ihr essen und trinken werdet; auch nicht für euren Leib, was ihr anziehen werdet. Ist nicht das Leben mehr denn die Speise? und der Leib mehr denn die Kleidung?

26. Sehet die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater nähret sie doch. Seid ihr denn nicht viel mehr denn sie?

27. Wer ist aber unter euch, der seiner Länge Eine Elle zusetzen möge, ob er gleich darum sorget?

28. Und warum sorget ihr für die Kleidung? Schauet die Lilien auf dem Felde wie sie wachsen; sie arbeiten nicht, auch spinnen sie nicht.

29. Ich sage euch, daß auch Salomo in aller seiner Herrlichkeit nicht bekleidet gewesen ist, als derselbigen Eins.

30. So denn Gott das Gras auf dem Felde also kleidet, das doch heute stehet und morgen in den Ofen geworfen wird; sollte er das nicht viel mehr euch thun, o ihr Kleingläubigen?

31. Darum sollt ihr nicht sorgen und sagen: Was werden wir essen? Was werden wir trinken? Womit werden wir uns kleiden?

32. Nach solchem allen trachten die Heiden. Denn euer himmlischer Vater weiß, daß ihr des alles bedürft.

33. Trachtet am ersten nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch solches alles zufallen.

Folgende Citate machen unsere Predigt aus:

I.

Die Bibel:
Psalm 16: 1, 11;
Sprüche, 12: 28;
Jefaja, 40: 3;
Matthäus, 7: 13, 14;
Johannes, 14: 6.

„Science and Health“:
254—11;
326—16 bis 21;
451—7 bis 13;
84—28 bis 30;
288—28;
98—27 bis 13 auf nächster Seite.

II.

Jona, 3: 1–8, 10;
Lukas, 11: 32;
Matthäus, 3: 1, 2, 11.

6—1;
329—20 bis 25;
327—1, 24;
404—12.

III.

Psalm 57: 2;
Jesaja, 56: 2;
Matthäus, 9: 27, 29;
Matthäus, 12: 28.

465—15;
210—11;
54—1;
147—29;
361—22 bis 27;
224—22.

IV.

Sprüche, 2: 10, 11;
Jakobus, 5: 15;
Markus, 11: 22, 24;
Johannes, 15: 7;
1. Johannes, 5: 14, 20.

11—32;
23—23;
226—18;
387—27.

V.

Psalm 36: 7;
Jesaja, 26: 3;
1. Petrus, 1: 13;
Philipper, 2: 5;
2. Timotheus, 1: 7, 9, 10.

316—8;
171—12;
467—12;
142—8;
248—8;
430—3 bis 11.

VI.

Die Bibel:
Psalm 31: 24;
Römer, 8: 27, 28, 31;
Epheser, 2: 4, 5;
2. Korinther, 5: 17.

„Science and Health“:
217—1;
530—5;
242—25;
227—13 bis 25.


16. Juni, 1907.

Thema: Ist das Universum, einschließlich des Menschen, durch atomische Macht entfaltet?

Goldener Text: „Denn die Erde wird voll werden von Erkenntnis der Ehre des Herrn, wie Wasser das Meer bedeckt.” Habakuk, 2: 14.

Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd: — Psalm 29: 1–4, 10, 11; 48: 2–5, 9–11.

1. Bringet her dem Herrn, ihr Gewaltigen, bringet her dem Herrn Ehre und Stärke!

2. Bringet dem Herrn die Ehre seines Namens; betet an den Herrn in heiligem Schmuck!

3. Die Stimme des Herrn gehet über den Wassern, der Gott der Ehren donnert, der Herr über großen Wassern;

4. die Stimme des Herrn gehet mit Macht, die Stimme des Herrn gehet herrlich;

10. Der Herr sitzet, eine Sintflut anzurichten; und der Herr bleibt ein König in Ewigkeit.

11. Der Herr wird seinem Volk Kraft geben; der Herr wird sein Volk segnen mit Frieden.

2. Groß ist der Herr und hochberühmt in der Stadt unsers Gottes, auf seinem heiligen Berge.

3. Schön raget empor der Berg Zion, des sich das ganze Land tröstet; an der Seite gegen Mitternacht liegt die Stadt des großen Königs.

4. Gott ist in ihren Palästen bekannt, daß er der Schutz sei.

5. Denn siehe, Könige waren versammelt und sind mit einander vorübergezogen.

9. Wie wir gehört haben, so sehen wir’s an der Stadt des Herrn Zebaoth, an der Stadt unsers Gottes; Gott erhält dieselbige ewiglich.

10. Gott, wir gedenken deiner Güte in deinem Tempel.

11. Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm bis an der Welt Enden; deine Rechte ist voll Gerechtigkeit.

Folgende Citate machen unsere Predigt aus:

I.

Die Bibel:
Jesaja, 43: 15;
Jesaja, 40: 25, 26;
Psalm 95: 3–5;
Jeremia, 10: 7, 11.

„Science and Health“:
124—14 bis 31;
467—27 bis 1 auf nächster Seite;
255—6;
547—25;
135—9.

II.

Die Bibel:
Psalm 112: 1, 2;
Johannes, 6: 15–20;
Ebräer, 2: 6–8 (erster Satz).

„Science and Health“:
69—5 bis 9;
305—6 bis 8;
301—3;
303—11 bis 16;
317—17 bis 21;
67—21.

III.

Hiob, 38: 1, 2, 12, 16, 18;
Amos, 2: 4, 14–16;
Maleachi, 1: 11.

484—13 bis 15;
545—11 bis 15;
310—1 bis 6;
192—12;
293—12;
256—2 bis 6.

IV.

Sprüche, 30: 11;
Jakobus, 3: 7, 8;
Matthäus, 16: 1–4;
Jeremia, 2: 31.

525—4;
547—15 bis 19;
523—3 bis 7;
543—8;
371—26.

V.

1. Mose, 21: 9, 10;
Galater, 4: 28–31;
2. Petrus, 3: 17, 18.

262—9;
39—25;
513—6 bis 10;
509—25;
520—11;
502—14.

VI.

1. Chronika, 29: 11–13;
Offenbarung, 14: 1, 6, 7;
Offenbarung, 19: 6.

520—3 bis 7;
209—17;
207—27 bis 29;
503—12;
143—25 bis 30;
519—4.

23. Juni, 1907.

Thema: Die Christian Science.

Goldener Text: „Wohl dir, Israel! Wer ist dir gleich? O Volk, das du durch den Herrn selig wirst, der deiner Hilfe Schild und das Schwert deines Siegs ist!” 5. Mose, 33: 29.

Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd: — Psalm 22: 3–6, 23–29, 31, 32.

3. Mein Gott, des Tages rufe ich, so antwortest du nicht; und des Nachts schweige ich auch nicht.

4. Aber Du bist heilig, der du wohnest unter dem Lob Israels.

5. Unsre Väter hoffeten auf dich; und da sie hoffeten, halfest du ihnen aus.

6. Zu dir schrieen sie, und wurden errettet; sie hoffeten auf dich und wurden nicht zu Schanden.

23. Ich will deinen Namen predigen meinen Brüdern; ich will dich in der Gemeine rühmen.

24. Rühmet den Herrn, die ihr ihn fürchtet; es ehre ihn aller Same Jakobs, und vor ihm scheue sich aller Same Israels.

25. Denn er hat nicht verachtet noch verschmähet das Elend des Armen, und sein Antlitz vor ihm nicht verborgen; und da er zu ihm schrie, hörte er’s.

26. Dich will ich preisen in der großen Gemeine; ich will meine Gelübde bezahlen vor denen, die ihn fürchten.

27. Die Elenden sollen essen, daß sie satt werden; und die nach dem Herrn fragen, werden ihn preisen; euer Herz soll ewiglich leben.

28. Es werden gedenken und sich zum Herrn bekehren aller Welt Enden, und vor ihm anbeten alle Geschlechter der Heiden.

29. Denn des Herrn ist das Reich, und er herrschet unter den Heiden.

31. Er wird einen Samen haben, der ihm dienet; vom Herrn wird man verkündigen zu Kindeskind.

32. Sie werden kommen und seine Gerechtigkeit predigen dem Volk, das geboren wird, daß er’s gethan hat.

Folgende Citate machen unsere Predigt aus:

I.

Die Bibel:
1. Mose, 32: 25 [24], 27 [26]–31 [30];
Epheser, 6: 12, 13.

„Science and Health“:
308—17 bis 24;
309—10 bis 18;
583—5;
107—1;
108—1 bis 5;
536—26.

II.

1. Mose, 49: 1, 8, 10;
Ebräer, 7: 14;
Sprüche, 4: 1, 5, 6;
Lukas, 2: 43, 46, 47.

589—23;
95—19 bis 22, 29;
96—21 bis 30;
202—6.

III.

Die Bibel,
1. Mose, 49: 9;
4. Mose, 32: 29, 31, 32;
Jesaja, 60: 1, 22;
Lukas, 19: 2–6.

„Science and Health“
586—21;
327—17;
233—1;
22—3 bis 17;
324—1 bis 5.

IV.

1. Mose, 49: 20;
5. Mose, 33: 24, 25;
Ebräer, 11: 6;
Ebräer, 12: 1, 2.

581—15;
298—1;
297—19 bis 23;
23—16;
368—16;
1—1 bis 4.

V.

1. Mose, 49: 22, 24;
Apostelgeschichte, 7: 9, 10;
Matthäus, 14: 15, 19–21.

589—19;
493—6;
596—26;
322—3 bis 13;
390—12 bis 18;
393—13.

VI.

5. Mose, 33: 12;
Johannes, 3: 5, 6;
Johannes, 1: 9, 11–13.

582—4 (bis zum ersten Punkt), 9;
533—26, 27;
534—1;
325—26;
519—13;
562—10 (zweiter Satz) bis 15.

30. Juni, 1907.

Thema: Gott.

Goldener Text: „Ein Gott und Vater unser aller, der da ist über euch allen, und durch euch alle und in euch allen.” Epheser, 4: 6.

Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd: — Psalm 103: 1–6,10–13, 15–19, 22.

1. Lobe den Herrn, meine Seele, und was in mir ist, seinen heiligen Namen!

2. Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiß nicht, was er dir Gutes gethan hat!

3. Der dir alle deine Sünde vergiebt, und heilet alle deine Gebrechen;

4. der dein Leben vom Verderben erlöset, der dich krönet mit Gnade und Barmherzigkeit;

5. der deinen Mund fröhlich machet, und du wieder jung wirst wie ein Adler.

6. Der Herr schaffet Gerechtigkeit und Gericht allen, die Unrecht leiden.

10. Er handelt nicht mit uns nach unsern Sünden, und vergilt uns nicht nach unsrer Missethat.

11. Denn so hoch der Himmel über der Erde ist, läßt er seine Gnade walten über die, so ihn fürchten.

12. So ferne der Morgen ist vom Abend, lässet er unsre Übertretungen von uns sein.

13. Wie sich ein Vater über Kinder erbarmet, so erbarmet sich der Herr über die, so ihn fürchten.

15. Ein Mensch ist in seinem Leben wie Gras, er blühet wie eine Blume auf dem Felde;

16. wenn der Wind darübergehet, so ist sie nimmer da, und ihre Stätte kennet sie nicht mehr.

17. Die Gnade aber des Herrn währet von Ewigkeit zu Ewigkeit über die, so ihn fürchten, und seine Gerechtigkeit auf Kindeskind

18. bei denen, die seinen Bund halten und gedenken an seine Gebote, daß sie darnach thun.

19. Der Herr hat seinen Stuhl im Himmel bereitet, und sein Reich herrschet über alles.

22. Lobet den Herrn, alle seine Werke, an allen Orten seiner Herrschaft! Lobe den Herrn, meine Seele!

Folgende Citate machen unsere Predigt aus:

I.

Die Bibel:
Hiob 11: 7;
Psalm 147: 5;
Jesaja 41: 4;
Jesaja, 43: 10;
Jeremia, 23: 23, 24;
1. Timotheus, 1: 17.

„Science and Health“:
511—10, 11;
330—10;
331—20;
340—22.

II.

Die Bibel:
Jesaja, 26: 4;
Hiob, 37: 23;
Psalm 62: 12;
Psalm 65: 6, 7;
Psalm 86: 5;
Epheser, 3: 20, 21.

„Science and Health“:
228—25;
232—9 bis 12;
192—18;
490—3.

III.

Psalm 68: 6;
Jesaja, 63: 16;
2. Korinther, 5: 16;
Galater, 1: 1, 4;
Galater, 4: 6, 7.

31—4;
29—20 bis 24;
267—8;
469—30 bis 5 auf nächster Seite;
507—3 bis 6;
502—29.

IV.

5. Mose, 4: 23, 24;
Apostelgeschichte, 17: 22, 23, 28–30;
Römer, 1: 18, 25.

312—24 bis 26;
256—24;
258—1;
257—15;
351—16 bis 22;
2—18 bis 28.

V.

Jesaja, 33: 5, 6;
Jesaja, 40: 12–14, 26;
Amos, 7: 7, 8.

275—5, 25, 26;
127—3;
551—11;
342—16 bis 18;
480—9 bis 14 (bis zum zweiten Punkt);
118—26.

VI.

Jesaja, 45: 22;
Jesaja, 40: 30, 31;
Hiob, 22: 21, 26;
Psalm 53: 6;
Psalm 16: 8, 9.

203—7, 8, 13;
351—27, 28, 31;
323—13 bis 16, 24;
241—23;
246—20;
249—1.


In „The Christian Science Journal“ wird eine Liste der organisierten Kirchen Christi des Scientisten aus allen Ländern veröffentlicht, samt den Anzeigen ihrer regelmäßigen Gottesdienste und eine Ankündigung betreffs der Lesezimmer.

Zu diesen Lesezimmern ist der Zutritt frei und Besucher sind herzlich willkommen. Auch alle autorisierte Literatur über die Christian Science kann dort gelesen und gekauft werden.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / Mai 1907

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.