Mit achtzehn nahm ich an einem Sommerlager für Christliche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Schweiz teil. Der dortige Tagesablauf wurde nicht angekündigt, deshalb wusste ich nichts über die Aktivitäten, bis ich dort ankam. Am ersten Tag erfuhr ich, dass wir in der Zeit zwei große Wanderungen unternehmen würden. Die eine war eine dreistündige Bergtour, die andere war eine Tagestour, wobei wir auf einer Hütte am Gipfel übernachten und dann am folgenden Tag wieder absteigen würden.
Ich machte mir Sorgen, denn ich finde mich nicht besonders kräftig, und ich hatte Angst, auf halbem Weg umkehren zu müssen. Außerdem war ich unglücklich, weil ich die Erfahrung so gut nutzen wollte, wie nur möglich, und befürchtete, das nicht tun zu können.
Eine andere Aktivität auf dem Programm war jeden Tag Zeit zum Beten nach dem Frühstück. Einige kamen in Gruppen zusammen, um die wöchentliche Bibellektion im Vierteljahresheft der Christlichen Wissenschaft zu lesen, während andere sie lieber allein lasen. Es gab außerdem eine kleine Bibliothek mit Literatur der Christlichen Wissenschaft in verschiedenen Sprachen. Ich schloss mich oft Gruppen an, die die Lektion gemeinsam lasen, doch am Tag der ersten Wanderung beschloss ich, still für mich in Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift von Mary Baker Eddy zu lesen.