Vor langer Zeit, fast sechshundert Jahre bevor Jesus geboren wurde, eroberte das babylonische Heer des Königs Nebukadnezar die Stadt Jerusalem. Tausende Israeliten wurden als Gefangene nach Babylon gebracht. Es war eine traurige Zeit für das hebräische Volk.
Einer der Gefangenen war ein Junge namens Daniel. Seine Geschichte wurde viele Jahre später niedergeschrieben, als die Hebräer von einem anderen König unterdrückt wurden. Die Bibel erzählt uns Folgendes über Daniel (siehe Buch Daniel, Kapitel 1–6).
König Nebukadnezar befahl seinem obersten Hofbeamten Aschpenas einige kluge und gutaussehende junge Hebräer für den Dienst im Palast des Königs auszusuchen. Drei Jahre lang sollten sie in der Sprache der Babylonier und in den Wissenschaften jener Zeit unterrichtet werden. Und sie sollten von der Speise und dem Wein des Königs ernährt werden damit sie stark würden.