In seinem zweiten Brief ermahnt der Apostel Petrus seine Leser, auf das Licht des Christus, der Wahrheit, zu achten. Er schrieb: „Und wir haben desto fester das prophetische Wort, und ihr tut wohl, daß ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunkeln Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern aufgehe in euren Herzen.“ 2. Petr. 1:19;
Das Erscheinen des Morgensterns bedeutet immer, daß die Nacht vorüber ist, daß der neue Morgen mit seinem Licht aufdämmert. Wie anders sieht dann die ganze Landschaft aus! Statt der Finsternis, die das Erdreich bedeckte, sieht das Auge vom Osten her einen sanften Schimmer emporsteigen, und allmählich hat die aufgehende Sonne mit ihrem Strahlenglanz jegliche Dunkelheit verdrängt und alles in Licht getaucht.
Mrs. Eddy definiert „Morgen“ wie folgt: „Licht; Sinnbild der Wahrheit; Offenbarung und Fortschritt.“ Wissenschaft und Gesundheit, S. 591;