Was Freundschaften angeht, so hat diese etwas gedauert. Im Gegensatz zu vielen, die die Bibel lieben, benötigte ich Hilfe, um Zugang zu ihr zu finden.
Ja, es war eine Revolution im Denken vonnöten, denn in der Kultur der Nach-Sechziger, in der ich aufwuchs, wurde uns in der Schule erklärt, dass die Bibel für mehr Morde verantwortlich war als Hitler und Stalin zusammen. Nach dieser Beschreibung war ich nicht gerade erpicht auf die Bibel!
Es stimmt, die Heilige Schrift wurde von einigen so ausgelegt, als rechtfertige sie furchtbare Verbrechen wie Sklaverei, Krieg und Apartheid. Dabei geht es bei der Bibel nicht um Teilung und Zerstörung – im Gegenteil! Sie hat die Aufgabe, unser Herz und unser Denken für die heilende und rettende Macht Gottes als „Freund und Zuflucht“ zu öffnen (John Ryland, Liederbuch der Christlichen Wissenschaft, Nr. 224, Übersetzung © CSBD). Wenn man die Bibel auf diese Weise versteht, bringt sie die stärkste verfügbare Macht zum individuellen und kollektiven Guten ans Licht – die Liebe, die Gott ist. Die Bibel besteht aus Geschichten des Heilens und der Umwandlung; sie bestätigen die Stärke, die daraus entsteht, diese göttliche Liebe richtig zu verstehen und zum Ausdruck zu bringen.