Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Für Teens

Ich liebe die Bibellektion

Aus der Dezember 2010-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Am Wochenende um den Memorial Day im Mai 2009 hatte ich Gelegenheit, in Boston zu einem DiscoveryBound Jugendtreffen für Teens zu gehen, die Christliche Wissenschaftler sind. Während dieser Zeit hatte unsere Gruppe Sonntagsschule im Originalgebäude der Mutterkirche.

Eine der Lehrerinnen begrüßte uns und wir starteten in eine Diskussion über die wöchentliche Bibellektion. Sie erklärte, dass die Lektion wie ein Geschenk sei. Dann hob sie ein ganz tolles Paket vom Boden auf. Es hatte schönes Geschenkpapier und eine goldene Schleife drum. Sie sagte, die Schleife sei wie der Goldene Text in der Lektion und das Geschenkpapier wie das wechselseitige Lesen. Dann packte sie das Geschenk aus und heraus kam ein Paket so groß wie ein Schuhkarton. Dann erklärte sie weiter, dass das Päckchen die Abschnitte aus der Lektion darstellte, und nahm dann den Deckel ab. Darin war ein ganzes Arsenal an Glühbirnen—einige ganz kleine, ein paar größere und viele verschiedene Formen. Die Glühbirnen stehen für die vielen Ideen, die man aus der Bibellektion entnehmen kann. Unsere Klasse sprach auch darüber, wie Mary Baker Eddy die Bibellektion ebenfalls als ein Geschenk an die ganze Menschheit betrachtete.

Nach dieser Stunde war ich echt inspiriert, die Lektion so oft wie möglich zu lesen. Ich sah die Lektion als eine Art Weihnachtsgeschenk an. Und da ich immer ganz gespannt bin, meine Weihnachtsgeschenke zu öffnen, dachte ich mir, ich sollte so eifrig sein, die Lektion jede Woche „zu öffnen"!

Im folgenden Monat machte meine Cousine schwierige Zeiten in der Schule durch und bat mich, für sie zu beten. Das wollte ich sehr gern. Also begann ich, nach Ausschnitten aus Wissenschaft und Gesundheit Ausschau zu halten, die ihr helfen könnten. Und als ich so beim Suchen war, fand ich einige Zitate, die ich meiner Cousine mitgeben wollte, aber nichts, was so richtig hervorstach. Ich lag eine Weile auf meinem Bett, ein wenig enttäuscht, und wollte schon die Suche aufgeben, als meine Katze zu mir kam und ich mit ihr ein bisschen kuschelte. Dann fiel mir ein, dass meine Katze ein Weihnachtsgeschenk von meinen Eltern gewesen war. Und dadurch wurde mir bewusst, dass ich ganz vergessen hatte, mein „Geschenk" für diese Woche aufzumachen.

Ich ging also an meinen PC, um die Lektion von www.mybiblelesseon.com auszudrucken. Und als sich die Seite geöffnet hatte, las ich als Thema der Woche „Gott die einzige Ursache und die einzige Wirkung". Dieser Titel war eine großartige Erinnerung für mich, dass Gott selbst für alles verantwortlich war, und er erinnerte mich an die Bibelstelle von 1. Mose „Und Gott sah an alles, was Er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut." (1. Mose 1) Die ausgedruckte Lektion las ich dann von vorn bis hinten durch. Später dann rief ich meine Cousine an und erzählte ihr von einigen Gedanken, die ich bei meiner Suche gefunden hatte, von denen ich wusste, dass sie ihr helfen würden, den nächsten Schultag gut zu überstehen.

Das hier hatte ich entdeckt:

„Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott. Ich stärke dich, ich helfe dir auch, ich erhalte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit." (Jesaja 41)

Mir half das zu wissen, dass Gott uns nie verlässt und uns in allem, was wir tun, unterstützt.

„Das schöpferische Prinzip—Leben, Wahrheit und Liebe—ist Gott. Das Universum spiegelt Gott wider." (WuG, S. 502)

Wir alle drücken die wunderbaren Qualitäten Gottes aus, nicht der sterbliche Mensch, und alle Qualitäten Gottes sind gut.

„Der Herr ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten? Der Herr ist meines Lebens Kraft; vor wem sollte mir grauen?" (Psalm 27)

„Furcht ist nicht in der Liebe, sondern die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus." (1. Johannes 4)

Ich dachte darüber nach, dass Furcht nichts ist, was irgendeines von Gottes Kindern erleben sollte. Wenn wir Gottes Schutz für uns erkennen, dann wissen wir auch, dass es keinen Grund gibt, irgendetwas zu fürchten. Gott gibt uns die Stärke, das Handwerkszeug und das Wissen, um jedem Problem beizukommen.

Gottes Liebe hat Seine Kinder in jeder Herausforderung, die auftaucht, unterstützt und wir sie immer unterstützen.

„Die göttliche Liebe hat immer jeden menschlichen Bedarf gestillt und wird ihn immer stillen." (WuG, S. 494)

Gottes Liebe hat Seine Kinder in jeder Herausforderung, die auftaucht, unterstützt und wir sie immer unterstützen.

Den nächsten Tag über betete ich weiter und blieb an diesen Textstellen, die ich am Abend zuvor in Wissenschaft und Gesundheit gefunden hatte, dran: „Menschlicher Hass hat keine gesetzmäßige Vollmacht und kein Reich. Die Liebe herrscht." (S. 454) Später am Abend habe ich dann mit meiner Cousine im Internet gechattet und sie erzählte mir, dass sie einen wunderbaren „drama-freien" Tag gehabt hatte und dass sie sehr dankbar war für meine Hilfe. In dem Moment wurde mir bewusst, wie machtvoll Gott tatsächlich ist und dass das Lektionsstudium mir geholfen hatte zu sehen, dass Gott in jeder Situation alles unter Kontrolle hat.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / Dezember 2010

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.