An einem späten Mittwochnachmittag trafen vier norwegische Mitglieder der Mutterkirche mit drei Vertretern der Christian Science Verlagsgesellschaft Oslo zusammen. Diese drei waren Leide Lessa, Chefredakteurin, The Herald of Christian Science, Irmela Wigger, eine Christian Science Praktikerin und Lehrerin aus Hamburg und ich selbst, der Direktor Geschäftsentwicklung der Verlagsgesellschaft. Während draußen die ersten zarten Knospen die grauen Winterschattierungen durchbrachen, wollten wir eine neue Veröffentlichungsstrategie und die Zukunft des norwegischen Herolds erörtern. Wir trafen uns in einem kleinen Hotelraum, weil ein Jahr zuvor die Mitglieder die Kirche in Oslo geschlossen, das Gebäude verkauft und sich als christlichwissenschaftliche Vereinigung aufgelöst hatten.
Ms. Lessa eröffnete die Sitzung mit einer kurzen Lesung aus der Bibel und Wissenschaft und Gesundheit. Dann sangen wir ein Lied aus der neuen Ergänzung des Liederbuchs der Christlichen Wissenschaft („Satisfied“, Nr. 447), vereinigten uns dann in stillem Gebet und sprachen anschließend das Gebet des Herrn. Dann berichtete jeder spontan von einer bedeutsamen Heilung, wie: ein schwer verletzter Knöchel schnell durch eine Christian Science Behandlung geheilt; Hindernisse überwunden, um harmonisch zu einer Christian Science Schülerversammlung zu gelangen; vor Verletzung bei einem schweren Sturz bewahrt; wie jemand die Christliche Wissenschaft kennenlernte. Alle Anwesenden drückten ihre Dankbarkeit dafür aus, Christian Science in ihrem Leben gefunden zu haben. Wir sangen ein weiteres Lied und setzten dann die Tagesordnung fort.
Seit über einem Jahr hatte es nirgendwo in Norwegen einen Sonntagsgottesdienstoder eine Mittwochabend-Zeugnisversammlung gegeben. Und doch blühte in diesem kleinen Hotelzimmer der wahre Sinn von Kirche auf. Nicht von einer Kirche, die sich innerhalb von Mauern befindet noch von menschlicher Hand erbaut ist, sondern in dem Sinne, wie es Mary Baker Eddy im Glossar von Wissenschaft und Gesundheit beschrieb: „Die Struktur von Wahrheit und Liebe; alles, was auf dem göttlichen Prinzip beruht und von ihm ausgeht.
Die Kirche ist diejenige Institution, die ihre Nützlichkeit beweist und zeigt, dass sie das Menschengeschlecht erhebt, das schlafende Verständnis aus materiellen Ansichten zum Erfassen geistiger Ideen und zur Demonstration der göttlichen Wissenschaft aufrüttelt und dadurch Teufel oder Irrtum austreibt und die Kranken heilt.“ (S. 583)
Die Erörterung der Geschäftsfragen verlief sinnvoll, harmonisch und produktiv. Im Mittelpunkt unserer Diskussion stand der echte Wunsch, Christian Science mit den Menschen zu teilen, die norwegisch sprechen, um, wie es im Kirchenhandbuch heißt, das „ursprüngliche Christentum“ (S. 17) und das Heilen der gebrochenen Herzen wieder aufleben zu lassen. Gebet bereitete den Weg zu einer praktikablen Veröffentlichungsstrategie, die „Weisheit, umsichtiges Haushalten und brüderliche Liebe“ ausdrücken würde. (Kirchenhandbuch, S. 77)
Diese kleine Mittwoch-Zeugnisversammlung hatte den ehrlichen Wunsch nach Kirche in den Herzen dieser Mutterkirchenmitglieder wieder aufleben lassen.
Spät am Abend, als wir uns bereits verabschieden wollten, begannen unsere norwegischen Freunde, über den großen Bedarf zu sprechen, dass Christian Science in Norwegen das Menschengeschlecht erheben möge. Und sie sprachen von der Notwendigkeit, weiterhin Demonstrationen von Christian Science Heilungen in ihrem Land zu haben. Diese kleine Mittwoch-Zeugnisversammlung, die vor der Geschäftssitzung stattgefunden hatte, hatte den ehrlichen Wunsch nack Kirche in den Herzen dieser Mutterkirchenmitglieder wieder aufleben lassen. Ruhig besprachen die vier untereinander, wie sie sich als Gruppe wieder treffen und gemeinsam Kirche erleben könnten. Die Wahrheit, von der Jesus im folgenden Zitat sprach, war greifbar: „Wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.“ (Matthäus 18)
