Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Anzeigen

Aus der August 1940-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Bekanntmachung

[Abdruck aus dem Christian Science Sentinel ]

Herr Duncan Sinclair, der viele Jahre lang bei der Schriftleitung der christlich-wissenschaftlichen Zeitschriften und die letzten acht Jahre als Schriftleiter gedient hat, wird am Schlusse des laufenden Kirchenjahres von diesem Amte zurücktreten, wie aus nachstehendem Briefwechsel zwischen Herrn Sinclair und den Christlich-Wissenschaftlichen Direktoren hervorgeht.

Den 16. April 1940

An die Christlich-Wissenschaftlichen Direktoren
107 Falmouth Street, Boston, Massachusetts
Liebe Freunde!

In Verbindung mit meinem Gesuch um Bewilligung meines Rücktritts als Schriftleiter des Christian Science Journals, des Christian Science Sentinels und des Herolds der Christlichen Wissenschaft möchte ich meinen innigsten Dank aussprechen für die Gelegenheit, die mir geboten war, in dieser Eigenschaft zu dienen. Diese mehr als achtzehn Jahre—über zehn Jahre als Mitschriftleiter und acht Jahre als Schriftleiter—sind für mich von reichster Erfahrung gewesen.

Während dieser ganzen Zeit habe ich Ihre Freundlichkeit und Aufmerksamkeit sowie diejenige der Verwalter der Christlich-Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft hochgeschätzt und habe mich auch der zuverlässigen Unterstützung meiner Mitarbeiter in der Schriftleitung erfreut, für deren Gewissenhaftigkeit und Pflichttreue gegen unsere große Sache ich meine Anerkennung mit Worten nur unzulänglich ausdrücken kann.

Ihr Wunsch und der Wunsch der Verwalter, die Zeitschriften so zu haben, wie unsere geliebte Führerin Mary Baker Eddy sie haben wollte, und wie das Kirchenhandbuch vorschreibt; Ihre Pflichttreue gegen unsere Sache um der Menschheit willen—diese Anliegen sind mir immer als Inspiration vorgeschwebt. Es würde mir schwer fallen, überhaupt auszudrücken, wieviel Ihre liebevolle Unterstützung für mich bedeutet hat.

Ich freue mich darauf, mehr Zeit zu haben für ruhige geistige Arbeit im Zusammenhang mit der Heil- und Lehrtätigkeit, wenn ich nach Glasgow in Schottland zurückkehre.

Ihr sehr ergebener
(gez.)

Den 6. Mai 1940

An Herrn Duncan Sinclair
One, Norway Street, Boston, Massachusetts
Geehrter Herr Sinclair!

Wir haben von Ihrem Brief vom 16. April, worin Sie um Bewilligung Ihres Rücktritts als Schriftleiter des Christian Science Journals, des Christian Science Sentinels und des Herolds der Christlichen Wissenschaft ersuchen, Kenntnis genommen. In Genehmigung Ihres Gesuchs gedenken wir mit aufrichtiger Dankbarkeit Ihres pflichttreuen und hingebungsvollen Dienstes in dieser wichtigen Abteilung der christlich-wissenschaftlichen Bewegung. Wir sind gewiß, daß wir dem Empfinden des ganzen Feldes Ausdruck verleihen, wenn wir sagen, daß Ihre wöchentlichen und monatlichen Botschaften unzähligen Lesern einen klareren Sinn der Beziehung des Menschen zu unserem Vater-Mutter-Gott und dadurch Frieden und Heilung gebracht haben.

Ihre Erklärung, daß Sie später nach Glasgow in Schottland zurückzukehren und Ihre Zeit dem Lehren der Christlichen Wissenschaft und dem Heilen der Kranken und der Sündigen zu widmen gedenken, wird von Ihren vielen Schülern und Freunden im Vereinigten Königreich mit Freude und Beifall aufgenommen werden. Unsere herzlichen guten Wünsche begleiten Sie zu dieser Arbeit in des Vaters Weinberg.

Herzlich und aufrichtig die Ihrigen

Die neuen Schriftleiter der christlich-wissenschaftlichen Zeitschriften

George Shaw Cook, C.S.B., aus Brookline, Massachusetts, der seit dem 3. Juni 1935 als Mitschriftleiter des Christian Science Journals, des Christian Science Sentinels und des Herolds der Christlichen Wissenschaft gedient hat, übernimmt nun das Amt des Schriftleiters dieser Zeitschriften.

Herr Cook ist in Jowa geboren und besuchte die öffentlichen Schulen in Chicago im Staate Illinois, wo er mit seinen Eltern von Kind auf wohnte, und wo er auch ins Geschäftsleben eintrat. Im Jahre 1896 wurde er Mitglied einer Zweigkirche und im Jahre 1897 Mitglied Der Mutterkirche. Später diente er in Chicago zu verschiedenen Zeiten in Zweigkirchen, deren Mitglied er war, als Vorstandsmitglied und als Erster Leser. Im Jahre 1904 trat Herr Cook vom Geschäftsleben zurück und wurde christlich-wissenschaftlicher Ausüber, und im Jahre 1910 wurde er berechtigter Lehrer der Christlichen Wissenschaft.

Als Verwalter des Veröffentlichungsamts für Illinois, das er seit 1906 über sieben Jahre lang versah, war Herr Cook den Christlichen Wissenschaftern jenes Staates gut bekannt. Als Mitglied des Christlich-Wissenschaftlichen Vortragsausschusses von 1914 bis 1925 wurde er dem ganzen Feld bekannt. Vom Juni 1929 bis zum Juni 1932 diente er Der Mutterkirche als Erster Leser, und im Jahre 1934 war er der Lehrer der Lehrerklasse des Unterrichtsrats Der Mutterkirche. Im Jahre 1939 wurde Herr Cook zum Präsidenten Der Mutterkirche gewählt.

Alfred Pittman, C.S.B., aus Chicago, Illinois, ist zum Mitschriftleiter des Journals, des Sentinels und des Herolds ernannt worden. Herr Pittman, der Sohn des Rev. N. R. Pittman, ist in St. Joseph im Staate Missouri geboren. Er besuchte öffentliche Schulen und absolvierte das William-Jewell-College in jenem Staate. Später setzte er mit einem Stipendium des Amerikanischen Vereins für Internationalen Ausgleich Spezialstudien in England und auf der Harvard-Universität fort.

Er war bei der Schriftleitung des Kansas-City-Star und des Christian Science Monitors und später als Mitschriftleiter von System- und Fabrikzeitschriften in Chicago tätig. Er arbeitete auch für andere Zeitschriften.

Herr Pittman wandte sich infolge einer Heilung in feiner Familie der Christlichen Wissenschaft zu. Im Jahre 1916 wurde er Mitglied Der Mutterkirche und einer Zweigkirche. Er war Mitglied Erster Kirche Christi, Wissenschafter, Washington im Distrikt Kolumbia und Zweiter Kirche Christi, Wissenschafter, Omaha im Staate Nebraska und ist jetzt Mitglied Erster Kirche Christi, Wissenschafter, Evanston in Illinois. Herr Pittman war Vorstandsmitglied Zweiter Kirche in Omaha und Vorsitzender und Erster Leser in Erster Kirche in Evanston.

Im Jahre 1918 hatte Herr Pittman christlich-wissenschaftlichen Klassenunterricht. Er zog sich im Jahre 1929 vom Geschäftsleben zurück und wurde christlich-wissenschaftlicher Ausüber in Chicago. Im Jahre 1934 nahm er am Lehrerklassenunterricht des Unterrichtsrats Der Mutterkirche teil und wurde berechtigter Lehrer der Christlichen Wissenschaft.


Abonnementsausgabe

[Abdruck aus dem Christian Science Sentinel ]

In verschiedenen Teilen des Feldes ist das Gerücht im Umlaufe, daß die neue Abonnementsausgabe von „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift” von Mary Baker Eddy nur für öffentliche und Privatbüchereien bestimmt sei und nicht von Zweigkirchen oder Einzelpersonen gekauft werden sollte. Dies ist ein falscher Eindruck.

Die Mutterkirche, viele Zweigkirchen und auch Vereinigungen haben schon Bestellungen für ihre Lesezimmer und Kirchen gemacht. Kirchen bestellen auch Exemplare, die sie den lokalen öffentlichen oder anderen Bibliotheken, die nach ihrer Ansicht diese Prachtausgabe unseres Lehrbuchs haben sollten, schenken wollen.

Bestellungen können immer noch gemacht werden, und Kirchen, Vereinigungen, Hochschulorganisationen und Einzelpersonen können ihre Bestellungen einsenden. Bestellscheine und alle Auskunft ist erhältlich von Hudson C. Burr, Publishers‘ Agent, One, Norway Street, Boston, Massachusetts.

Die Verwalter des Vermächtnisses der Mary Baker Eddy


Broschüre in Holländisch

Es wird hiermit bekanntgegeben, daß die Broschüre „Awake and Inherit” ins Holländische übersetzt ist. Sie erscheint mit dem englischen Wortlaut und der Übersetzung auf gegenüberstehenden Seiten. Preis 10 Cents.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / August 1940

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.