Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Bibellektionen der Christian Science.

Aus der November 1909-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


5. Dezember 1909.

Thema: Gott, die einzige Ursache und der einzige Schöpfer.

Goldener Text: „Du hast vormals die Erde gegründet, und die Himmel sind deiner Hände Werk.” Psalm 102: 26.

Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd:— Jesaja 45: 1–3, 5, 6, 8, 11, 12, 14, 16, 17, 19, 22.

1. So spricht der Herr zu seinem Gesalbeten, dem Kores, den ich bei seiner rechten Hand ergreife, daß ich die Heiden vor ihm unterwerfe, und den Königen das Schwert abgürte, auf daß vor ihm die Türen geöffnet werden, und die Tore nicht verschlossen bleiben:

2. Ich will vor dir hergehen, und die Höcker eben machen; ich will die ehernen Türen zerschlagen, und die eisernen Riegel zerbrechen;

3. und will dir geben die heimlichen Schätze und die verborgnen Kleinode, auf daß du erkennest, daß Ich der Herr, der Gott Israels, dich bei deinem Namen genannt habe,

5. Ich bin der Herr, und sonst keiner mehr; kein Gott ist außer mir. Ich habe dich gerüstet, da du mich noch nicht kanntest;

6. auf daß man erfahre, beide, von der Sonne Aufgang und der Sonne Niedergang, daß außer mir keiner sei. Ich bin der Herr, und keiner mehr;

8. Träufelt, ihr Himmel, von oben, und die Wolken regnen Gerechtigkeit. Die Erde tue sich auf, und bringe Heil, und Gerechtigkeit wachse mit zu. Ich, der Herr, schaffe es.

11. So spricht der Herr, der Heilige in Israel und ihr Meister: Fraget mich um das Zukünftige; weiset meine Kinder und das Werk meiner Hände zu mir!

12. Ich habe die Erde gemacht, und den Menschen drauf geschaffen. Ich bin’s, des Hände den Himmel ausgebreitet haben, und habe alle seinem Heer geboten.

14. So spricht der Herr: Der Ägypter Handel und der Mohren Gewerbe und der langen Leute zu Seba werden sich dir ergeben und dein eigen sein; sie werden dir folgen, in Fesseln werden sie gehen, und werden vor dir niederfallen und dir flehen; denn bei dir ist Gott, und ist sonst kein Gott nicht mehr.

16. Aber die Götzenmacher müssen allesamt mit Schanden und Hohn bestehen, und miteinander schamrot hingehen.

17. Israel aber wird erlöset durch den Herrn, durch eine ewige Erlösung, und wird nicht zu Schanden noch zu Spott immer und ewiglich.

19. Ich habe nicht im Verborgenen geredet, im finstern Ort der Erde. Ich habe nicht zum Samen Jakobs vergeblich gesagt: Suchet mich. Denn Ich bin der Herr, der von Gerechtigkeit redet, und verkündige, das da recht ist.

22. Wendet euch zu mir, so werdet ihr selig, aller Welt Enden; denn Ich bin Gott, und keiner mehr.

Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten:

I.

Die Bibel:
1. Chronika 16: 8, 9;
Psalm 33: 6, 9;
Psalm 135: 6;
Offenbarung 4: 11.

„Science and Health“:
262: 30;
207: 20–23 (There is);
170: 22;
588: 15;
270: 7 (Only by).

II.

1. Mose 2: 4, 5;
Jesaja 40: 26;
Jesaja 51: 6;
Johannes 3: 6;
1. Johannes 2: 15, 16.

256: 5;
257: 12;
255: 6–18;
264: 32–1 auf der nächsten Seite (The universe).

III.

Johannes 9: 1–3, 6, 7, 18, 24, 30–33;
Jakobus 1: 17;
2. Mose 20: 3.

143: 5;
157: 16;
463: 27 (There is);
169: 23–2 auf der nächsten Seite.

IV.

Jeremia 7: 2, 17–19, 23;
1. Petrus 4: 17;
Psalm 99: 5.

93: 15;
450: 29–1 auf der nächsten Seite;
182: 18;
129: 21–24;
455: 28.

V.

Johannes 12: 46;
Lukas 11: 33–35;
1. Mose 1: 3–5.

504: 6–20;
262: 9;
503: 20, 28.

VI.

1. Chronika 16: 11, 12, 14–17, 29, 31;
Offenbarung 19: 6.

510: 28 (Science);
511: 11 (In divine; or, God);
513: 6–10;
521: 5.

12. Dezember 1909.

Thema: Gott, der Erhalter des Menschen.

Goldener Text: „Denn Ich bin der Herr, dein Gott, der deine rechte Hand stärket, und zu dir spricht: Fürchte dich nicht, Ich helfe dir!” Jesaja 41: 13.

Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd:—2. Mose 33: 11–22.

11. Der Herr aber redete mit Mose von Angesicht zu Angesicht, wie ein Mann mit seinem Freunde redet. Und wenn er wiederkehrte zum Lager, so wich sein Diener Josua, der Sohn Nuns, der Jüngling, nicht aus der Hütte.

12. Und Mose sprach zu dem Herrn: Siehe, du sprichst zu mir: Führe das Volk hinauf; und läßt mich nicht wissen, wen du mit mir senden willst, so du doch gesagt hast: Ich kenne dich mit Namen, und hast Gnade vor meinen Augen gefunden.

13. Hab ich denn Gnade vor deinen Augen gefunden, so laß mich deinen Weg wissen, damit ich dich kenne, und Gnade vor deinen Augen finde. Und siehe doch, daß dies Volk dein Volk ist.

14. Er sprach: Mein Angesicht soll vorangehen, damit will ich dich leiten.

15. Er aber sprach zu ihm: Wo nicht dein Angesicht vorangehet, so führe uns nicht von dannen hinauf.

16. Denn wobei soll doch erkannt werden, daß ich und dein Volk vor deinen Augen Gnade gefunden haben, außer wenn du mit uns gehest, auf daß ich und dein Volk gerühmet werden vor allem Volk, das auf dem Erdboden ist?

17. Der Herr sprach zu Mose: Was du jetzt geredet hast, will ich auch tun; denn du hast Gnade vor meinen Augen gefunden, und ich kenne dich mit Namen.

18. Er aber sprach: So laß mich deine Herrlichkeit sehen.

19. Und er sprach: Ich will vor deinem Angesicht alle meine Güte vorübergehen lassen, und will ausrufen des Herrn Namen vor dir. Wem ich aber gnädig bin, dem bin ich gnädig; und wes ich mich erbarme, des erbarme ich mich.

20. Und sprach weiter: Mein Angesicht kannst du nicht sehen; denn kein Mensch wird leben, der mich siehet.

21. Und der Herr sprach weiter: Siehe, es ist ein Raum bei mir; da sollst du auf dem Fels stehen.

22. Wenn denn nun meine Herrlichkeit vorübergehet, will ich dich in der Felskluft lassen stehen, und meine Hand soll ob dir halten, bis ich vorübergehe.

Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten:

I.

Die Bibel:
Nehemia 9: 6, 7, 9, 20, 21;
Psalm 36: 6, 7.

„Science and Health“:
505: 16–21;
550: 5–7 (God is);
514: 26–10 auf der nächsten Seite;
62: 22.

II.

Psalm 40: 12, 13;
Jesaja 48: 17, 20, 21;
Micha 5: 11, 12;
Offenbarung 2: 26, 28.

303: 30–9 auf der nächsten Seite (When the);
383: 21;
406: 6–13 (Sin will);
407: 6 (Man’s).

III.

Psalm 64: 2;
Jesaja 49: 5, 8–11;
Matthäus 15: 29–31.

182: 30;
374: 18 (You confess);
387: 27 (The history);
Preface xi.: 9 (The physical).

IV.

Psalm 32: 7;
Lukas 8: 22–25;
Apostelgeschichte 20: 7–10, 12.

397: 12–22 (When);
393: 16;
402: 15 (In Science; or, Hence);
424: 5–11 (Accidents).

V.

Psalm 121: 7, 8;
1. Mose 32: 10 [9]–12 [11];
1. Mose 35: 1–3.

571: 15;
561: 1 (The understanding);
388: 1–4;
566: 1.

VI.

Jesaja 41: 10;
Matthäus 26: 51–53;
Johannes 10: 14, 15, 17, 18;
2. Timotheus 4: 18.

51: 6;
54: 1–16;
494: 5–11.

19. Dezember 1909.

Thema: Hat sich das Weltall, einschließlich des Menschen, durch atomische Kraft entwickelt?

Goldener Text: „Durch den Glauben merken wir, daß die Welt durch Gottes Wort fertig ist; daß alles, das man siehet, aus nichts worden ist.” Ebräer 11: 3.

Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd:— Markus 13: 14–19, 24–32.

14. Wenn ihr aber sehen werdet den Greuel der Verwüstung (von dem der Prophet Daniel gesagt hat), daß er stehet, da er nicht soll (wer es lieset, der vernehme esl), alsdann, wer in Judäa ist, der fliehe auf die Berge.

15. Und wer auf dem Dache ist, der steige nicht hernieder ins Haus, und komme nicht drein, etwas zu holen aus seinem Hause.

16. Und wer auf dem Felde ist, der wende sich nicht um, seine Kleider zu holen.

17. Weh aber den Schwangern und Säugerinnen zu der Zeit!

18. Bittet aber, daß eure Flucht nicht geschehe im Winter.

19. Denn in diesen Tagen werden solche Trübsale sein, als sie nie gewesen sind bisher, vom Anfang der Kreatur, die Gott geschaffen hat, und als auch nicht werden wird.

24. Aber zu der Zeit, nach dieser Trübsal, werden Sonne und Mond ihren Schein verlieren;

25. und die Sterne werden vom Himmel fallen, und die Kräfte der Himmel werden sich bewegen.

26. Und dann werden sie sehen des Menschen Sohn kommen in den Wolken mit großer Kraft und Herrlichkeit.

27. Und dann wird er seine Engel senden, und wird versammeln seine Auserwähleten von den vier Winden, von dem Ende der Erde bis zum Ende des Himmels.

28. An dem Feigenbaum lernet ein Gleichnis. Wenn jetzt seine Zweige saftig werden, und Blätter gewinnen, so wisset ihr, daß der Sommer nahe ist.

29. Also auch, wenn ihr sehet, daß solches geschieht, so wisset, daß es nahe vor der Tür ist.

30. Wahrlich, ich sage euch: Dies Geschlecht wird nicht vergehen, bis daß dies alles geschehe.

31. Himmel und Erde werden vergehen; meine Worte aber werden nicht vergehen.

32. Von dem Tage aber und der Stunde weiß niemand, auch die Engel nicht im Himmel, auch der Sohn nicht, sondern allein der Vater.

Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten:

I.

Die Bibel:
1. Mose 1: 1, 26, 27;
1. Mose 2: 1, 6, 7, 9.

„Science and Health“:
127: 4 (If God);
299: 18 (Knowledge);
206: 21;
524: 28–4 auf der nächsten Seite (Could Spirit);
295: 5.

II.

1. Mose 3: 9, 10;
Habakuk 3: 2;
Psalm 25: 1 (von der zweiten Zeile an)–3;
Römer 3: 19, 20.

532: 17–4 auf der nächsten Seite (Knowledge);
537: 19–24;
523: 3–10 (Because);
140: 28 (In the).

III.

1. Samuel 2: 7, 9, 10;
Psalm 33: 16, 17;
Amos 2: 6, 14;
Römer 5: 6, 17.

188: 4–8;
189: 18–32 (The human);
190: 14 (Human);
260: 19;
391: 7–13 (Instead);
136: 9.

IV.

Psalm 21: 8, 9, 12;
1. Timotheus 5: 24, 25;
Ebräer 4: 12, 13;
Lukas 12: 2.

551: 12, 22–27 (Evolution; The question);
547: 17, 25 (Briefly; The true);
205: 12.

V.

2. Petrus 3: 1, 3, 4;
Matthäus 24: 38, 39;
Jeremia 51: 53, 60, 63, 64;
Offenbarung 18: 21, 23.

96: 21–27 (Mortal);
267: 1–5;
538: 27–30 (As both);
95: 19–22;
68: 27–1 auf der nächsten Seite (Christian).

VI.

Jeremia 10: 10–12;
2. Mose 20: 11;
Offenbarung 1: 8;
Römer 11: 36.

69: 2–10 (The scientific);
303: 5–16 (Multiplication; or, The reflection);
509: 13, 14, 24 (Spirit; The periods);
536: 1.

26. Dezember 1909.

Thema: Christian Science.

Goldener Text: „Siehe, auf den Bergen kommen Füße eines guten Boten, der da Frieden verkündigt!” Nahum 2: 1.

Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd:— Amos 8: 11, 12; 9:8–15.

11. Siehe, es kommt die Zeit, spricht der Herr, Herr, daß ich einen Hunger ins Land schicken werde, nicht einen Hunger nach Brot, oder Durst nach Wasser, sondern nach dem Wort des Herrn, zu hören;

12. daß sie hin und her, von einem Meer zum andern, von Mitternacht gegen Morgen umlaufen, und des Herrn Wort suchen, und doch nicht finden werden.

8. Siehe, die Augen des Herrn, Herrn sehen auf das sündige Königreich, daß ich’s vom Erdboden vertilge; wiewohl ich das Haus Jakob nicht gar vertilgen will, spricht der Herr.

9. Denn siehe, ich will befehlen, und das Haus Israel unter allen Heiden sichten lassen, gleichwie man mit einem Sieb sichtet, und kein Körnlein soll auf die Erde fallen.

10. Alle Sünder in meinem Volk sollen durchs Schwert sterben, die da sagen: Es wird das Unglück nicht so nahe sein, noch uns begegnen.

11. Zur selbigen Zeit will ich die zerfallne Hütte Davids wieder aufrichten, und ihre Lücken verzäunen, und was abgebrochen ist, wieder aufrichten, und will sie bauen, wie sie vorzeiten gewesen ist,

12. auf daß sie besitzen die übrigen zu Edom, und alle Heiden, über welche mein Name genannt ist, spricht der Herr, der solches tut.

13. Siehe, es kommt die Zeit, spricht der Herr, daß man zugleich ackern und ernten, und zugleich keltern und säen wird; und die Berge werden mit süßem Wein triefen, und alle Hügel werden fruchtbar sein.

14. Denn ich will das Gefängnis meines Volks Israel wenden, daß sie sollen die wüsten Städte bauen, und bewohnen, Weinberge pflanzen, und Wein davon trinken, Gärten machen, und Früchte daraus essen.

15. Denn ich will sie in ihr Land pflanzen, daß sie nicht mehr aus ihrem Land gerottet werden, das ich ihnen gegeben habe, spricht der Herr, dein Gott.

Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten:

I.

Die Bibel:
Joel 2: 23, 26, 27;
Joel 3: 1, 2, 5;
Römer 10: 11–13;

„Science and Health“:
275: 6, 17–24 (The starting-point; No wisdom);
596: 3;
114: 23–27;
272: 19–32 (It is).

II.

Sacharja 12: 1, 8;
Sacharja 13: 1, 2;
Ebräer 12: 12–15.

273: 10;
274: 3–16 (Unnecessary);
202: 6;
548: 9.

III.

Matthäus 11: 2–6;
1. Korinther 1: 22–24, 30.

26: 28;
51: 21–24;
52: 19;
266: 24 (Mortals).

IV.

Haggai 2: 5 [6]–7 [8], 9 [10];
1. Petrus 1: 3–5, 10–13.

70: 2–5;
109: 16–24 (I knew);
107: 3;
123: 19–27;
110: 13–20.

V.

Jesaja 35: 3–6, 10;
Johannes 14: 10, 12.

110: 25;
345: 17;
462: 1 (Some individuals);
98: 12–21 (Creeds).

VI.

Jesaja 49: 8–10;
Offenbarung 2: 7;
Offenbarung 3: 10–12.

10: 12–16 (Christian Science);
239: 13;
404: 17–27;
150: 4;
372: 14–17.

Lektion zur Danksagungsfeier.

Thema: Danksagung.

Goldener Text: „Kommt herzu, laßt uns dem Herrn frohlocken, und jauchzen dem Hort unsers Heils! Lasset uns mit Danken vor sein Angesicht kommen, und mit Psalmen ihm jauchzen!” Psalm 95: 1, 2.

Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd:— Lukas 17: 11–21.

11. Und es begab sich, da er reisete gen Jerusalem, zog er mitten durch Samarien und Galiläa.

12. Und als er in einen Markt kam, begegneten ihm zehn aussätzige Männer, die stunden von ferne,

13. und erhuben ihre Stimme und sprachen: Jesu, lieber Meister, erbarme dich unser!

14. Und da er sie sah, sprach er zu ihnen: Gehet hin und zeiget euch den Priestern. Und es geschah, da sie hingingen, wurden sie rein.

15. Einer aber unter ihnen, da er sah, daß er gesund worden war, kehrte er um, und pries Gott mit lauter Stimme,

16. und fiel auf sein Angesicht zu seinen Füßen, und dankte ihm. Und das war ein Samariter.

17. Jesus aber antwortete und sprach: Sind ihrer nicht zehn rein worden? Wo sind aber die Neune?

18. Hat sich sonst keiner gefunden, der wieder umkehrte und gäbe Gott die Ehre, denn dieser Fremdling?

19. Und er sprach zu ihm: Stehe auf, gehe hin; dein Glaube hat dir geholfen.

20. Da er aber gefraget ward von den Pharisäern: Wann kommt das Reich Gottes? antwortete er ihnen und sprach: Das Reich Gottes kommt nicht mit äußerlichen Gebärden;

21. man wird auch nicht sagen: Siehe, hie, oder: da ist es. Denn sehet, das Reich Gottes ist inwendig in euch.

Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten:

I.

Die Bibel:
Psalm 100: 1 (von der zweiten Zeile an), 4, 5;
Esra 3: 10, 11;
Philipper 4: 6, 7.

„Science and Health“:
Preface, vii.: 1–2;
2: 8–17;
94: 17;
3: 22 (Are we).

II.

Matthäus 15: 32, 35–38;
Johannes 11: 32, 41–44;
Lukas 22: 1, 8, 14, 17, 19.

32: 15;
33: 6–26 (Their bread);
131: 18.

III.

Johannes 14: 15–17, 20, 25, 26;
Johannes 15: 7.

Preface, xi.: 9–24 (The physical);
463: 32 (It has been);
150: 4–8;
55: 15–21.

IV.

1. Thessalonicher 2: 13;
1. Thessalonicher 3: 9;
Kolosser 4: 2;
2. Korinther 9: 8, 15;
Offenbarung 11: 15–17.

568: 24–30;
570: 14.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / November 1909

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.