6. März 1910.
Thema: Der Mensch.
Goldener Text: „Lieben Brüder, so ein Mensch etwa von einem Fehl übereilet würde, so helft ihm wieder zurecht mit sanftmütigem Geist, ihr die ihr geistlich seid; und siehe auf dich selbst, daß du nicht auch versuchet werdest. ... Als wir denn nun Zeit haben, so lasset uns Gutes tun an jedermann, allermeist aber an des Glaubens Genossen.” Galater 6: 1, 10.
Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd:— Jakobus 2: 1–10.
1. Lieben Brüder, haltet nicht dafür, daß der Glaube an Jesum Christ, unsern Herrn der Herrlichkeit, Ansehung der Person leide.
2. Denn so in eure Versammlung käme ein Mann mit einem güldenen Ringe und mit einem herrlichen Kleide, es käme aber auch ein Armer in einem unsaubern Kleide.
3. und ihr sähet auf den, der das herrliche Kleid träget, und sprächet zu ihm: Setze du dich her aufs beste, und sprächet zu dem Armen: Stehe du dort, oder setze dich her zu meinen Füßen,
4. ist’s recht, daß ihr solchen Unterschied bei euch selbst macht, und richtet nach argen Gedanken?
5. Höret zu, meine lieben Brüder! Hat nicht Gott erwählet die Armen auf dieser Welt, die am Glauben reich sind und Erben des Reichs, welches er verheißen hat denen, die ihn lieb haben?
6. Ihr aber habt dem Armen Unehre getan. Sind nicht die Reichen die, die Gewalt an euch üben und ziehen euch vor Gericht?
7. Verlästern sie nicht den guten Namen, davon ihr genannt seid?
8. So ihr das königliche Gesetz erfüllet nach der Schrift: „Liebe deinen Nächsten als dich selbst,” so tut ihr wohl;
9. so ihr aber die Person ansehet, tut ihr Sünde und werdet überführt vom Gesetz als Übertreter.
10. Denn so jemand das ganze Gesetz hält und sündiget an einem, der ist’s ganz schuldig.
Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten:
I.
Die Bibel:
(1) 1. Mose 1: 26, 27;
(2) 5. Mose 4: 35, 36;
(3) Johannes 1: 18;
(4) Apostelgeschichte 17: 24, 25;
(5) 1. Johannes 4: 12, 13.
„Science and Health“:
(1) 591: 5;
(2) 305: 6, 27 (Man; Because);
(3) 306: 13;
(4) 29: 30;
(5) 458: 32–3 nächste Seite;
(6) 516: 19 (Man, made).
II.
(6) Psalm 144: 3, 4;
(7) Römer 8: 20–22;
(8) Römer 9: 6–8;
(9) 2. Korinther 11: 3.
(7) 92: 11;
(8) 94: 1–6;
(9) 294: 19 (The lines);
(10) 299: 31 (If man).
III.
(10) Jakobus 1: 12–14;
(11) 1. Korinther 10: 9,
12–14;
(12) Ebräer 4: [5:] 14, 15.
(11) 527: 6–20;
(12) 381: 20–28 (Think);
(13) 393: 29–32;
(14) 387: 27 (The history).
IV.
(13) 2. Petrus 1: 2, 4–8.
(15) 25: 31;
(16) 54: 1–4;
(17) 147: 29 (A pure);
(18) 366: 12–16 (The physician);
(19) 248: 26;
(20) 561: 16.
V.
(14) Psalm 14: 2, 5;
(15) 1. Korinther 2: 11, 12;
(16) Lukas 12: 6–8;
(17) Kolosser 3: 12, 14;
(18) Offenbarung 3: 12.
(21) 550: 5–7 (God is);
(22) 507: 6;
(23) 285: 2;
(24) 259: 1–14;
(25) 317: 16 (The individuality).
VI.
(19) Hesekiel 3: 17–19;
(20) Lukas 12: 37, 38;
(21) Apostelgeschichte 20: 28;
(22) 1. Thessalonicher 5: 6, 9.
(26) 1: 6;
(27) 324: 13;
(28) 192: 27 (We walk);
(29) 253: 32–8 nächste Seite (The divine);
(30) 325: 13.
13. März 1910.
Thema: Substanz.
Goldener Text: „Ich wandle auf dem rechten Wege, auf der Straße des Rechts, daß ich wohl versorge, die mich lieben, und ihre Schätze voll mache.” Sprüche 8: 20, 21.
Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd:—2. Chronika 32: 27–29, 31; 2. Könige 20: 12–17.
27. Und Hiskia hatte sehr großen Reichtum und Ehre, und machte sich Schätze von Silber, Gold, Edelsteinen, Würzen, Schilden und allerlei köstlichem Geräte,
28. und Vorratshäuser zu dem Ertrag an Getreide, Most und Öl, und Ställe für allerlei Vieh und Hürden für die Schafe.
29. Und baute sich Städte, und hatte Vieh an Schafen und Rindern die Menge; denn Gott gab ihm sehr großes Gut.
31. Da aber die Botschafter der Fürsten von Babel zu ihm gesandt waren, zu fragen nach dem Wunder, das im Lande geschehen war, verließ ihn Gott also, daß er ihn versuchte, auf daß kundwürde alles, was in seinem Herzen war.
12. Zu der Zeit sandte Berodach-Baladan, der Sohn Baladans, König zu Babel, Briefe und Geschenke zu Hiskia; denn er hatte gehöret, daß Hiskia krank war gewesen.
13. Hiskia aber war fröhlich mit ihnen, und zeigte ihnen das ganze Schatzhaus, Silber, Gold, Spezerei und das beste öl, und die Harnischkammer und alles, was in seinen Schätzen vorhanden war. Es war nichts in seinem Hause und in seiner ganzen Herrschaft, das ihnen Hiskia nicht zeigete.
14. Da kam Jesaja, der Prophet, zum Könige Hiskia und sprach zu ihm: Was haben diese Leute gesagt? Und woher sind sie zu dir kommen? Hiskia sprach: Sie sind aus fernen Landen zu mir kommen, von Babel.
15. Er sprach: Was haben sie gesehen in deinem Hause? Hiskia sprach: Sie haben alles gesehen, was in meinem Hause ist, und ist nichts in meinen Schätzen, das ich nicht ihnen gezeiget hätte.
16. Da sprach Jesaja zu Hiskia: Höre des Herrn Wort:
17. Siehe, es kommt die Zeit, daß alles wird gen Babel weggeführt werden aus deinem Hause, und was deine Väter gesammelt haben bis auf diesen Tag, und wird nichts übergelassen werden, spricht der Herr.
Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten:
I.
Die Bibel:
(1) Sprüche 11: 4;
(2) Psalm 49: 6, 7, 8;
(3) Lukas 12: 15–21.
„Science and Health“:
(1) 267: 1–2 (Every object);
(2) 274: 17 (When what);
(3) 278: 4–10;
(4) 286: 21–26.
II.
(4) Psalm 62: 11, 12;
(5) Hiob 31: 24, 25, 28;
(6) Markus 10: 23–25.
(5) 292: 13 (Matter);
(6) 287: 24 (The supposition);
(7) 350: 31;
(8) 351: 27.
III.
(7) Habakuk 2: 4–6, 9, 12–14.
(8) Hiob 15: 20, 25, 29.
(9) 301: 17 (As God is);
(10) 304: 3–5;
(11) 327: 27 (Through);
(12) 354: 1.
IV.
(9) 1. Timotheus 6: 17–19;
(10) Lukas 10: 30–37.
(13) 296: 26;
(14) 307: 26 (Man);
(15) 349: 31 (In Christian);
(16) 450: 27–4 nächste Seite (Who);
(17) 451: 14 (Man).
V.
(11) Jesaja 55: 1;
(12) Offenbarung 3: 17–19.
(18) 281: 28;
(19) 265: 3, 24–2 nächste Seite (Man; The aspiration).
VI.
(13) Psalm 73: 25, 26;
(14) Klaglieder 3: 24;
(15) 5. Mose 10: 14;
(16) Ebräer 10: 34, 35.
(20) 275: 14 (All substance);
(21) 264: 7–10;
(22) 300: 28–16 nächste Seite (The universe reflects; oder, Man reflects).
20. März 1910.
Thema: Materie.
Goldener Text: „Denn du hast das Joch ihrer Last und die Rute ihrer Schulter und den Stecken ihres Treibers zerbrochen wie zur Zeit Midians,” Jesaja 9: 3. [4.]
Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd:— Jesaja 13: 1, 6–13; 14: 24–27, 32.
1. Dies ist die Last über Babel, die Jesaja, der Sohn des Amoz, sah.
6. Heulet, denn des Herrn Tag ist nahe; er kommt wie eine Verwüstung vom Allmächtigen.
7. Darum werden alle Hände laß, und aller Menschen Herz wird feig sein.
8. Schrecken, Angst und Schmerzen wird sie ankommen; es wird ihnen bang sein wie einer Gebärerin; einer wird sich vor dem andern entsetzen; feuerrot werden ihre Angesichter sein.
9. Denn siehe, des Herrn Tag kommt grausam, zornig, grimmig, das Land zu verstören, und die Sünder draus zu vertilgen.
10. Denn die Sterne am Himmel und sein Orion scheinen nicht helle; die Sonne geht finster auf, und der Mond scheinet dunkel.
11. Ich will den Erdboden heimsuchen um seiner Bosheit willen, und die Gottlosen um ihrer Untugend willen, und will des Hochmuts der Stolzen ein Ende machen, und die Hoffart der Gewaltigen demütigen,
12. daß ein Mann teurer sein soll denn fein Gold, und ein Mensch werter den Goldes Stücke aus Ophir.
13. Darum will ich den Himmel bewegen, daß die Erde beben soll von ihrer Stätte, durch den Grimm des Herrn Zebaoth und durch den Tag seines Zorns.
24. Der Herr Zebaoth hat geschworen und gesagt: Was gilt’s? es soll gehen, wie ich denke, und soll bleiben, wie ich es im Sinn habe:
25. daß Assur zerschlagen werde in meinem Lande, und ich ihn zertrete auf meinen Bergen, auf daß sein Joch von ihnen genommen werde, und seine Bürde von ihrem Halse komme.
26. Das ist der Anschlag, den er hat über alle Lande, und das ist die ausgereckte Hand über alle Heiden.
27. Denn der Herr Zebaoth hat’s beschlossen; wer will’s wehren? Und seine Hand ist ausgereckt; wer will sie wenden?
32. Und was werden die Boten der Heiden hin und wieder sagen? „Zion hat der Herr gegründet, und daselbst werden die Elenden seines Volks zuversicht haben.”
Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten:
I.
Die Bibel:
(1) Jesaja 26: 1, 2;
(2) Jesaja 2: 10, 11;
(3) Hesekiel 7: 1, 2, 19;
(4) Matthäus 24: 1, 2.
„Science and Health“:
(1) 331: 11;
(2) 289: 25;
(3) 273: 1–15;
(4) 346: 29–32;
(5) 140: 16.
II.
(5) Jesaja 44: 1, 8;
(6) Jeremia 23: 23, 24, 29. 32;
(7) Matthäus 6: 24.
(6) 469: 2–4 (What is);
(7) 280: 1–3;
(8) 223: 7–9;
(9) 282: 14 (A straight line);
(10) 108: 19–3 nächste Seite.
III.
(8) Psalm 8: 2, 5–7;
(9) Lukas 8: 22–25.
(11) 258: 9;
(12) 259: 32–12 nächste Seite;
(13) 280: 25–4 nächste Seite.
IV.
(10) Maleachi 3: 1, 3;
(11) Markus 3: 1–7, 10. 11.
(14) 466: 26;
(15) 41: 6, 14–32 (Like our; the proofs);
(16) 396: 14–16, 26 (The refutation; Keep).
V.
(12) Hosea 1: 7;
(13) Matthäus 12: 22–28.
(17) 242: 6 (Denial);
(18) 284: 11–20, 28–29 (Is God’s; oder, Can God; According);
(19) 265: 10.
VI.
(14) Matthäus 11: 28–30;
(16) Offenbarung 2: 26–29.
(20) 427: 9 (The belief);
(21) 271: 7;
(22) 339: 20;
(23) 475: 2 (To Truth).
27. März 1910.
Thema: Wirklichkeit.
Goldener Text: „So haben wir doch nur einen Gott, den Vater, von welchem alle Dinge sind und wir zu ihm; und einen Herrn, Jesum Christ, durch welchen alle Dinge sind und wir durch ihn.” 1. Korinther 8: 6.
Erster Leser und Gemeinde lesen abwechselnd:— Psalm 19: 2—4, 8—15.
2. Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündiget seiner Hände Werk.
3. Ein Tag sagt’s dem andern, und eine Nacht tut’s kund der andern.
4. Es ist keine Sprache noch Rede, da man nicht ihre Stimme höre.
8. Das Gesetz des Herrn ist vollkommen, und erquickt die Seele. Das Zeugnis des Herrn ist gewiß, und macht die Unverständigen weise.
9. Die Befehle des Herrn sind richtig, und erfreuen das Herz. Die Gebote des Herrn sind lauter, und erleuchten die Augen.
10. Die Furcht des Herrn ist rein, und bleibt ewiglich. Die Rechte des Herrn sind wahrhaftig, allesamt gerecht.
11. Sie sind köstlicher denn Gold und viel feines Gold; sie sind süßer denn Honig und Honigseim.
12. Auch wird dein Knecht durch sie erinnert; und wer sie hält, der hat großen Lohn.
13. Wer kann merken, wie oft er fehlet? Verzeihe mir die verborgnen Fehle!
14. Bewahre auch deinen Knecht vor den Stolzen, daß sie nicht über mich herrschen, so werde ich ohne Tadel sein, und unschuldig bleiben großer Missetat.
15. Laß dir wohlgefallen die Rede meines Mundes und das Gespräch meines Herzens vor dir, Herr, mein Hort und mein Erlöser.
Unsre Predigt besteht aus folgenden Zitaten:
I.
Die Bibel:
(1) Psalm 11: 4;
(2) Apostelgeschichte 7: 44, 48–50;
(3) Psalm 139: 3, 5, 6.
„Science and Health“:
(1) 109: 4–6;
(2) 275: 10–14 (To grasp);
(3) 331: 20;
(4) 71: 1;
(5) 93: 18.
II.
(4) Johannes 14: 8–11;
(5) 1. Johannes 1: 1–3.
(6) 332: 31;
(7) 51: 12;
(8) 193: 32 (It has);
(9) 522: 21 (God’s);
(10) 561: 16–29.
III.
(6) Lukas 13: 24–29.
(11) 14: 25–28;
(12) 539: 24;
(13) 300: 13 (The temporal);
(14) 281: 4, 14–24 (Spirit; The one);
(15) 172: 7.
IV.
(7) Johannes 1: 6–9;
(8) Matthäus 11: 11, 25–27.
(16) 96: 27 (As material);
(17) 505: 16;
(18) 70: 2–6;
(19) 212: 29–1 nächste Seite (The realities);
(20) 264: 13;
(21) 276: 9 (Man).
V.
(9) Matthäus 13: 10, 11, 13;
(10) Epheser 1: 3, 9, 10;
(11) Römer 16: 25–27.
(22) 65: 11;
(23) 275: 20;
(24) 268: 1–11;
(25) 269: 11–25.
VI.
(12) 1. Johannes 3: 8;
(13) Römer 6:16–18, 20–22;
(14) Markus 4: 23, 24.
(26) 474: 25–32;
(27) 353: 16–19;
(28) 122: 1–7;
(29) 264: 28 (When).
