Das zweite Jahrhundert Christliche Wissenschaft
Die Serie, bestehend aus zehn Artikeln, beginnt in diesem Monat im Herold der Christlichen Wissenschaft. Darin wird eingehend betrachtet, wo wir im zweiten Jahrhundert der christlich-wissenschaftlichen Bewegung stehen, und es wird nicht damit hinter dem Berg gehalten, wohin wir gehen müssen. Die Serie bietet Gedanken und Beobachtungen, betrachtet schwierige Fragen und vermittelt offen geistige Erfahrungen der Autoren. Sie fokussiert starke, frische geistige Überzeugungen in Bezug auf die Wissenschaft des Christus sowie die Tiefe, Dimension und Demonstration, die wir alle darin finden können.
Vorschau auf die Serie „Das zweite Jahrhundert Christliche Wissenschaft”
in Zusammenarbeit mit Mary Trammell, Judy Wolff, J. Edward Odegaard, Michael Pabst, J. Thomas Black, Kevin Ness, Leigh Daugherty, Nathan A. Talbot, Margaret Rogers, Allison W. Phinney
Aus der Mai 2010-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft
1. „Die größte und heiligste Sache, die es gibt" (Vermischte Schriften 1883-1896, S. 177) – so lautet die Formulierung, mit der Mary Baker Eddy die Sache der Christlichen Wissenschaft beschrieb. Ist diese Formulierung immer noch eine akkurate Darstellung unserer Sache? Haben wir bereits die tatsächliche Reichweite und die tatsächliche Vision für die Christliche Wissenschaft erfasst? Was wird von uns als Christliche Wissenschaftler des zweiten Jahrhunderts gefordert?
Mary Trammell, Chefredakteurin und Mitglied des Vorstands der Christlichen Wissenschaft.
2. Wenn das göttliche Prinzip des ersten Gebots „der Wissenschaft des Seins zu Grundeliegt" (Wissenschaft und Gesundheit, S. 340), und Mary Baker Eddy sagt, dass es das tut – und wenn wir keine anderen Götter neben dem einen All-Gott haben sollen – ,müssen wir dann nicht einige Entscheidungen bezüglich unserer Prioritäten treffen? Ist nicht eine dieser Entscheidungen die, der Kirche beizutreten? Und bedeutet nicht, sich für Kirche entschieden zu haben, radikales Heilen an allererste Stelle zu setzen, noch vor gute menschliche Taten?
Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail.
Anmelden