Hallo, ich bin Scott. Ich wohne in Schottland mit meiner Mama, meinem Papa und zwei Brüdern, Andrew und lain, in einer kleinen Stadt nahe Glasgow. Ich bin elf und in der Grundschule in der siebten Klasse.
In einem Kinder-Sentinel gab es einen Artikel von einem Piloten der Marine, der über eine geistige Werkzeugkiste gesprochen hat. Wir nahmen in der Sonntagsschule dafür einen Schuhkarton und ich hab auf den Deckel geschrieben: Geistige Werkzeugkiste.
Mein Lehrer und ich haben Gedanken aus der Bibel und Wissenschaft und Gesundheit auf Kärtchen geschrieben und sie in den karton getan. Ein Kärtchen hat folgenden Text: „Gott ist überall, und nichts neben Ihm ist gegenwärtig oder hat Macht.“ (WuG, S. 473) Und: „Wer sich aber auf den Herrn verlässt, wird beschützt.“ (Sprüche 29) Mein Lieblingssatz aber ist: „Steh Wache an der Tür des Denkens.“ (WuG, S. 392)
Diese Gedanken sind geistige Werkzeuge, die wir immer zur Hand haben. Ich kann sie sogar mit in den Urlaub nehmen, wie im letzten Jahr, als wir in den Äußeren Hebriden waren.
Eines Tages sollte ich an einem Natur-Lehrgang meiner Schule mitmachen. Ich freute mich darauf, bis ich hörte, dass ein Junge, mit dem ich nicht gerade gut zurecht kam, mit mir in einem Zimmer wohnen sollte. Zu dieser Zeit gingen Mama und ich zu einem Vortrag über die Christliche Wissenschaft. Ich hörte gut hin, als der Vortragende darüber sprach, seinen Nächsten so zu lieben, wie es Liebe, also Gott, von uns erwartet. Mama schlug vor, dass ich das auf meine Gefühle zu diesem Jungen anwenden sollte.
Auf dem Heimweg erkannte ich, dass ich Liebe immer als mein geistiges Werkzeug nutzen könnte, und nicht nur dann, wenn es mir gerade passte. Ich fühlte mich gleich viel besser. Von dem Moment an war ich viel glücklicher über den Ausflug. Meine Furcht war weg.
Ich begann, mit dem anderen Junge öfter auf dem Spielplatz zu spielen. Während des Ausflugs war alles locker. Ich hatte eine tolle Zeit und ich erhielt eine Auszeichnung für „Erfolg und Bürgersinn". Und jetzt sind er und ich auch in der Schule Freunde.
