Skip to main content Skip to search Skip to header Skip to footer

Prinzip und Praxis

Aus der Februar 1998-Ausgabe des Herolds der Christlichen Wissenschaft


Dieser Artikel wurde von Mrs. Eddy im Jahre 1910 geschrieben und 1918 erstmals im Christian Science Herold veröffentlicht. Die Botschaft, die er enthält, ist auch in unseren Tagen von größter Bedeutung. Die Übersetzung von 1918 wurde neu bearbeitet.

Das Wesen und die Stellung des sterblichen Gemüts sind das Gegenteil des unsterblichen Gemüts. Das sogenannte sterbliche Gemüt ist Glaube und nicht Verständnis. Christian Science fordert Verständnis statt Glauben; sie beruht auf einem feststehenden, ewigen und göttlichen Prinzip, völlig getrennt von sterblichen Mutmaßungen; und sie will verstanden sein, sonst kann sie nicht richtig aufgenommen und demonstriert werden.

Das sterbliche Gemüt hat die Neigung, sich Christian Science durch einen Glauben statt durch das Verständnis anzueignen, und diese Neigung herrscht wie eine ansteckende körperliche Krankheit; sie entflammt das sterbliche Gemüt und schwächt den Verstand. Aber dieses sogenannte sterbliche Gemüt weiß absolut nichts von dieser Tatsache und hegt und pflegt daher seinen bloßen Glauben an Christian Science.

Wie Ertrinkende greifen die Kranken nach irgendetwas, was ihnen entgegentreibt. Der Glaubens-Wissenschaftler sagt zu den Kranken: „Ich kann euch heilen, denn Gott ist alles, und ihr seid gesund, da Gott weder Sünde, Krankheit noch Tod erschafft." Solche Aussagen haben entweder zur Folge, dass die Kranken durch ihren Glauben an das, was du ihnen sagst, geheilt werden — ebenso wie ein Arzneimittel heilt, nämlich durch den Glauben daran —, oder sie bleiben völlig ohne Wirkung. Gelingt es dem Glaubensheiler, sich den Glauben des Patienten an seine Wiederherstellung zu sichern (ihn zu wecken), so hat der Praktiker eine Glaubensheilung bewirkt, die er dann irrtümlicherweise christlich-wissenschaftlich nennt.

Auf die gleiche Weise haben manche Schüler von Christian Science durch den Glauben ein göttliches Prinzip, Gott, als ihren Erlöser anerkannt, ohne aber dieses Prinzip genügend zu verstehen, um dem Befehl der Bibel nachzukommen: „Gehet hin in alle Welt und predigt das Evangelium." „Macht Kranke gesund." Das Verständnis des Heilers vom Wirken des göttlichen Prinzips und seine Anwendung dieses Verständnisses heilt die Kranken, ebenso wie das Verständnis der Mathematik uns befähigt, ihre Regeln zu demonstrieren.

Christian Science ist kein Glaubensheilen, und wenn menschlicher Glaube nicht unterschieden wird von wissenschaftlichem Heilen, wird Christian Science in der Praxis der Religion wieder verloren gehen, wie es bald nach der Zeit geschah, in der unser großer Meister wissenschaftlich lehrte und wirkte. Das Predigen ohne Praktizieren des göttlichen Prinzips vom Sein des Menschen hat in neunzehnhundert Jahren nicht das Demonstrieren dieses Prinzips bewirkt. Predigen ohne wahrhaftes und konsequentes Praktizieren deiner Worte wird den Erfolg von Christian Science zunichte machen.

Nachdruck mit Genehmigung des Christian Science Board of Directors


The nature and position of mortal mind are the opposite of immortal Mind. The so-called mortal mind is belief and not understanding. Christian Science requires understanding instead of belief; it is based on a fixed eternal and divine Principle, wholly apart from mortal conjecture; and it must be understood, otherwise it cannot be correctly accepted and demonstrated.

The inclination of mortal mind is to receive Christian Science through a belief instead of the understanding, and this inclination prevails like an epidemic on the body; it inflames mortal mind and weakens the intellect, but this so-called mortal mind is wholly ignorant of this fact, and so cherishes its mere faith in Christian Science.

The sick, like drowning men, catch at whatever drifts toward them. The sick are told by a faith-Scientist, "I can heal you, for God is all, and you are well, since God creates neither sin, sickness, nor death." Such statements result in the sick either being healed by their faith in what you tell them—which heals only as a drug would heal, through belief—or in no effect whatever. If the faith-healer succeeds in securing (kindling) the belief of the patient in his own recovery, the practitioner will have performed a faith-cure which he mistakenly pronounces Christian Science.

In this very manner some students of Christian Science have accepted, through faith, a divine Principle, God, as their savior, but they have not understood this Principle sufficiently well to fulfill the Scriptural command, "Go ye into all the world, and preach the gospel." "Heal the sick." It is the healer's understanding of the operation of the divine Principle, and his application thereof, which heals the sick, just as it is one's understanding of the principle of mathematics which enables him to demonstrate its rules.

Christian Science is not a faith-cure, and unless human faith be distinguished from scientific healing, Christian Science will again be lost from the practice of religion as it was soon after the period of our great Master's scientific teaching and practice. Preaching without practice of the divine Principle of man's being has not, in nineteen hundred years, resulted in demonstrating this Principle. Preaching without the truthful and consistent practice of your statements will destroy the success of Christian Science.

Wenn Sie mehr Inhalte wie diese erforschen möchten, können Sie sich für wöchentliche Herold-Nachrichten anmelden. Sie erhalten Artikel, Audioaufnahmen und Ankündigungen direkt per WhatsApp oder E-Mail. 

Anmelden

Mehr aus dieser Ausgabe / Februar 1998

  

Die Mission des Herolds

„... die allumfassende Wirksamkeit und Verfügbarkeit der Wahrheit zu verkünden ...“

                                                                                                                            Mary Baker Eddy

Nähere Informationen über den Herold und seine Mission.