Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Lebendige Kirche

Dieser Beitrag wurde zur Unterstützung von „Lebendige Kirche" geschrieben, einem neuen Schwerpunkt der Ersten Kirche Christi, Wissenschaftler. Dabei werden die Bedeutung und die Möglichkeiten erforscht, die ein Erwachen zur geistigen Basis und die Auswirkung von Kirche mit sich bringen in Hinblick auf die reiche Ernte der Liebe, die unsere Gemeinden und die Welt erwartet. Für mehr Information besuchen Sie bitte www.christianscience.com/churchalive.

Wach bleiben

Aus der August 2011-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Als meine Kinder klein waren, hatte ich in den Gottesdiensten ständig mit Schläfrigkeit zu kämpfen. So sehr ich mir auch Mühe gab, ich konnte nicht wach bleiben. Ich habe dies damit entschuldigt, dass ich wegen meiner Kinder nachts oft aufstehen musste. Und da ich die christlich-wissenschaftliche Bibellektion doch die ganze Woche über gelesen und studiert hatte, konnte ich den Segen nicht erkennen, dieser noch einmal in der Kirche zuzuhören. Aber ich wusste auch, dass das nur Ausflüchte waren. Ich wusste, dass meine Schläfrigkeit eher etwas damit zu tun hatte, dass ich den Zweck von Gottesdiensten noch nicht erkannt hatte.

Ich hatte ein tiefes Verlangen nach Fortschritt, also lauschte ich auf Gott, damit Er mir eine Antwort gibt. Ich studierte weiterhin täglich die Bibellektion und las auch Mary Baker Eddys Schriften und ihre Biografien. Die Antwort kam als ich im Kirchenhandbuch unter dem Untertitel „Das Gebet in der Kirche" las: „Die Gebete in den Kirchen der Christlichen Wissenschaft sollen insgesamt und ausschließlich für die Gemeinden dargebracht werden. "(Mary Baker Eddy, S. 42).

Es berührte mich, dass die Gebete in den Kirchen für die Gesamtheit der Gemeinden, die die christlich-wissenschaftlichen Gottesdienste als Ganzes besuchten, sind für alle Gemeinden, weltweit. Auch erkannte ich, dass diese Gebete den ganzen Gottesdienst über andauern konnten, nicht nur in der Zeit, die laut der Gottesdienstordnung im Kirchenhandbuch (S. 120-126) für Gebete vorgesehen ist.

In jedem Gottesdienst nutzte ich die Ideen, die in den Liedern, den einführenden Bibelstellen, dem Solo, der Bibellektion - dem gesamten Gottesdienst - zum Ausdruck kamen, um für die Gemeinden zu beten.

Also begann ich das in die Tat umzusetzen. In jedem Gottesdienst, sowohl am Sonntag als auch am Mittwoch, nutzte ich die Ideen, die in den Liedern, den einführenden Bibelstellen, dem Solo, der Bibellektion-dem gesamten Gottesdienst zum Ausdruck kamen, um für die Gemeinden zu beten. Ich wandte sie spezifisch auf meine Gemeinde sowie auf die christlich-wis-senschaftlichen Gemeinden weltweit an.

Allmählich fühlte ich mich in der Kirche erfrischter. Mein Gefühl von Kirche wurde belebt. Ich fühlte mehr Verbundenheit mit Christlichen Wissenschaftlern andernorts. Ich erkannte, dass der Zweck von Kirche der ist, zu heilen. Und ich verstand, dass mein Anteil an dieser Heilarbeit fortdauernde Gebete waren, die zu beten ich lieben gelernt hatte. Und raten Sie mal alle Schläfrigkeit verschwand.

Das war vor über 20 Jahren und ich liebe es immer noch, die christlich-wissenschaftlichen Gottesdienste auf diese Art zu unterstützen. Das resultierte in einem besseren Verständnis von Mary Baker Eddys Vision von Kirche. Diese inspirierenden Worte von ihr sind ein Aufruf zum Handeln für alle Christlichen Wissenschaftler: „Die stillen Gebete unserer Kirchen, die in den dunklen Gängen der Zeit widerhallen, werden auf Schallwellen fortgetragen, ein Vollklang von Herzschlägen, der von einer Kanzel zur anderen und von einem Herzen zum anderen schwingt, bis Wahrheit und Liebe in einem einzigen gerechten Gebet verschmelzen und die Menschheit umfangen und vereinen." (Die Erste Kirche Christi, Wissenschaftler und Verschiedenes, S. 189)

Ich fühle mich privilegiert, diesem Aufruf zu folgen.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / August 2011

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.