Web-Originale
Ich lerne, mich zurückzuhalten, wenn die Entscheidung eines anderen Menschen nicht mit dem übereinstimmt, was ich für richtig halte. Stattdessen betrachte ich meine eigene Beziehung zu Gott und nehme meine Identität und die der jeweils anderen Person als Sein Kind wahr.
Aus der Juli 2020 Ausgabe des Christian Science Journals
Als Bilanzbuchhalterin fühlte ich mich bei der Zahlenverarbeitung wohler als beim Verfassen von Texten, und so fiel es mir immer leicht, Gründe dafür zu finden, nicht für die Zeitschriften der Christlichen Wissenschaft zu schreiben. Es wurde jedoch schwierig, die beharrlichen Gedanken zu ignorieren, dass ich zumindest den Versuch wagen sollte, für diese Zeitschriften zu schreiben.
Aus der Februar 2024 Ausgabe des Christian Science Journals
Im Herbst 2022 fiel mir auf, dass mein Praktizieren der Christlichen Wissenschaft viele Heilungen und Erfahrungen nach sich gezogen hat, für die ich nie öffentlich gedankt habe. Ich fing an, Artikel für die Zeitschriften der Christlichen Wissenschaft zu schreiben, die diese Erfahrungen enthielten.
Ursprünglich erschienen im Christian Science Journal vom März 2011
Ich denke oft und gern an eine Forderung im Handbuch der Mutterkirche : „Es ist die Pflicht der Mitglieder der Mutterkirche und ihrer Zweige, Frieden auf Erden und Wohlwollen unter den Menschen zu fördern; .
Ursprünglich erschienen in der März 2017 Ausgabe des Christian Science Journals
Die Welt wird von gedruckten und Online-Zeitschriften überschwemmt, von altehrwürdigen Titeln, die seit weit über hundert Jahren erscheinen, über dynamische neue webbasierte Startups bis hin zu Publikationen, die der Öffentlichkeit mittels sozialer Medien so genannte Fake News unterjubeln. Doch es gibt auch eine Reihe seit langem etablierter Zeitschriften, zu denen auch diese Zeitschrift gehört, die unter den Millionen von Wörtern, die in Umlauf sind, eine einzigartige Rolle spielen.
Ich hatte so viel Zeit damit verbracht zu überlegen, wie meine Umgebung mich beeinflusste, dass es gar nicht anders möglich war, als mich düster und kalt zu fühlen. Stattdessen musste ich mich darauf konzentrieren, mein Licht mit anderen zu teilen.
Gott ist nicht im Hass und Hass ist nicht in Gott und es kann auch kein Hass in Gottes Widerspiegelung enthalten sein. Hass kann uns nicht besetzen oder auch nur berühren, denn unsere Rüstung des unüberwindlichen göttlich Guten lässt nichts durch.
Eine Sonntagsschulvorsteherin bzw. ein Sonntagsschulvorsteher hat einen gewissen Vorgeschmack von dem, was auf Großeltern zukommt: die liebevolle Fürsorge, die sich nicht einmischt, und die Ermutigung anderer, ihre gottgegebenen Fähigkeiten zu entdecken und zu beweisen.
Im Gleichklang mit anderen zu spielen ist einfacher, wenn wir eine materielle Vorstellung der Dinge zum Schweigen bringen und mit unserem göttlichen Sinn, mit geistiger Intuition, auf Gottes Führung lauschen.
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 25. März 2024 im Internet.
Mein Herz und mein Sehnen richteten sich auf Gott aus. Ich fühlte eine Herrschaft, der ein höheres geistiges Verständnis zugrunde lag. Für mich war es eine Art Auferstehung, ein Erwachen zu der Wahrheit des Seins.