Ist dir schon einmal der Gedanke gekommen, daß sich Erwachsene, genau wie du, mit der Beeinflussung durch andere auseinandersetzen müssen? Wahrscheinlich ist die Einstellung der Nachbarn einer der Gründe, warum dein Vater den Rasen regelmäßig mäht (oder dich dazu anhält). Und warum macht deine Mutter sich deiner Ansicht nach die Mühe, sich gut anzuziehen, wenn sie in die Kirche geht? Es mag mehr dahinterstecken als nur die Tatsache, daß sie ordentlich aussehen möchte. Erwachsene bleiben auch von den heikleren Fragen nicht verschont, wie z. B.: „Soll ich mit diesem Kunden eins trinken, der mir wahrscheinlich keinen Auftrag gibt, wenn ich mich wie ein Heiliger benehme?“ und: „Vielleicht sollten wir einen Cocktail anbieten, wenn der Chef mit seiner Frau zum Essen kommt, damit sie uns nicht für unhöflich halten.“
Das Problem der Beeinflussung durch andere ist nicht auf die Schulzeit beschränkt, noch verschwindet es, wenn du älter wirst. Wie jedes andere menschliche Problem wird es wahrscheinlich immer wieder auftauchen und dir zu schaffen machen, bis du dich mit ihm auseinandersetzt.
Wenn wir einem Druck von seiten unserer Altersgenossen ausgesetzt sind, beschäftigt uns häufig die Frage: „Was geschieht, wenn ich das nicht mitmache?“ Aber was wir uns wirklich fragen müssen, ist: „Wozu will man mich zwingen? Ist es richtig oder falsch? Und wie soll ich reagieren?“
Wenn du darüber nachdenkst, kannst du dir klar machen, daß das, was scheinbar auf dich ausgeübt wird, kein Druck (keine Kraft) ist, sondern daß man dich zu beeinflussen sucht — d. h., daß man deine Handlungsweise zu beherrschen sucht, indem man die Worte, Gedanken und Beispiele anderer auf dein Denken einwirken läßt. Wenn du dies erst einmal erkannt hast, wirst du dich sicher fragen: „Soll ich mir das gefallen lassen oder nicht?“
Wie du diese Frage beantwortest, wird u. a. davon abhängen, wie du dich selbst siehst. Die Christliche Wissenschaft offenbart die folgenden Tatsachen: Du bist einzigartig. Gott hat dich geschaffen. Du bist eine kostbare, individuelle geistige Idee. Deine Identität und Individualität sind absolut unantastbar. Gott liebt deine Identität und Individualität, und das mußt du auch tun.
Das Wort „Einfluß“ ist mit dem Verb „einfließen“ verwandt. Wir müssen von Zeit zu Zeit innehalten und uns fragen: „Was ist es eigentlich, was in diesem Augenblick in mein Leben, einfließt'?“ Mary Baker Eddy nimmt in Wissenschaft und Gesundheit auf „die ruhigen, starken Ströme wahrer Geistigkeit“ Bezug und sagt, daß sie „die menschliche Erfahrung vertiefen“ müssen. Diese Ströme sind das einzige, was rechtmäßig in dein Leben einfließen kann. Der vollständige Satz lautet: „Die ruhigen, starken Ströme wahrer Geistigkeit, die sich in Gesundheit, Reinheit und Selbstaufopferung offenbaren, müssen die menschliche Erfahrung vertiefen, bis die Annahmen des materiellen Daseins als eine armselige Täuschung erkannt werden und Sünde, Krankheit und Tod der wissenschaftlichen Demonstration des göttlichen Geistes und dem geistigen, vollkommenen Menschen Gottes auf ewig Raum geben.“ Wissenschaft und Gesundheit, S. 99.
Viele der Einflüsse, die in diesem Augenblick in dein Leben einzudringen suchen (und die sich häufig „Beeinflussung durch andere“ nennen), gehören nicht zu denen, die „die menschliche Erfahrung vertiefen“, sondern zu denen, die sie oberflächlicher, weniger befriedigend machen. Ja, sie sind das, was Mrs. Eddy „eine armselige Täuschung“ nennt.
Das Heilmittel dafür ist der Christus, der ein Verständnis deiner eigenen geistigen Identität ans Licht bringt. Gott ist der einzig wahre Einfluß in deinem Leben. Ja, Gott ist dein Leben, und als Seine Widerspiegelung besitzt du Herrschaft. Wenn du dir dieser geistigen Tatsache bewußt bist, kann das, was andere sagen, denken oder tun, dich nicht negativ beeinflussen. Du hast die dir von Gott verliehene Fähigkeit, selbständig zu denken und zu entscheiden, wovon du dich beeinflussen läßt, was du denkst und wie du handelst.
Beeinflussung durch andere ist nicht, was sie zu sein scheint. Sie mag behaupten, mächtig, anziehend oder unwiderstehlich zu sein. Sie mag behaupten, daß du unglücklich sein wirst, wenn du ihr nicht nachgibst. Sie mag behaupten, daß du deinen besten Freund verlieren oder überhaupt keine Freunde mehr haben wirst. Du brauchst dich von diesen Behauptungen nicht einschüchtern zu lassen: und das wirst du jedesmal bestätigt finden, wenn du den Mut hast, sich ihnen zu widersetzen. Wenn du dich weigerst, falschen Einflüssen nachzugeben, wirst du entdecken, daß die Drohungen des sterblichen Gemüts leer sind. Da Gott, das göttliche Gemüt, die einzige Macht ist, hat das sterbliche Gemüt — ein angebliches Gemüt außerhalb des göttlichen Bewußtseins — keine Macht und somit auch nicht die Fähigkeit, seine Drohungen wahrzumachen. Versuch es einmal! Wag es, diese Tatsache auf die Probe zu stellen!
Fest steht, daß du niemals irgend etwas Gutes verlieren kannst, wenn du für das Rechte eintrittst — wenn du „die ruhigen, starken Ströme wahrer Geistigkeit“ einläßt, die jetzt in diesem Augenblick die eigentliche Substanz deines Lebens ausmachen. Du kannst dich auf deine unbesiegbare geistige Identität und Integrität und die vollständige Macht Gottes, von der du getragen wirst, verlassen.
Es mag Mut dazu gehören, aber du hast ihn, weil die furchtlose Gewißheit von der Allheit des Guten eine der Eigenschaften ist, die Gott uns allen gegeben hat. Und welch herrlichen Lohn empfängst du, wenn du diese Gewißheit zum Ausdruck bringst! Es wird nicht nur nichts Gutes verlorengehen, sondern das Gute wird dir in Fülle zuteil werden. Gutes wird in dein Leben einströmen, das du vielleicht niemals erwartet hast. Das ist der „Einfluß“, den du wirklich willst, weil er der einzig wirkliche Einfluß ist, den es gibt. Heiß diesen Einfluß willkommen! Erfreu dich an ihm! Er ist der Lohn dafür, daß du dein wahres Ich zum Ausdruck bringst.
