
Editorials
Wir fangen morgen um 9 Uhr an,” sagte die Klavierlehrerin dem zukünftigen Schüler. Eigentlich war die Lehrerin eine entfernte Verwandte.
Die Verteidigung gegen einen im Verborgenen lauernden Feind erfordert die größtmögliche Wachsamkeit. Furcht ist dabei kein guter Ratgeber.
Folgenden Satz werden Sie gewiss auch schon oft in Ländern gehört haben, wo es im Dezember schneit: „Für mich ist erst richtig Weihnachten, wenn am Heiligen Abend Schnee liegt. ” Schon als Kind musste ich bei diesem Satz schmunzeln.
Blauäugigen Optimismus haben mir Freunde in der Schule manchmal vorgeworfen, so nach dem Motto: „Irgendwann wirst du schon sehen, dass das Leben manchmal voller harter Schicksalschläge ist, die man eben ertragen muss. ” Ich wollte die Welt auch nicht durch eine rosarote Brille sehen.
In Brasilien, wo ich aufwuchs, wurde uns als Kindern oft gesagt, wir sollten die Tränen runterschlucken. Weinen war ein Zeichen von Schwäche oder schlechten Manieren.
Wenn man sich das Leben eines Menschen näher betrachtet, lernt man ihn besser verstehen. Linda Seger, Autorin des Buches Von der Figur zum Charakter, überzeugende Filmcharaktere erschaffen Von der Figur zum Charakter, überzeugende Filmcharaktere erschaffen (Alexander Verlag Berlin, 1999).
Auf diesen in den Atlantik hineinragenden Felsen muss sie gestanden haben. So wie ich an diesem kalten, regnerischen Nachmittag im März, an dem die ersten Anzeichen des Frühlings die letzten grauen Winterwochen verscheuchen.
„Schau nicht aufs Rad oder auf den Boden”, sagte mein Vater, als ich Fahrrad fahren lernte. Er hielt den Sattel von hinten, während ich versuchte, nicht die Balance zu verlieren.
Vor fast dreißig Jahren äußerte der Herausgeber des Christian Science Monitor vor einer gespannten Zuhörerschaft von Studenten eine hoffnungsvolle Prophezeiung. Als er die Weltereignisse zusammenfasste, sagte er, dass Südafrika die Möglichkeit hätte, der erste Vielvölkerstaat zu werden.
„Gegenwärtig das dringendste Problem in der Welt. ” So bezeichnest Richard Holbrooke, der US-Botschafter bei den Vereinten Nationen, die Ausbreitung von Aids, insbesondere in Afrika.