Lesen Sie den Geistesblitz Nr. 89 im April.
Als meine Frau und ich vor 18 Jahren in die USA zogen, sahen wir im Wesentlichen 2 oder 3 Käsesorten: kleine quadratische Scheiben in Plastikfolie gepackt und "American cheese" genannt und dann noch importierten Schweizer Käse. Aber in den folgenden Jahren gab es sehr bald mehr und mehr Auswahl — Brie, Mozzarella, Provolone. Heute findet man sogar in kleinen Supermärkten ohne weiteres (unter anderem) mehrere verschiedene Briesorten.
Kürzlich führte mein Schwiegervater meiner Frau und mir einen neu eröffneten Supermarkt mit eine großen Käseabteilung vor. Wir kosteten mehrere verschiedene Sorten aus der ganzen Welt und kauften dann Stücke von Majorero, Gruyère, St. Nectaire, Extra Comte, Talleggio, Gorgonzola, Pyrenäenkäse und Morbier.
Zu Hause gab es dann ein großes Versuchs-und Vergleichsfest. Jeder Käse hatte seine eigene Geschmacksvielfalt, Würzigkeit und Konsistenz. Meine Frau schaute mich mit einem fragenden Blick an und sie brauchte die Frage gar nicht auszusprechen: "Und nun? Welcher schmeckt dir am besten?"
Ich machte meinen Mund auf — und nach ein paar Momenten wieder zu, weil ich keine Antwort geben konnte. Ich bemerkte, dass jeder Käse aus Kuhmilch hergestellt war. Aber doch war jeder Käse durch seine Eigenheiten interessant und wohlschmeckend. Nein, ich hätte nicht sagen können, welcher der beste war.
Man mag sich gelegentlich vor (zugegeben wichtigere) Entscheidungen gestellt sehen, wo man nicht ohne weiteres sagen kann, welche Entscheidung nun richtig ist. Es gibt für alle Möglichkeiten Vor– und Nachteile. Aber bereitet Gott mehrere Möglichkeiten vor und überlässt dann uns die Wahl? Nein. Gott ist nicht eine Art Übermensch mit menschlichen Emotionen. So ein Gottesbild ist nicht mit dem Gott vereinbar, den die Bibel als Geist, Wahrheit und Liebe darstellt.
Gott als unendliche Weisheit und unerschütterliches Prinzip stellt sich selbst nicht vor Alternativen und lässt dann Seine Schöpfung entscheiden. Seine einzige Entscheidung ist "Es werde Licht" (1. Mose 1) — geradlinige Entfaltung des unendlichen Guten, das sich in und als Seine Schöpfung manifestiert.
Was bedeutet das für uns? Es bedeutet, dass wir, als Gottes Schöpfung, Intelligenz und Weisheit widerspiegeln, die sich durch klare, inspirierte und eindeutige Entscheidungen ausdrücken.
Auf diese Art Entscheidungen zu treffen ist dann nicht mehr ein menschliches Abwägen von pro und contra, sondern wird ein inspiriertes Erkennen, was im jeweiligen Moment das Richtige ist oder welcher Weg intelligent weiterführt.
Im Fall des Käses aber war der Grund, eine Entscheidung zu treffen, ein anderer: es kommt auf den Zusammenhang sowie auf persönliche Vorlieben an. Heute Abend hab ich mich für Morbier entschieden.