Kreativität, Offenheit für neue, originelle Ideen — diese Frische ist etwas, was die meisten von uns täglich erleben wollen. Viele unserer Leser mögen an ihrem Arbeitsplatz gefordert sein, neue Lösungen zu finden; aber auch in der Familie, in der Schule, im Studium, in der Freizeit brauchen wir alle frische Ideen einen „klaren Kopf".
Der Herold beleuchtet in diesem Monat die Auswirkung von klarem originellen Denken aus verschiedenen Aspekten. Das Editorial befasst sich mit der Quelle von frischen Ideen. Zwei Artikel gehen darauf ein, dass Drogen uns keine „Bewusstseinserweiterung" anbieten, sondern vielmehr zu Begrenzung führen. Ein klares Verständnis unserer geistigen Identität heilt uns mehr Abhängigkeiten und hilft uns mehr von der unendlichen Freiheit zu erfahren, die Gott uns allen gibt.
Die Öffentlichkeit versteht zunehmend die Bedeutung der Gedanken und der Spiritualität für die Gesundheit. Der Herold bringt dazu eine Ansprache, die auf einem medizinischen Kongress gehalten wurde, der diesen wichtigen gedanklichen Trend untersuchte.
Eine Frau, die sich bereits vor über 100 Jahren intensiv mit dem Zusammenhang zwischen unserer Erfahrung und unseren Gedanken beschäftigte, war Mary Baker Eddy. Sie machte umfassende Entdeckungen, die sie in ihrem Werk Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift niederlegte. Auch dazu enthält dieser Herold Beiträge. Und Sie können in dieser Ausgabe auch Berichte über Heilungen durch Gebet lesen. Sie bezeugen, dass die Gesetze Gottes für jeden anwendbar sind.
Wir wünschen Ihnen viel Anregung mit dieser Ausgabe.