[Abdruck aus dem Christian Science Sentinel vom 16. Mai 1942]
Herr Ezra W. Palmer aus Boston, Massachusetts, der seit 1. März 1925 das Amt des Schriftführers Der Mutterkirche bekleidet hat, hat den Wunsch ausgesprochen, von diesem Amte zurückzutreten, wie folgender Briefwechsel zeigt.
Den 10. März 1942
An die Christlich-Wissenschaftlichen Direktoren
107 Falmouth Street, Boston, Massachusetts
Liebe Freunde!
Hiermit möchte ich Sie höflich bitten, meinen Rücktritt von dem Amt des Schriftführers Der Mutterkirche mit Wirkung vom 1. Juni 1942 zu genehmigen. Bei dieser Gelegenheit möchte ich Ihnen meinen innigsten Dank dafür aussprechen, daß ich das unschätzbare Vorrecht gehabt habe, eine Reihe von Jahren als Schriftführer Der Mutterkirche zu dienen.
Schon lange hege ich den Wunsch, mich ganz dem Lehren und Ausüben der Christlichen Wissenschaft zu widmen. Indem ich dieses Gesuch einreiche, möchte ich Ihnen meine tiefe Genugtuung für Ihre gütige Unterstützung während meiner ganzen Amtszeit und für den christlichen Geist ausdrücken, den Sie stets gegen mich und alle anderen Mitglieder Der Mutterkirche bewahrt haben. Ich habe Sie oft um Ihre Ansicht und Ihren Rat gebeten und immer gefunden, daß Ihr Handeln von liebevoller Freundlichkeit und der Weisheit, die von oben-herab kommt, eingegeben war.
Ich möchte auch meinen Dank für die großzügige Mitarbeit aussprechen, deren ich mich von den Mitgliedern und Beamten der Zweigkirchen im ganzen Felde erfreuen durfte, und deren Mitarbeit in der Tat in großem Maße zum erfolgreichen Funktionieren des Schriftführeramts Der Mutterkirche beigetragen hat.
Mit besten Wünschen verbleibe ich
Ihr ergebener
Den 6. April 1942
Herrn Ezra W. Palmer
107 Falmouth Street, Boston, Massachusetts
Lieber Herr Palmer!
Indem wir Ihr Gesuch um Gewährung Ihres Rücktritts von dem Amt des Schriftführers Der Mutterkirche genehmigen, sprechen wir Ihnen unsere aufrichtige Anerkennung Ihres vorzüglichen Dienstes in diesem Amte während der letzten 17 Jahre aus.
Wir wissen, daß sich viele Arbeiter in dem großen Felde der christlich-wissenschaftlichen Tätigkeit, mit denen Ihre Amtspflichten Sie in Berührung gebracht haben, uns in Dankbarkeit für Ihre Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit anschließen. Wir sind überzeugt, daß die besten Wünsche aller Sie bei Ihrem Lehren und Ausüben des christlich-wissenschaftlichen Heilens begleiten werden.
Mit freundlichen Grüßen verbleiben wir
herzlich und aufrichtig
Herr Palmer wird fortfahren, Klassenunterricht in Boston, Massachusetts, zu erteilen und auch seine Schülerversammlungen dort abzuhalten.
Fräulein Mary G. Ewing, aus Brookline, Massachusetts, ist gewählt worden, das durch den Rücktritt des Herrn Ezra W. Palmer freigewordene Schriftführeramt Der Mutterkirche zu versehen, das sie am 1. Juni 1942 übernehmen wird.
Fräulein Ewing wurde in Quincy im Staate Illinois geboren. Nach ihrer Schulbildung in Quincy und in Chicago erhielt sie Privatunterricht; außerdem sammelte sie praktische Erfahrung als Privatsekretärin ihres Vaters, des Richters William G. Ewing, als er Staatsanwalt des nördlichen Bezirks des Staates Illinois war.
Ihre Familie lernte die Christliche Wissenschaft durch die Heilung ihres Vaters kennen, nachdem Ärzte erklärt hatten, daß ihm nicht geholfen werden könne. Richter Ewing war später Mitglied des Christlich-Wissenschaftlichen Vortragsausschusses. Ihre Mutter, Frau Ruth B. Ewing, wurde später Schülerin Mary Baker Eddys und Lehrerin der Christlichen Wissenschaft. Fräulein Ewing erhielt Klassenunterricht von ihrer Mutter, worauf sie das Ausüben des christlich-wissenschaftlichen Heilens begann. Sie wurde im Jahre 1894 Mitglied Der Mutterkirche. Im Jahre 1903 nahm sie am Unterricht in der Metaphysischen Lehranstalt von Massachusetts teil, und im Jahre 1910 wurde sie in der Lehrerausbildungsklasse des Unterrichtsrats unterrichtet, seit welcher Zeit sie Lehrerin der Christlichen Wissenschaft ist.
Fräulein Ewing war Zweite Leserin Erster Kirche Christi, Wissenschafter, in Chicago, deren Mitglied sie ist. Von 1918 bis 1926 war sie Mitglied des Christlich-Wissenschaftlichen Vortragsausschusses Der Mutterkirche, von dem sie zurücktrat, um Mitglied des Verwaltungsrats des Christlich-Wissenschaftlichen Heims Pleasant View und des Christlich-Wissenschaftlichen Wohltätigkeitsvereins in Boston zu werden. Im Jahre 1931 trat sie von diesen Ämtern zurück, um Mitglied des Bibellektionenausschusses zu werden, in dem sie die letzten 11 Jahre gedient hat. Vom Juni 1933 bis zum Juni 1934 war sie Präsidentin Der Mutterkirche.
[Abdruck aus dem Christian Science Sentinel vom 30. Mai 1942]
Herr Herbert W. Beck, Geschäftsführer der Veröffentlichungskomitees, tritt am 1. Juni von diesem Amt zurück, um die Wahl in den Christlich-Wissenschaftlichen Vortragsausschuß anzunehmen.
Arthur W. Eckman, C.S., aus Los Angeles, Kalifornien, ist gewählt worden, das durch Herrn Becks Rücktritt freigewordene Amt zu übernehmen.
Herr Eckman wurde in Vicksburg im Staate Mississippi geboren. Er besuchte die öffentlichen Schulen im Staate Texas und absolvierte die Realschule in El Paso, worauf er auf der Universität des Staates Texas in Austin studierte. Einige Jahre später, nachdem er nach Los Angeles in Kalifornien gezogen war, studierte er auf der Universität Südkaliforniens Rechtswissenschaft und erlangte den Grad eines Bakkalaureus der Rechte.
Herr Eckman war etwa 6 Jahre lang in der Title Guarantee and Trust Company in Los Angeles tätig. Während eines Teils dieser Zeit setzte er sein Studium der Rechte fort. Kurz nach Absolvierung der juristischen Fakultät gab er seine Stellung als Assistent der Firma auf, um sich als Rechtsanwalt zu betätigen, was er bisher getan hat mit Ausnahme einer Zeitlang während des ersten Weltkriegs, als er von Der Mutterkirche als Christlich-Wissenschaftlicher Wohlfahrtsarbeiter unter den Komitees der Staaten Virginia und Massachusetts angestellt war.
Dreimal war Herr Eckman Mitglied des Stadtschulrats in Los Angeles und einmal der Schulbehörde des Staates Kalifornien. Schon während seines Studiums der Rechte begann er sich mit der Christlichen Wissenschaft zu befassen, und um die Zeit seines Abgangs von der Universität wurde er Mitglied Dritter Kirche Christi, Wissenschafter, in Los Angeles und Mitglied Der Mutterkirche.
Er war Erster Leser, Vorstandsmitglied und Vorsitzender des Vorstandes Dritter Kirche in Los Angeles und empfing im Jahre 1914 christlich-wissenschaftlichen Klassenunterricht.
Von Zeit zu Zeit hat Herr Eckman Die Mutterkirche und ihre Tätigkeiten in Kalifornien vertreten und die Rechtssachen bei der Gründung des Christlich-Wissenschaftlichen Wohltätigkeitsvereins an der Küste des Stillen Meeres erledigt. Er ist jetzt Mitglied Erster Kirche Christi, Wissenschafter, Beverly Hills in Kalifornien.