
Für Jugendliche
Ein frischgebackener Student ringt um seine Identität – und erkennt, wie das Umsetzen seines Glaubens in die Tat seinem Leben eine neue Richtung verleiht.
Als ein neuer Freund die Verfasserin zur Sonntagsschule der Christlichen Wissenschaft mitnahm, wusste sie nicht, was auf sie zukam. Sie entdeckte die Wahrheit – und ihr Leben änderte sich völlig.
Wenn du meinst, du bist krank, was sagst du dann über Gott?
Das Leben eines Christlichen Wissenschaftlers hat nichts mit Schubladen zu tun. Es bedeutet, dass man sich bei allem an Gott wendet und immer bereit ist, die Dinge aus Seiner Sicht zu sehen.
Als Pierrette an einem Sonntagnachmittag schlecht wurde, konnte sie sofort das umsetzen, was sie in der Sonntagsschule gelernt hatte, um vollständig wiederhergestellt zu werden.
Die Verfasserin fand Inspiration und Heilung für ihr mangelndes Selbstvertrauen, als sie lernte, wirksamer für sich selbst zu beten, und klarer verstand, dass Gott sie in jedem Augenblick absolut liebt.
Probleme tun immer so, als gehörten sie zu uns, aber das stimmt nicht. In Wirklichkeit sind wir alle eine reine und geliebte Idee im Gemüt, und wenn wir das erkennen, kann die Heilung stattfinden.
Was seht ihr, wenn ihr in den Spiegel schaut? Die Verfasserin sah in erster Linie Makel und Unzulänglichkeit – bis sie sich im Licht von Gottes Liebe erneut betrachtete. Da ergab sich ein ganz anderes Bild.
„Soll das ein Witz sein? Was willst du von mir?! Wie bescheuert!“ Ja, das war ich als Teenagerin, die sich jedes Mal aufregte, wenn meine Mutter ihr etwas auftrug. Diese Art Gedanken führten immer zu Streit, wo ich Dinge zu ihr sagte, die ich gar nicht so meinte.
Wenn ihr ein Problem habt, „benutzt“ ihr dann die Christliche Wissenschaft als Lösung? Diese Verfasserin erklärt, dass Heilung einfacher vonstattengeht, wenn wir verstehen, dass wir die Christliche Wissenschaft nicht „benutzen“, um etwas in Ordnung zu bringen.