Wusstest du schon, dass die Bibel uns von vielen Kindern erzählt, die große Dinge vollbracht haben, weil sie Gott Gott liebten und auf das lauschten, was Gott ihnen sagte? Eins dieser Kinder war Samuel. In den zwei Bibelbüchern, die seinen seinen Namen tragen. kannst du über ihn lesen. Hier ist seine Geschichte.
Samuels Mutter Hanna konnte lange Zeit keine Kinder bekommen. Sie war deswegen sehr traurig. Eines Tages betete Hanna mit ganzem Herzen zu Gott. Sie verspach, wenn sie einen Sohn bekäme, würde sie dafür sorgen, dass er sein Leben im Dienste Gottes verbringen würde. Hannas Gebet wurde erhört. Sie bekam einen kleinen Jungen und nannte ihn Samuel.
Als Samuel erst ein paar Jahre alt war, brachte seine Mutter ihn in den Tempel, wo er bei dem Hohenpriester Eli blieb. Eli lehrte ihn die Gesetze Gottes. Samuel war ein sehr gehorsames Kind.
Eines Nachts, als Samuel Schlief, rief Gott ihn. Samuel dachte, Eli habe ihn gerufen, und so lief er zu ihm hin, um zu sehen, was er von ihm wollte. Doch Eli sagte, dass er ihn nicht gerufen hatte. Samuel ging wieder schlafen und Gott rief ihn noch einmal. Wieder lief Samuel zu Eli. Da merkte Eli, dass Gott Samuel rief. Er sagte zu Samuel, wenn er wieder gerufen würde, sollte er hören, was Gott ihm zu sagen hatte. Gott rief Samuel ein drittes Mal. Diesmal antwortete Samuel: „Rede, denn dein Knecht hört" (1. Samuel 3:10). Gott sagte zu Samuel, dass Elis Söhne sich nicht gut benommen hatten.
Am nächsten Morgen wollte Eli wissen, was Gott zu Samuel gesagt hatte. Stell dir vor, wie peinlich es für Samuel war, dass er Eli die schlechte Nachricht über seine Söhne bringen musste. Aber Eli nahm Gottes Wort demütig an. Von nun an wurde Samuel von den Israeliten immer mehr als ein Prophet des Herrn geachtet. Ein Prophet ist jemand, der Gottes guten Plan für Seine Kinder kennt. Samuel wurde so berühmt, dass die Leute aus allen Teilen Israels zu ihm kamen und ihn um Rat baten. Sie nannten ihn daher auch „Richter".
Als Samuel alt geworden war, baten ihn die Israeliten, ihnen einen König zu geben, der über sie herrschte. Samuel warnte sie, dass sie ihre Freiheit verlieren würden, wenn ein König über sie herrschte. Sie sollten lieber Gott treu sein, meinte er, und auf Seine Führung vertrauen. Aber das Volk wollte nicht auf Samuel hören. So betete Samuel, um zu wissen, was er tun sollte und wie er einen König finden konnte. Gott sagte ihm, dass der richtige Mann zu ihm kommen würde. Es würde jemand sein, der aus dem Land Benjamin stammt.
Um diese Zeit wurde ein junger Mann aus Benjamin namens Saul von seinem Vater ausgeschickt, um einige verlorene Esel zu suchen, die seiner Familie gehörten. Esel waren ein wichtiger Besitz in Israel, etwa so wie ein Auto heute.
Saul suchte an vielen verschiedenen Orten, ohne sie zu finden. Dann kam er in die Stadt Rama, in der Samuel lebte. Er suchte Samuel auf, um ihn um Hilfe zu bitten. Samuel wusste sofort, dass Saul der Mann war, von dem Gott ihm erzählt hatte. Er teilte Saul mit, dass er der erste König Israels werden sollt War das eine Überraschung für Saul! Doch er war bereit, Gott und seinem Volk zu dienen, und nahm seine neue Aufgabe demütig an. Übrigens fanden sich die Esel auch alle wieder an!
Samuel goss Öl auf Sauls Kopf und erklärte Saul zum König. Indem Samuel ihn so mit Öl salbte, machte er klar, dass Saul von Gott auserwählt war.
Saul strengte sich sehr an, ein guter König zu sein. Als die Stadt Jabesch in die Hände der Ammoniter geriet, sammelte Saul alle israelitischen Männer zusammen, um die Stadt zu befreien. Sie schlugen die Ammoniter. Es war ein großer Sieg. Die Israeliten liebten Saul nun sehr und sie krönten ihn öffentlich zum König.
Saul verbrachte viel Zeit damit, gegen die Philister zu kämpfen. Die Philister fielen immer wieder ins Land der Israeliten ein. Vor einer der Schlachten befahl Samuel, Saul sollte sieben Tage warten. Dann würde Samuel kommen und Gott ein Brandopfer darbringen. Aber am Ende des siebten Tages kam und kam Samuel nicht. So beschloss Saul, das Brandopfer selber darzubringen. Aber das war ein großer Fehler. Als Samuel schließlich kam, sagte er, dass Saul nicht auf Gottes Gebot gehört hatte. Er würde nun kein großer König mehr sein. Eine andere Familie würde über Israel regieren.
Saul fing an Gott auch in anderer Weise ungehorsam zu sein. Er ging sogar zu einer Totenbeschwörerin, um seine Zukunft zu erfahren, statt allein auf Gott zu vertrauen. Daher ließ Gott Samuel wissen, dass es Zeit war, nach einem neuen König Ausschau zu halten. Saul war zwar von Gott auserwählt worden, doch sein Ungehorsam brachte ihn zu Fall.
Nächsten Monat kannst du im Herold herausfinden, wer zum neuen König ernannt wird. Du wirst auch erfahren, was dieser neue König alles durch seinen Mut und sein Gottvertrauen bewirkt.