Web-Originale
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 27. Juni 2022 im Internet.
Das Leben kann voller Herausforderungen sein. Manchmal wünschen wir uns vielleicht, eine Armee zu haben, die uns hilft, sie alle zu bewältigen.
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 27. Juni 2022 im Internet.
Als ich unlängst jemanden sagen hörte, dass er Heilung erlangt hatte, während er von einem Pfleger in der Christlichen Wissenschaft versorgt wurde, musste ich daran denken, wie dankbar ich für mehrere Heilungen bin, die ich mit der Unterstützung dieser geschätzten Mitglieder der Bewegung der Christlichen Wissenschaft erlangt habe. Wie der barmherzige Samariter in Christi Jesu Geschichte in der Bibel kamen sie zu mir, um zu helfen.
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 10. Oktober 2022 im Internet.
Wenn wir die Tür zu unserem Denken gut bewachen und nur das Gute und Wahre von Gott einlassen, folgt Heilung ganz natürlich!
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 6. Juni 2022 im Internet.
Der Verfasser lag im Krankenhaus. Man erwartete, dass er höchstens noch ein Jahr leben würde. Da kam ihm zum ersten Mal die Idee, Gott könne ihm helfen, und seine Denkweise wurde neu ausgerichtet. Nicht lange danach wurde seine vollständige Heilung bestätigt.
Deutscher Originaltext
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 20. Dezember 2021 im Internet.
Julian fühlte sich nicht wohl. Das ging schon mehrere Tage so. Dann wandte er sich an die ehemalige Sonntagsschullehrerin. Sie wusste genau, wie sie ihm helfen konnte!
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 10. Januar 2022 im Internet.
Göttliche Wahrheit und ihre Allerhabenheit setzen sich immer durch, egal was die materiellen Sinne berichten mögen.
Dieser Artikel erschien ursprünglich am 7. März 2022 im Internet.
Die Existenz ist mental, nicht materiell. Und wenn unsere Sichtweise sich dem geistigen Verständnis fügt, folgt Heilung.
Psalm 140 in der Bibel enthält dieses Gebet für die ganze Menschheit: „Rette mich, Herr … behüte mich vor den Gewalttätigen …” Und Psalm 147 versichert uns des Trostes Gottes: „Er heilt, die zerbrochenen Herzens sind …” Unsere Liebe, unsere Gebete und unsere Anteilnahme erstrecken sich auf die Menschen in Hamburg und an allen Orten der Welt, die unter Gewalt leiden.
Das führte mich zu einem neuen und stärker erleuchteten Verständnis, dass Verbrechen in erster Linie ein theologisches und kein gesellschaftliches Problem ist. In diesem Licht fing ich an zu begreifen, dass meine Aufgabe, Verbrechen zu stoppen, in Gebet lag.
Mein Gebet gab mir die Gewissheit, dass ich die Freiheit hatte zu wissen, was ich einlassen darf – Gedanken der Liebe, des Friedens, des Vertrauens, des Zutrauens – und was nicht: Furcht, Zweifel, Entmutigung.