Wenn wir uns an den Gedanken gewöhnen, daß ein unvollkommenes Ego, das wir „Ich“ nennen und das in der Materie lebt, eines Tages vollkommen werden wird, glauben wir an etwas anderes als an die Christliche Wissenschaft
Christian Science (kr’istjən s’aiəns). Das eine Ich oder Ego ist Gott; es ist bereits vollkommen. Christliche Erneuerung — unser Fortschritt in Geistigkeit und Gehorsam — hilft uns, die Wahrheit dieser metaphysischen Tatsache zu spüren, und weckt in uns den Wunsch, etwas über unsere eigentliche Individualität als Gottes Ebenbild oder geistige Widerspiegelung zu lernen, die bereits besteht.
Das sich selbst überlassene menschliche Denken schreckt vor der wissenschaftlichen Wahrheit zurück. Es klagt: „Aber im Augenblick bin ich doch ich! Es gibt Dinge, die ich mag und die ich nicht mag; ich habe einen Charakter, der mehr oder weniger gut oder schlecht ist — und ich habe ein Ego! Und ich bestehe darauf, daß jede gegenteilige Behauptung verdächtig oder unwahr ist.“ Aber die Christliche Wissenschaft beharrt still: Es gibt in Wirklichkeit nur ein Ich oder Ego, und das ist Gott — es gibt nicht Millionen von kleinen Egos in der Materie, die von Gott getrennt sind.
Die Christliche Wissenschaft lehrt natürlich nicht, daß wir alle in einem vagen geistigen Nebel aufgehen! Wir verlieren ganz gewiß niemals unsere individuelle Identität. Genau das Gegenteil ist der Fall. Dadurch, daß wir etwas über den einen Gott, das eine Ego, lernen, entdecken wir mehr und mehr von unserem wahren individuellen Sein. Christus Jesus, der sich Gott so nahe wußte, daß er sagte: „Ich und der Vater sind eins“ Joh. 10:30., brachte ein klar umrissenes und einzigartiges Menschentum zum Ausdruck, wie es noch keiner in der gesamten Geschichte der Menschheit getan hat.