
Editorials
Hat dich das schon mal jemand gefragt? Du hast die Frage bestimmt schon ganz oft gehört, nicht? Und, was hast du geantwortet? Technikerin, Lehrer, Pilot, Polizistin? Oder dass du das noch nicht weißt? Ganz gleich, ob du es weißt oder nicht, mache mal deine Augen zu und lausche auf eine Antwort! Ja, probiert das mal! Lausche auf das, was Gott dir sagt, gleich jetzt. Und merke dir diese Antwort tief in deinem Herzen.
Es wird eine Weile, vielleicht sogar Jahrhunderte mentalen und geistigen Fortschritts erfordem, aber irgendwann werden wir herausfinden, dass Nahrung nicht das Ungeheuer ist, das es angeblich sein soll. Aus sich selbst heraus hat Nahrung nicht die Macht, um Menschen zu Fettleibigkeit, Besessenheit oder ernährungsbedingten Krankheiten zu verdammen.
In China, wo die Ein-Kind-Ehe gesetzlich durchgesetzt wird und Jungen bevorzugt werden, mussten Eltern in den vergangenen Jahren schwierige Entscheidungen treffen, oder schlimmer noch, diese Entscheidungen wurden von der Regierung für sie gefällt. Eine Chinesin, Chai Ling, kämpft dagegen an.
In diesen Tagen wird viel darüber gesprochen, woran sich Menschen erinnern — und was sie gern vergessen möchten. Der Internetseite csmonitor.
Die Anzeige eines amerikanischen Herstellers bewarb kürzlich einen Rückspiegel mit den Worten: „Der Rückspiegel ohne toten Winkel“ — es ist der gleiche Rückspiegel, so wird behauptet, der von Polizisten und Rennfahrern verwendet wird, um tote Winkel zu vermeiden (also die Bereiche, die man als Fahrer normalerweise mit üblichen Rückspiegeln nicht einsehen kann). Handelsübliche Rückspiegel bieten einen Sichtwinkel von 52°, aber der beworbene, patentierte Rückspiegel erfasst einen 180°-Winkel.
Die Welt wird heute von so vielen Schwierigkeiten bedrängt, dass einem manchmal ganz hoffnungslos zumute sein könnte. Dazu zählen der hartnäckige Krieg in Afghanistan, die atomare Bedrohung durch den Iran, die Ungewissheit, wie und wann die Vereinigten Staaten und andere Volkswirtschaften wieder auf die Beine kommen, und Naturkatastrophen wie die Überschwemmungen in Pakistan, die ein Fünftel des Landes verwüstet haben.
Soll es heute Abend Fastfood geben oder lieber Slowfood? Sind wir auf Bioprodukte aus oder kaufen wir weniger teure Angebote? Beinahe noch wichtiger ist heutzutage die Frage, ob das Essen, das wir zubereiten, in Ordnung ist oder belastet. Zugegeben, da Ernährung zu den grundlegenden menschlichen Bedürfnissen zählt, liegt eine gewisse Weisheit in dem Rat: Achten Sie auf das, was Sie essen.
Wie ein Sonnenaufgang im Vorfrühling, der die gesamte winterliche Landschaft zurückdrängt und einem einsamen Spatzen, der den winterlichen Stürmen standgehalten hat, Hoffnung gibt, so berührt die erneuernde Macht Gottes das ganz Große und das ganz Kleine. Der Psalmist erklärt dazu: „Du machst neu die Gestalt der Erde.
Die meisten Menschen werden zustimmen, dass es nicht natürlich ist, zu hassen, zu töten oder Korruption und Voreingenommenheit zu ignorieren, wo immer sie auftreten. Aber inmitten einer konfliktreichen Welt können diese Schlangen geschmeidig ihr Unwesen treiben und Uneinigkeit und Furcht hervorbringen.
„Wenn dir Irrtum entgegentritt, dann zögere nicht mit dem Tadel oder der Erklärung, die den Irrtum zerstört“, schrieb Mary Baker Eddy in Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift (S. 452).