Was können Erwachsene von Kindern lernen?
Wenn man erwachsen wird, macht man viele Erfahrungen, die wirklich nicht sehr angenehm sind. ... Ich habe meine Erfahrungen gemacht, aber ich glaube, dass ich nie von vornherein misstrauisch war. Wie ein Kind kann ich anderen Menschen erst einmal mit Vertrauen begegnen. Und Kinder leben im Hier und Jetzt, das kann man sich von ihnen abgucken. ... Ich denke häufig an diese Zeilen aus dem Matthäusevangelium: "Seht die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater ernährt sie doch. ... Darum sorgt nicht für morgen, denn der morgige Tag wird für das Seine sorgen. Es ist genug, dass jeder Tag seine eigene Plage hat." Das habe ich mir und anderen oft vorgesagt. ...
An welchen Gott glauben Sie?
Die Religionen sind von uns Menschen gemacht, und ob es einen Gott gibt — ich weiß es nicht. Ich glaube aber an ein Bedürfnis nach Gott. Ich wurde evangelisch erzogen und abends betete ich: Lass meiner Mutter und meinem Vater nichts passieren, lass sie gesund bleiben. Dahinter stand natürlich auch meine Angst vor den eigenen Aggressionen, dass ich Unheil über meine Eltern bringen könnte, weil ich am Tag wütend auf sie war. Als Kind werden einem ja meist sehr viele Schuldgefühle eingepflanzt. Auch heute spreche ich noch mit Gott, man muss mit jemandem sprechen. Gott ist für mich die Wahrheit, Jesus sagt doch im Johannesevangelium: "Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben." Vor allem sehe ich Gott nicht als Person außerhalb von mir. Ich habe ihn auch nie angeklagt, dann hätte ich ihn ja außen sehen müssen. Viele fragen sich: Wie konnte Gott es zulassen, dass die Deutschen andere zu Untermenschen herabgewürdigt haben, dass sie systematisch ein ganzes Volk auslöschen wollten? Ich wäre nie auf die Idee gekommen, eine solche Frage zu stellen. Viele haben durch die Konzentrationslager ihren Glauben an Gott verloren. Mein Gott ist nicht ein solcher Gott. Für mich ist er ein Gefühl von Güte in mir, von Wahrheitsliebe, von Klugheit — Gott hat alle Eigenschaften, die ich am meisten schätze.
Welchen Traum möchten Sie sich noch unbedingt erfüllen?
... Heute freue ich mich an den kleinen Dingen — ich habe sehr gern Patienten, ich bin sehr gern mit Freunden zusammen, ich freue mich, wenn ich meinen vier Enkelkindern ein bisschen zur Seite stehen darf oder wenn sie Spaß daran haben, mir zur Seite zu stehen. Ich genieße es, wenn ich durch Menschen neue Erfahrungen mache oder durch Bücher zu neuem Denken angeregt werde.
Wie gehen Sie mit Schuldgefühlen um?
Je älter ich werde, umso besser. Ich habe keine großen Schuldgefühle mehr. Ich habe es so gut gemacht, wie ich konnte — und fertig. Ich habe niemandem bewusst etwas Böses getan. ...
Nachdruck mit freundlicher Genehmigung von chrismon Das evangelische Magazin Gekürzter Text. Vollständiger Text: Chrismon — Das evangelische Magazin, 03. 2008 sowie unter www.chrismon.de
Nachdrucke auf dieser Seite geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion des Herold der Christlichen Wissenschaft wieder.